Frühjahrstagung der Landessynode zu Ende gegangen

Am Abend des 29. März ist die Frühjahrstagung der Evangelischen Württembergischen Landessynode zu Ende gegangen. An den beiden Sitzungstagen standen neben einer Reihe von Kirchlichen Gesetzen die Eckwerte zur mittelfristigen Finanzplanung 2025 bis 2029 und Themen rund ums Ehrenamt auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

„Zäsur im Finanzverhalten der Landeskirche": Umfassende Sparpläne vorgelegt

Der Oberkirchenrat hat am ersten Tag der Frühjahrssynode einen detaillierten Vorschlag, die sogenannte Priorisierungsliste, vorgelegt, mit dem die jährlichen Kosten im Haushalt der Landeskirche im engeren Sinne, das sind die zentralen Dienste, Werke und Einrichtungen sowie der Oberkirchenrat, um rund 100 Millionen Euro reduziert werden sollen.

Weiterlesen

URAK Württemberg bei Synodaltagung begrüßt

Die Mitglieder der Unabhängigen Regionalen Aufarbeitungskommission (URAK) im Verbund Württemberg wurden während der Frühjahrstagung der Landessynode begrüßt. Die URAK ist zuständig für die Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt innerhalb der Landeskirche und dem Diakonischen Werk Württemberg.

Weiterlesen

Frühjahrstagung der Landessynode

Vom 27. bis 29. März kommt die Landessynode im Stuttgarter Hospitalhof zu ihrer Frühjahrstagung zusammen. Hier finden Sie ein Video, in dem Synodalpräsidentin Sabine Foth zur Tagung einlädt und einige wichtige Themen der Tagesordnung erklärt.

Weiterlesen

Kirchengemeinderätin Kerstin Balden-Burth erzählt

Kirchengemeinderäte und -rätinnen leiten die Gemeinden vor Ort gemeinsam mit den Pfarrpersonen. Was macht das Amt aus? Was macht Freude, was nicht? Warum sollten man sich bei der nächsten Kirchenwahl um das Amt bewerben? Darüber erzählt hier Kerstin Balden-Burth aus Leonberg.

Weiterlesen

Mitsingen beim Chormusical „Bethlehem“ am 28.12. in der Porsche-Arena

Das Chormusical Bethlehem wird am 28. Dezember 2025 in der Porsche Arena in Stuttgart aufgeführt. Ab sofort werden dafür Chöre bzw. Sängerinnen und Sänger agesucht, die Lust haben, das Stück selbständig sowie bei gemeinsamen Proben einzustudieren, um es dann mit einem professionellen Musicalensemble, Band und großer Technik aufzuführen.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y