24.09.2025

Teams-Talk zum Thema "Storytelling auf Social Media"

Menschen auf Social Media erreichen - aber wie? Austausch und Informationen online und kostenlos am 20. Oktober 2025

Wie verpacken Kirche und Gemeinden ihre Botschaft so, dass sie berührt, begeistert und der Algorithmus sie aufgreift? Wie es Kirche und Gemeinden gelingen kann, ihre Botschaft so zu verpacken, darum geht es im Teams-Talk des Evangelischen Medienhauses Stuttgart am 20. Oktober 2025 um 17:30 Uhr mit Julian Meinhardt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW) 

Ob Instagram, Facebook oder TikTok: Wer in Social Media Menschen erreichen will, muss Geschichten erzählen – authentisch, kreativ und mit einem starken ersten Eindruck. Denn inmitten der täglichen Content-Flut zählt vor allem eins: Aufmerksamkeit.
Wie gelingt es Kirche und Gemeinden, ihre Botschaft so zu verpacken, dass sie berührt, begeistert und auch vom Algorithmus aufgegriffen wird? Was macht einen guten „Hook“ aus? Und welche Formate und Themen funktionieren wirklich?

Julian Meinhardt, Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW) gibt Einblicke in die Chancen und Hürden des Social-Media-Storytellings und teilt praktische Tipps, um Inhalte gezielt zu verbessern und Menschen zu inspirieren.

Im Anschluss geht es um Ihre Erfahrungen mit Storytelling in Social Media als auch um Ihre Fragen und Herausforderungen damit. Bringen Sie sich ein und lassen Sie uns voneinander lernen.

Hier klicken für mehr Infos und Anmeldung

Die Teilnahme erfolgt über MS Teams und ist kostenlos. 

Teams-Talk „Wir tauschen uns aus zu ...“: Unter diesem Titel bietet das Evangelische Medienhaus digitale Veranstaltungen in einem offenen Austauschformat an, in denen Fragen gestellt und Erfahrungen ausgetauscht werden können. 

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.

Grafik Kirchensteuer wirkt Bildung

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

Den Kinder- und Jugendfilmwettbewerb „Goldene Gans" gibt es seit mehr als 20 Jahren.

Abstimmen für den Publikumspreis

Vom 30. Juni bis zum 8. Juli kann können Interessierte für den Publikumspreis der Evangelischen Kinder- und Jugend-Filmpreise online abstimmen und Kinokarten gewinnen. Kinder- und Jugendgruppen, Kindergottesdienste und Schulklassen haben insgesamt 20 Filme eingereicht.

Weiterlesen

Forum Digitalisierung: Themen gesucht

„New Work - Zukunft der Arbeit“ – so lautet das Thema des nächsten „Forums Digitalisierung in der Landeskirche“ am 29. Oktober. Bis Ende Juli können nun potenzielle Teilnehmer in einem Padlet Themenwünsche für Teilforen eintragen, für die sie sich besonders interessieren.

Weiterlesen

Unterwegs Segenworte hören

Kurz innehalten, Kraft tanken, Mut schöpfen - die Aktion „Ich brauche Segen“ unter www.segen.jetzt soll solche kleinen Auszeiten vermitteln. Gemeinden können auf vielfältige Weise mitmachen. Die Evangelische Landeskirche in Württemberg hat sich der Aktion angeschlossen.

Weiterlesen

„Posaunentag im Land“

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (ejw) lädt am 4. Juli die rund 680 Posaunenchöre in Württemberg ein, in ihren Gemeinden den „Posaunentag im Land“ zu feiern. Eine Serenade und ein Gottesdienst werden live aus Ulm übertragen.

Weiterlesen

Bibel-Kochbuch für Kinder

Die Deutsche Bibelgesellschaft aus Stuttgart hat ein neues Bibel-Kochbuch für Kinder ab acht Jahren veröffentlicht. Es enthält 20 Rezepte, die auf Zutaten und Umwelt der jeweiligen biblischen Geschichten basieren und sich gut zum Nachkochen durch Kinder eignen.

Weiterlesen

Appell für „Geistliche Musik“ im SWR2

Mehr als 50 Kunstschaffende und Kirchenmusiker protestieren gegen die geplante Abschaffung der Sendung „SWR2 Geistliche Musik“. Das Format am Samstagabend soll Krimihörspielen weichen, heißt es in dem Offenen Brief an den Intendanten des Senders.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y