24.11.2025

Wahlaufruf von Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl zur Kirchenwahl am 30. November

„Nutzen sie die Chance mitzubestimmen, wie die Zukunft der Kirche hier bei uns in Württemberg aussieht“

Stuttgart. Am 30. November, dem Ersten Advent, können in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg rund 1,51 Millionen Wahlberechtigte bei der sogenannten Kirchenwahl über ihre Vertretung im örtlichen Kirchengemeinderat und in der Landessynode abstimmen. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl ruft alle wahlberechtigten Mitglieder der Evangelischen Landeskirche in Württemberg auf, an der Kirchenwahl am 30. November teilzunehmen:

Liebe Mitglieder der württembergischen Landeskirche, 

am Ersten Advent, mit Beginn des neuen Kirchenjahres, werden die Kirchengemeinderäte und die Landessynode neu gewählt.

Diese Gremien sind wichtig für die Arbeit vor Ort und in der Landeskirche. Die Menschen, die sich dort ehrenamtlich für unsere Kirche einsetzen, brauchen Ihre Unterstützung, die Sie in der Wahl zum Ausdruck bringen. Deshalb bitte ich Sie: Gehen Sie zur Wahl! Nutzen Sie am Ersten Advent die Chance mitzubestimmen, wie die Zukunft der Kirche hier bei uns in Württemberg aussieht.

Ihre Stimme ist wichtig - auch wenn es vielleicht in Ihrer Kirchengemeinde gleich viele Kandidierende wie Plätze im Kirchengemeinderat gibt. Mit Ihrer Stimme stärken Sie das demokratische Mandat der Ehrenamtlichen und geben ihnen Rückenwind für Ihre Arbeit. Gehen Sie zur Wahl und unterstützen Sie damit die Menschen, die sich dort engagieren.

Allen Kandidierenden in den Kirchengemeinden und in der Landessynode danke ich sehr, dass Sie diese Verantwortung übernehmen.

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl


Hintergrund
Mehr über die Kirchenwahl erfahren Sie auf kirchenwahl.de und elk-wue.de. Hier werden am Wahlabend auch nach und nach die Ergebnisse der Synodalwahl veröffentlicht. Die Ergebnisse der Kirchengemeinderatswahl veröffentlichen die Kirchengemeinden in Eigenverantwortung.


Dan Peter
Sprecher der Landeskirche

HINWEIS: Bilder von Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl finden Sie im Pressebereich unserer Webseite.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y