06.10.2025

Einladung zur Info-Tagung Theologiestudium

Lehramt, Pfarramt, Wissenschaft – Theologie studieren in Württemberg

Die jährliche Info-Tagung des Evangelischen Jugendwerks (ejw) bietet am 15. und 16. November spannende und informative Einblicke in das Studium der Theologie und die Berufsperspektiven – auch abseits des Pfarramts.

Evangelisches Stift Tübingen
Evangelisches Stift Tübingen

Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren, die sich für ein Theologiestudium interessieren. Die Gespräche und Vorträge finden im Evangelischen Stift statt, die Übernachtung in der Jugendherberge.

Das Tagungsprogramm im Überblick

Samstag, 15. November 2025 

• Beginn um 9:30 Uhr im Evangelischen Stift Tübingen 
• Infos über das Theologiestudium und Berufsmöglichkeiten mit Evangelischer Theologie 
• Gespräche mit Stifts-Studierenden 
• Vortrag und Austausch über Theologie als Wissenschaft 
• Besichtigung der Evangelisch-Theologischen Fakultät 
• Tübinger Nachtleben in Kleingruppen 

Sonntag, 16. November 2025 

• Gottesdienst in einer Tübinger Kirchengemeinde 
• Gesprächsrunde zu Berufsfeldern sowie zu anderen Studiengängen mit Evangelischer Theologie 
• Besuch im Albrecht-Bengel-Haus 
• Ende gegen 16:00 Uhr

Die Teilnahme an der Info-Tagung ist kostenlos.
Anmeldeschluss ist am 31.10.2025

Flyer zur Veranstaltung

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.

Grafik Kirchensteuer wirkt Bildung

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

Das traditionsreiche Haupthaus der Akademie Bad Boll.
Das traditionsreiche Haupthaus der Akademie Bad Boll.

80 Jahre Evangelische Akademie Bad Boll

Im September jährte sich die Gründung der Evangelischen Akademie Bad Boll zum 80. Mal. Die Akademie plant und organisiert Tagungen und Projekte zu zentralen gesellschaftspolitischen Themen.

Weiterlesen

Lehramt, Pfarramt, Wissenschaft – Theologie studieren in Württemberg

Die jährliche Info-Tagung des Evangelischen Jugendwerks (ejw) bietet am 15. und 16. November spannende und informative Einblicke in das Studium der Theologie und die Berufsperspektiven – auch abseits des Pfarramts.

Weiterlesen

32 junge Theologinnen und Theologen beginnen Vikariat

Zum 1. September haben die neuen Vikarinnen und Vikare ihr Vikariat in einer württembergischen Kirchengemeinde aufgenommen. Oberkirchenrätin Kathrin Nothacker ist dankbar über „diese große Gruppe junger und hochmotivierter Theologinnen und Theologen.“

Weiterlesen

Digitale Tools für Kirche und Gemeinde

Die Blogreihe stellt digitale Werkzeuge und Plattformen vor, die für den kirchlichen Kontext geprüft und freigegeben wurden. Die Artikel stellen die wichtigsten Funktionen dar und zeigen Einsatzmöglichkeiten für Gemeindearbeit, Bildung oder Veranstaltungsorganisation.

Weiterlesen

Ökumenischer Einschulungsgottesdienst

Einen ökumenischen Einschulungsgottesdienst hat Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami, Leiterin des Dezernats Bildung, Schule, Diakonat, am 18. September in der Heilig-Geistkirche in Göppingen-Ursenwang mitgefeirt.

Weiterlesen

30.000 Stifte zur Einschulung

Die württembergische Landeskirche und die Diözese Rottenburg-Stuttgart haben 2025 zur Einschulung 30.000 Buntstifte mit der Aufschrift „Du bist erste Klasse“ an Erstklässler und Erstklässlerinnen verschenkt.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y