02.09.2025

"Teams-Talk konkret": Kirchenwahl

In 60 Minuten "Teams-Talk konkret" erfahren Sie alles Wichtige für die Kirchenwahl

Am 30. November 2025 ist Kirchenwahl in Württemberg. Damit die Wahlorganisation gut läuft und die Kommunikation gelingt, muss viel bedacht, geplant und gearbeitet werden. In 60 Minuten "Teams-Talk konkret" erfahren Sie alles Wichtige für die Kirchenwahl. In zwei größeren Inputs erfahren Sie die wesentlichen rechtlichen Bausteine sowie Tipps und Tricks für die Medien und Öffentlichkeitsarbeit zur Wahl. Im Anschluss können Sie Ihre Fragen stellen und mit Ihren Erfahrungen in den Austausch kommen.

Oberkirchenrat Christian Schuler, Verantwortlicher der Wahl im Oberkirchenrat, und Dietmar Hauber, Leiter des Wahlteams im Evangelischen Medienhaus, geben Inputs und stehen Rede und Antwort. 

Diese Schulung findet an folgenden Terminen inhaltsgleich statt: 

  • 8. September, 15:30 – 16:30 Uhr
  • 6. Oktober, 16:00 – 17:00 Uhr
  • 27. Oktober, 15:45 – 15:45 Uhr
  • 10. November, 16:00 – 17:00 Uhr
  • 24. November, 16:30 – 17:30 Uhr 

Mehr zu "Teams-Talk konkret"

Beim "Teams-Talk konkret" geht es darum, gezielt Informationen zu einem Thema / Produkt / Angebot weiterzugeben. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Ihre Anregungen und Erfahrungen einzubringen.  

  • Die Veranstaltung findet online über MS Teams statt und wird moderiert.
  • Im ersten Teil präsentiert Ihnen ein Experte / eine Expertin wichtige Informationen zum jeweiligen Thema.
  • Im zweiten Teil ist Zeit für Fragen und Rückmeldungen.  

Die Teilnahme ist kostenfrei und erfordert eine unverbindliche Anmeldung. 

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

"Teams-Talk konkret": Kirchenwahl

Im "Teams-Talk konkret" erfahren Sie die wesentlichen rechtlichen Bausteine für die Wahl sowie Tipps und Tricks für die Medien und Öffentlichkeitsarbeit. Im Anschluss können Sie Fragen stellen und sich mit anderen austauschen. Hier geht es zu den Terminen und zur Anmeldung.

Weiterlesen

Kirchengemeinderat Prof. Dr. Karl Stahr erzählt

Kirchengemeinderäte und -rätinnen leiten die Gemeinden vor Ort gemeinsam mit den Pfarrpersonen. Was macht das Amt aus? Was macht Freude, was nicht? Warum sollten man sich bei der nächsten Kirchenwahl um das Amt bewerben? Darüber erzählt hier Prof. Dr. Karl Stahr aus Stuttgart.

Weiterlesen

Kirchengemeinderätin Petra Müller erzählt

Kirchengemeinderäte und -rätinnen leiten die Gemeinden vor Ort gemeinsam mit den Pfarrpersonen. Was macht das Amt aus? Was macht Freude, was nicht? Warum sollten man sich bei der nächsten Kirchenwahl um das Amt bewerben? Darüber erzählt hier Petra Müller aus Rottweil-Flözlingen.

Weiterlesen

Kirchengemeinderat Christian Dengler erzählt

Kirchengemeinderäte und -rätinnen leiten die Gemeinden vor Ort gemeinsam mit den Pfarrpersonen. Was macht das Amt aus? Was macht Freude, was nicht? Warum sollten man sich bei der nächsten Kirchenwahl um das Amt bewerben? Darüber erzählt hier Christian Dengler, Verbundkirchengemeinde Pfedelbach-Untersteinbach.

Weiterlesen

Kirchengemeinderätin Hedwig Fetzer erzählt

Kirchengemeinderäte und -rätinnen leiten die Gemeinden vor Ort gemeinsam mit den Pfarrpersonen. Was macht das Amt aus? Was macht Freude, was nicht? Warum sollten man sich bei der nächsten Kirchenwahl um das Amt bewerben? Darüber erzählt hier Hedwig Fetzer aus Schalkstetten.

Weiterlesen

Kirchengemeinderat Thomas Siegel erzählt

Kirchengemeinderäte und -rätinnen leiten die Gemeinden vor Ort gemeinsam mit den Pfarrpersonen. Was macht das Amt aus? Was macht Freude, was nicht? Warum sollte man sich bei der nächsten Kirchenwahl um das Amt bewerben? Darüber erzählt hier Thomas Siegel aus Stuttgart-Zuffenhausen.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y