Tag und Nacht erreichbar

Telefonnummer 0800 / 111 0 111

Rund um die Uhr unterstützt die Telefonseelsorge Menschen in Krisen und anderen psychischen Notlagen – unabhängig von ihrer Weltanschauung.

Menschen, die Schwierigkeiten im privaten oder beruflichen Umfeld haben oder krank oder verzweifelt sind, können bei der Telefonseelsorge gebührenfrei zu jeder Tages- und Nachtzeit und ohne Nennung ihres Namens Gesprächspartnerinnen und -partner finden, die sie ernst nehmen.

Gemeinsam einen Weg finden

Die Telefonseelsorge-Mitarbeitenden hören zu und versuchen gemeinsam mit dem oder der Anrufenden einen Weg aus der Krise zu finden oder Hinweise auf geeignete Fachleute zu geben, die weiterhelfen können.

In der Telefonseelsorge arbeitet ein Team von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die für diese Tätigkeit ausgebildet sind und fachlich begleitet werden. Sie sind alle an die Schweigepflicht gebunden.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

"Gebetomat" hilft Reisenden vor Abflug

Ein kurzes Gebet vor dem Besteigen des Flugzeugs, dazu verhilft in den kommenden Monaten in Stuttgart ein "Gebetomat". Das Gerät, das äußerlich einem Passbildautomaten ähnelt, ging am 4. Mai in Terminal 3 in Betrieb.

Weiterlesen

Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Prälat Dr. Christian Rose und Professor Dr. Gerhard Wegner (v. l. n. r.)

Reformation prägt Unternehmenskultur

Martin Luther und die Reformation haben die Unternehmenskultur im Südwesten entscheidend geprägt. Davon zeigte sich die Wirtschaftsministerin des Landes Baden-Württemberg, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, gestern beim 13. Reutlinger Gespräch Wirtschaft – Kirche überzeugt.

Weiterlesen

Reproduktionsmedizin kritisch begleiten

Für einen offenen, gesellschaftlichen Austausch über die Ethik am Lebensbeginn haben sich der der Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July und der katholische Bischof Dr. Gebhard Fürst ausgesprochen. Gemeinsam kritisierten sie die wachsende kommerzielle Entwicklung der Reproduktionsmedizin.

Weiterlesen

Pfarrerin Sabine Drecoll

Der kleine Esel kennt Jesus wirklich

Es war kein stolzes Pferd, sondern ein kleiner Esel, auf dem Jesus damals in Jerusalem eingeritten ist. Was er mit der Wahl seines Reittiers sagen wollte? Eins auf jeden Fall: Ich, Jesus, bin nicht nur für die Mächtigen, sondern für alle Menschen da. Der kleine Esel aber hat das gewusst: Er kannte Jesus wirklich. Eine Andacht zum Palmsonntag von…

Weiterlesen

Ruhe an Ostern und Weihnachten

Kirchen und Bahn finden pragmatische Lösung beim Feiertagsschutz. Es wurde vereinbart, dass an hohen kirchlichen Feiertagen die S21-Tunnelbauarbeiten ruhen. So werden von Gründonnerstag, 18:00 Uhr, bis einschließlich Ostermontag sowie über die Weihnachtsfeiertage bis zum Neujahrstag keine Tunnelbauarbeiten stattfinden.

Weiterlesen

Bündnis gegen Altersarmut

31 Organisationen, Verbände und Gewerkschaften aus Baden-Württemberg haben sich heute in Stuttgart zu einem breiten gesellschaftlichen Bündnis gegen Altersarmut zusammengefunden, um noch vor der Bundestagswahl für einen Kurswechsel in der Rentenpolitik einzutreten. Am späten Vormittag wurde das Bündnispapier unterzeichnet.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y