Aktuelles aus der Landeskirche

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Meldungen über die Arbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, zum Beispiel Artikel über kirchliches Leben in Gemeinden und Kirchenbezirken sowie geistliche Impulse. Zudem finden Sie hier News über die Arbeit des Landesbischofs Ernst-Wilhelm Gohl als oberstem Repräsentant der Landeskirche, der Landessynode als gesetzgebender Versammlung, des Oberkirchenrats als oberster Verwaltungsbehörde, verbundener Institutionen wie zum Beispiel dem Diakonischen Werk Württemberg und dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg. 

Wenn Sie nichts verpassen möchten, folgen Sie uns doch in den sozialen Medien - oder abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter. 

Kampagne „Handy in die Box“ gestartet

Die „Handy-Aktion Baden-Württemberg“, 2014 von der Landeskirche initiiert, hat eine Kampagne zum Thema Recycling gestartet. Gemeinsam mit Radio Neckaralb Live beleuchtet das Bündnis verschiedene Aspekte rund ums Handy und sammelt alte Handys fürs Recycling.

Weiterlesen

Go for Gender Justice-Logo

Für Geschlechter-Gerechtigkeit

EKD und Landeskirchen starten eine deutschlandweite Pilgerinitiative. Auf den Etappen geht es um die faire Aufteilung von Arbeit, Macht und Einfluss, um Vielfalt und um das Überwinden von Gewalt. Auch die Evangelische Landeskirche bietet Pilgeretappen an.

Weiterlesen

Matthias Rumm wird Landesjugendpfarrer

Der künftige Landesjugendpfarrer der Evangelischen Landeskirche in Württemberg heißt Matthias Rumm. Der 46-jährige Stuttgarter folgt auf Pfarrer Bernd Wildermuth, der in den Ruhestand geht. Rumm wird sein neues Amt voraussichtlich zum 1. April antreten.

Weiterlesen

175. Jahrestag Ankunft von Rosina Binder in Westafrika

Vor 175 Jahren fuhr die 19-jährige Rosina Binder von Korntal mit dem Schiff an die Goldküste, dem heutigen Ghana, um den ihr völlig unbekannten Missionar Johann Georg Widmann zu heiraten. Bei ihrer Ankunft in Accra ahnte sie noch nicht, dass sie 30 Jahre lang auf diesem Kontinent bleiben würde.

Weiterlesen

ACK-Logo

ACK-Vorsitzender besucht Landesbischof

Der neue Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Baden-Württemberg, Erzpriester Dimitrios Katsanos, hat Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July einen Antrittsbesuch gemacht. Dabei wurde eine enge Zusammenarbeit vereinbart.

Weiterlesen

EMS-Song geht um die Welt

Die Evangelische Mission in Solidarität (EMS) feiert am 16. Januar in Landau einen Gottesdienst zu ihrem 50. Geburtstag. Dabei wird ein Jubiläumslied in die weltweite EMS-Gemeinschaft gesendet in der Hoffnung, dass bis Ostern möglichst viele eigenständige Versionen entstehen.

Weiterlesen

Landesbischof Frank Otfried July verurteilt den Brandanschlag auf die Synagoge in Ulm. Dank eines beherzten Zeugen konnte die Feuerwehr Schlimmeres verhindern.

Landesbischof weist Angriffe zurück

Landesbischof July stellt sich hinter Kirchengemeinden, die in ihren Räumen Impfaktionen ermöglichen. Anlass sind Angriffe auf den Ulmer Dekan Ernst-Wilhelm Gohl, der wegen einer Impfaktion im Ulmer Münster in anonymen Briefen scharf attackiert und diffamiert worden ist.

Weiterlesen

Christian Tsalos ist neuer Dekan des Kirchenbezirks Kirchheim unter Teck.

Neuer Dekan in Kirchheim gewählt

Christian Tsalos (60) ist zum neuen Dekan des Kirchenbezirks Kirchheim unter Teck gewählt worden. Er tritt damit die Nachfolge von Renate Kath an, die in den Ruhestand geht. Er möchte in seiner neuen Aufgabe „an einer Kirche arbeiten, die auf Menschen zugeht“.

Weiterlesen

Lea-Mittelstandspreis 2022 ausgeschrieben

Diakonie, Caritas und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus schreiben den Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg aus. Er richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die sich für gesellschaftliche Belange starkmachen.

Weiterlesen

Wettbewerb „Kirchen in Szene setzen“

Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland und die Bank für Kirche und Diakonie laden zu einem Fotowettbewerb ein. Amateur- und Profifotografen können bis zum 12. Mai 2022 ihre kreativen Aufnahmen von und aus Kirchengebäuden einreichen.

Weiterlesen

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

„Kirche des Monats Januar“ liegt in Trailfingen

Die Andreaskirche in Trailfingen ist die „Kirche des Monats Januar 2022“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland. Die Stiftung der EKD fördert die Restaurierung in diesem Jahr mit 10.000 Euro.

Weiterlesen

Neujahrsbotschaft des Landesbischofs

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July weist in seiner Neujahrsbotschaft 2022 auf die Hoffnungsperspektive hin, die in der Jahreslosung aus dem Johannesevangelium (6,37) ausgedrückt wird: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“

Weiterlesen

Rückblick auf das vergangene Jahr: Wir haben wichtige Ereignisse in der Landeskirche zusammengestellt.

Jahresrückblick: Das war 2021 in der Landeskirche

Die Corona-Pandemie beschäftigte die Menschen in der Landeskirche auch in diesem Jahr. Dazu kamen gesellschaftlich aktuelle Themen wie der Klimaschutz und Antisemitismus - hier präsentieren wir zu jedem Monat drei Ereignisse.

Weiterlesen

EJW veröffentlicht Lied zur Jahreslosung

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) hat auch in diesem Jahr einen Pop-Song zur Jahreslosung veröffentlicht. Zu dem Lied „Du bist anders“ gibt es umfangreiches Begleitmaterial. Dieses kann wieder kostenlos in der kirchlichen Jugend- und Gemeindearbeit verwendet werden.

Weiterlesen

Pflege

„Es gibt wenige Möglichkeiten zum Luftholen“

Sie fahren von Haus zu Haus und versorgen ältere Menschen: ambulante Pflegedienste. Wie klappt die Arbeit in der Pandemie? Interview mit Alexandra Hug, Pflegedienstleitung der Ökumenischen Sozialstation Heidenheimer Land.

Weiterlesen

Newsletter

Anmeldung und Abmeldung

Unser E-Mail-Newsletter informiert Sie alle 14 Tage Mail über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Hintergründe rund um die Landeskirche. Ihre Daten, die Sie bei der Anmeldung eingeben, werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können sich jederzeit unten auf dieser Seite vom Newsletter abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Anmelden Abmelden
Ich habe die Datenschutzhinweise (siehe Link im Text) gelesen und stimme der Übertragung meiner Daten zu. Ich stimme der Speicherung und Nutzung meiner Daten durch die Evangelische Landeskirche in Württemberg sowie durch den technischen Dienstleister Cleverreach zum Zweck des Empfangs des landeskirchlichen Newsletters zu.  

Abmeldung

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden:

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich abzumelden.

Kontakt

Pressestelle

Evangelische Landeskirche in Württemberg (K.d.ö.R.)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y