Aktuelles aus der Landeskirche

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Meldungen über die Arbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, zum Beispiel Artikel über kirchliches Leben in Gemeinden und Kirchenbezirken sowie geistliche Impulse. Zudem finden Sie hier News über die Arbeit des Landesbischofs Ernst-Wilhelm Gohl als oberstem Repräsentant der Landeskirche, der Landessynode als gesetzgebender Versammlung, des Oberkirchenrats als oberster Verwaltungsbehörde, verbundener Institutionen wie zum Beispiel dem Diakonischen Werk Württemberg und dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg. 

Wenn Sie nichts verpassen möchten, folgen Sie uns doch in den sozialen Medien - oder abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter. 

Der Nahe Osten braucht die Christen!

Bischof Munib Younan, Präsident des Lutherischen Weltbundes und Bischof der evangelisch-lutherischen Kirche in Jordanien und im Heiligen Land, zu Besuch bei Landesbischof July.

Weiterlesen

Ökumenischer Predigtpreis vergeben

Ausgezeichnet werden die württembergische Pfarrerin Gerlinde Feine und der Hamburger Pastor Martin Hofmann.

Weiterlesen

Nicht chillen, sondern lernen

6.054 unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge sind in diesem Jahr bereits nach Deutschland gekommen. Viele davon leben in Wohngruppen diakonischer Einrichtungen. Regine Esslinger-Schartmann von der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart ist für die dezentralen Wohngruppen des Weraheims in Remshalden zuständig.

Weiterlesen

Evangelische helfen Flüchtlingen in Griechenland

Das Gustav-Adolf-Werk unterstützt die Arbeit der Gemeinden in Griechenland.

Weiterlesen

Revision der Lutherbibel ist abgeschlossen

Übergabe des Textes an den Rat der EKD

Weiterlesen

Bibelflugblatt gegen den IS

Ein Flugblatt mit Bibelversen als mentale Stärkung für Christen in Ägypten gegen die mörderische Terrorgruppe "Islamischer Staat" (IS) hat reißenden Absatz gefunden. In nur einer Woche sind 1,65 Millionen Exemplare verbreitet worden.

Weiterlesen

Erklärung der Landeskirchen

Zur aktuellen Situation der Flüchtlinge haben die Leitenden Geistlichen der evangelischen Kirchen Deutschlands eine Erklärung abgegeben.

Weiterlesen

Diakonat und Kirchenreform

Prof. Dr. Annette Noller, Professorin an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg, hat im Sommersemester 2015 Forschungen zum Diakonat der Kirche mit einer Habilitation erfolgreich abgeschlossen.

Weiterlesen

Flüchtlingskinder im Waldheim

Auch in kirchlichen Waldheimen in Stuttgart sollen Flüchtlinge untergebracht werden. In Stuttgart-Degerloch waren in den Sommerferien bereits einige Flüchtlingskinder mit dabei.

Weiterlesen

Inklusion behinderter Schüler vorantreiben

Die Evangelische Landeskirche in Württemberg hat den Entwurf für einen neuen baden-württembergischen Bildungsplan gelobt. Der Bildungsplan ist seit heute im Internet verfügbar und kann von jedem Bürger über ein Online-Formular kommentiert werden.

Weiterlesen

Rosch ha-Schana 5776

Landesbischof July mit Segenswünschen zum jüdischen Neujahrsfest Rosch ha-Schana: "Wollen auch im neuen Jahr verlässlicher Partner sein".

Weiterlesen

Besuch der LEA in Ellwangen

Evangelische Landeskirche und Diakonie fordern schnelleren Ausbau der Kapazitäten der Erstaufnahmestellen und beschleunigte Asylverfahren.

Weiterlesen

Oberkirchenrat Dieter Kaufmann ist seit 2009 Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werkes Württemberg.

Begleitung Schwerkranker und Sterbernder

Der Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg, Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, hat einen Ausbau der Palliativ- und Hospiz-Versorgung gefordert.

Weiterlesen

"Jeder Mensch ist ein Gedanke Gottes"

Daniela Eberspächer-Roth steht an der Spitze einer Firmengruppe mit 15 Millionen Euro Umsatz. Humorvoll erzählt die Unternehmerin von ihrem Werdegang – und darüber, was sie in einer Sindelfinger Jungschargruppe für ihren Lebensweg gelernt hat.

Weiterlesen

"Südstadtkids" Heilbronn

Das Heilbronner diakonische Projekt "Südstadtkids" wird mit einem regionalen Deichmann-Förderpreis von 1.000 Euro ausgezeichnet.

Weiterlesen

Schulbeginn 2015

Landesbischof July wünscht allen Schülerinnen und Schülern zum Schulstart am 14. September Gottes Segen: „Der Herr behütet dich; der Herr ist dein Schatten über deiner rechten Hand, dass dich des Tages die Sonne nicht steche, noch der Mond des Nachts.“ (Psalm 121, 5-6)

Weiterlesen

Vielfältiges Engagement

Die Obertürkheimer Theologin und Therapeutin Friederike Weltzien, die fließend Arabisch spricht, engagiert sich in den Flüchtlingsunterkünften in Hedelfingen und Wangen.

Weiterlesen

"Handwerk, Technik, Industrie"

Zum bundesweiten "Tag des offenen Denkmals" am 13. September öffnen auch zahlreiche württembergische Kirchengemeinden Tore und Türen ihrer historischen Stätten.

Weiterlesen

An der Wiege des Roten Kreuzes

Wohl nirgends in Deutschland war der Pietismus prägender als in Württemberg. Noch bis zum 11. September zeigt das Hauptstaatsarchiv eine Ausstellung zu diesem Thema.

Weiterlesen

Willkommenskultur

Inzwischen leben zwei Familien aus Nigeria und zwei Männer aus Togo in der kleinen Alb-Gemeinde Westerheim. Paten unterstützen sie. Für wichtig halten die Engagierten den Deutschkurs – und der wird nun aus dem landeskirchlichen Flüchtlingshilfefonds mitfinanziert.

Weiterlesen

Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge

Immer mehr Flüchtlinge fliehen vor Krieg und Gewalt aus ihrem Heimatland. Die Einrichtung „refugio“ aus Tübingen kümmert sich um traumatisierte Flüchtlinge und bietet ihnen psychologische Betreuung an.

Weiterlesen

Newsletter

Anmeldung und Abmeldung

Unser E-Mail-Newsletter informiert Sie alle 14 Tage Mail über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Hintergründe rund um die Landeskirche. Ihre Daten, die Sie bei der Anmeldung eingeben, werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können sich jederzeit unten auf dieser Seite vom Newsletter abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Anmelden Abmelden
Ich habe die Datenschutzhinweise (siehe Link im Text) gelesen und stimme der Übertragung meiner Daten zu. Ich stimme der Speicherung und Nutzung meiner Daten durch die Evangelische Landeskirche in Württemberg sowie durch den technischen Dienstleister Cleverreach zum Zweck des Empfangs des landeskirchlichen Newsletters zu.  

Abmeldung

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden:

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich abzumelden.

Kontakt

Pressestelle

Evangelische Landeskirche in Württemberg (K.d.ö.R.)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y