02.06.2025

Eine Feier des Glaubens

Pfingstmontag: Fest der weltweiten Kirche rund um die Stuttgarter Stiftskirche

An Pfingstmontag, 9. Juni, feiert die württembergische Landeskirche in der Stuttgarter Innenstadt das Fest der weltweiten Kirche unter dem Motto „Gemeinsam auf dem Weg“. Das Fest ist aus der Fusion der beiden bislang getrennten Events des Landesmissionsfestes und des Tags der weltweiten Kirche hervorgegangen und wird in dieser Form 2025 zum ersten Mal gefeiert. Das Programm des Tages wird von einer Vielzahl christlicher Gemeinden anderer Sprache und Herkunft sowie Organisationen aus dem Raum der württembergischen Landeskirche gestaltet.

Einige leitende Geistliche bei einem früheren Tag der weltweiten Kirche (Archivbild). 5. von links: Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl
Einige leitende Geistliche bei einem früheren Tag der weltweiten Kirche (Archivbild). 5. von links: Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl

Der Tag beginnt mit einem Festgottesdienst in der Stiftskirche um 11:00 Uhr, die Predigt hält Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl. Im Anschluss bieten viele internationalen Gemeinden rund um die Stiftskirche kulinarische Spezialitäten aus ihren Herkunftsländern an. Ab 13:00 Uhr schließt sich ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Wort- und Gesprächsbeiträgen sowie viel Musik an. Das Fest endet um 15:30 Uhr mit einem Segenswort.

Das Fest der weltweiten Kirche wird von folgenden Organisationen getragen:

  • Evangelische Landeskirche in Württemberg
  • Internationaler Konvent christlicher Gemeinden in Württemberg (mehr Infos)
  • Württembergische Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Weltmission (mehr Infos)
  • Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung (mehr Infos)

Am Gottesdienst und am Bühnenprogramm beteiligen sich folgende Gemeinden:

  • Anointed Christian Center
  • Christliche Indonesische Gemeinde PERKI Stuttgart
  • Eritreische Ev.-Lutherische Gemeinde Stuttgart
  • Eritreische Orthodoxe Tewahdo Gemeinde
  • Ev. koreanische Missionsgemeinde Stuttgart
  • Ev. Koreanische Nambugemeinde
  • Ev.-Methodistische Ghanaische Gemeinde
  • Griechische evangelische Gemeinde Stuttgart
  • LifePoint Church Stuttgart
  • Milap - pakistanische Gemeinde, Endersbach
  • Presbyterian Church of Cameroon Stuttgart
  • St. Georg Koptisch-Orthodoxe Kirche Baden-Württemberg
  • Syrisch-Orthodoxe Gemeinde Göppingen
  • Tigraysche Orthodoxe Kirche
  • Vietnamesische Ev. Gemeinde in Stuttgart Stuttgart

Desweiteren wirken mit:

  • Coworkers
  • Deutsche Ostasien Mission
  • DMG
  • ejw-Weltdienst
  • Evangelische Gesellschaft
  • Evangelische Mission in Solidarität
  • Kinderwerk Lima
  • Liebenzeller Mission
  • STUBE Baden-Württemberg
  • Württembergische Bibelgesellschaft
  • Weltbibelhilfe

Video zum Thema

Pfingsten erklärt in 60 Sekunden #shorts

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.

Grafik Kirchensteuer wirkt EKD und weltweite Kirche

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

Dr. Susanne Schenk wird Generalsekretärin der GEKE

Der Rat der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) hat die württembergische Pfarrerin Dr. Susanne Schenk ins Amt der Generalsekretärin der GEKE berufen.

Weiterlesen

Gemeinsames Wort der Kirchen zum 3. Oktober

In einem gemeinsamen Wort zum 3. Oktober gedenken die vier großen Kirchen in Baden-Württemberg der deutschen Wiedervereinigung vor 35 Jahren. Dieser Tag erinnere in einer Zeit großer Umbrüche daran, dass Wandel möglich sei. Dieser müsse jedoch gerecht gestaltet werden.

Weiterlesen

Partnerkirchenkonsultation zum Konzil von Nizäa

Über Zeitzonen und Landesgrenzen hinweg tauschten sich die Teilnehmenden der Internationalen Partnerschaftskonsultation Ende September digital aus. Anlass und Thema war das 1700-jährige Jubiläum des Konzils von Nizäa.

Weiterlesen

„Abschottung darf nicht zum Leitwort werden“

Landesbischof Gohl hat einen Appell der katholischen Laiengemeinschaft Sant’Egidio für eine humanitäre Flüchtlingspolitik in Europa unterzeichnet. Auch mit dabei: Bischof Christian Stäblein (Berlin) und ÖRK-Vorsitzender Heinrich Bedford-Strohm.

Weiterlesen

Nahost: "Es geschieht eine Spaltung, eine Polarisierung. Alle leiden darunter"

Pfarrer Dr. Uwe Gräbe, Verbindungsreferent Nahost bei der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS), spricht im Interview ausführlich über die Lage im Nahen Osten, über Antisemitismus in Deutschland, den Apartheid-Vorwurf des Ökumenischen Rats der Kirchen sowie Traumata und Aufarbeitung.

Weiterlesen

Gedenktag: Zum 100. Jahrestag der 1. Weltkirchenkonferenz

Vom 19. bis 30. August 1925 fand in Stockholm auf Initiative des schwedischen Erzbischofs Nathan Söderblom die 1. Weltkirchenkonferenz statt. Über 600 Delegierte aus 37 Ländern tauschten sich über eine engere Zusammenarbeit innerhalb der neu entstehenden ökumenischen Bewegung aus.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y