EKD beruft Dr. Wischmeyer-Janzarik

Der Rat der EKD hat den württembergischen Theologen Dr. Johannes Wischmeyer-Janzarik zum 1. Dezember auf die Stelle des Leiters der Abteilung „Kirchliche Handlungsfelder“ im Kirchenamt der EKD berufen. Er tritt die Nachfolge von Thies Gundlach an.

Weiterlesen

Forum Digitalisierung: Themen gesucht

„New Work - Zukunft der Arbeit“ – so lautet das Thema des nächsten „Forums Digitalisierung in der Landeskirche“ am 29. Oktober. Bis Ende Juli können nun potenzielle Teilnehmer in einem Padlet Themenwünsche für Teilforen eintragen, für die sie sich besonders interessieren.

Weiterlesen

Ein Seelsorger und Brückenbauer

Dreizehn Jahre lang war Dr. Christian Rose Prälat der größten Prälatur der Landeskirche. Nun ist er in den Ruhestand verabschiedet worden. Im Gottesdienst zur Entpflichtung in der Reutlinger Marienkirche dankte Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July Rose für seinen Dienst.

Weiterlesen

Tobias Geiger, Vorsitzender des Finanzausschusses der 16. Württembergischen Evangelischen Landessynode.

Tobias Geiger neuer Co-Dekan von Nagold

Tobias Geiger ist zum Co-Dekan von Calw-Nagold und geschäftsführenden Pfarrer an der Stadtkirche Nagold gewählt worden. Er folgt auf Ralf Albrecht, der die Stelle als Dekan bis 2020 innehatte und seither Prälat von Heilbronn ist. Geiger tritt die Stelle im Herbst an.

Weiterlesen

Sommertagung der Landessynode

Am 2. und 3. Juli findet die Sommertagung der Landessynode statt. In unserem Video weist Synodalpräsidentin Sabine Foth auf die wichtigsten Themen der Tagung hin und lädt dazu ein, den Livestream zu verfolgen. Zudem finden Sie hier die vollständige Tagesordnung.

Weiterlesen

Prälat Dr. Christian Rose

Prälat Rose: „Blicke dankbar zurück“

Am 27. Juni wird Prälat Dr. Christian Rose in der Reutlinger Marienkirche in den Ruhestand verabschiedet, Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July nimmt die Entpflichtung vor. Im Interview schaut Christian Rose auf seine Amtszeit zurück und wagt einen Blick in die Zukunft.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y