Tag und Nacht erreichbar

Telefonnummer 0800 / 111 0 111

Rund um die Uhr unterstützt die Telefonseelsorge Menschen in Krisen und anderen psychischen Notlagen – unabhängig von ihrer Weltanschauung.

Menschen, die Schwierigkeiten im privaten oder beruflichen Umfeld haben oder krank oder verzweifelt sind, können bei der Telefonseelsorge gebührenfrei zu jeder Tages- und Nachtzeit und ohne Nennung ihres Namens Gesprächspartnerinnen und -partner finden, die sie ernst nehmen.

Gemeinsam einen Weg finden

Die Telefonseelsorge-Mitarbeitenden hören zu und versuchen gemeinsam mit dem oder der Anrufenden einen Weg aus der Krise zu finden oder Hinweise auf geeignete Fachleute zu geben, die weiterhelfen können.

In der Telefonseelsorge arbeitet ein Team von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die für diese Tätigkeit ausgebildet sind und fachlich begleitet werden. Sie sind alle an die Schweigepflicht gebunden.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Vielleicht braucht es mehr Mystik?

Trauer mit den Trauernden

„So spricht der HERR: Ich kleide den Himmel mit Dunkel und hülle ihn in Trauer.“ (Jesaja 50,3) Wir trauern um die Opfer des Anschlags von Nizza, beten für die Verletzten, fühlen mit den Angehörigen und wünschen Frankreich endlich, endlich Frieden.

Weiterlesen

Mittelstandspreis verliehen

Drei mittelständische Unternehmen sind am 5. Juli in Stuttgart von der Diakonie, der Caritas und dem Wirtschaftsministerium mit dem „Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg 2016“ ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Der "Coupe Henri Delaunay", der UEFA-EM-Pokal.

Wofür zu kämpfen sich lohnt

Bei der Fußball-Europameisterschaft 2016 geht es in die entscheidende Phase, und am Sonntag nach dem Endspiel wissen wir, welches Team den UEFA-EM-Pokal gewonnen hat. Übrigens gibt’s auch in Sachen Glauben eine Siegestrophäe. Die allerdings hat mit vergänglichem Ruhm gar nichts zu tun, meint Rundfunkpfarrer Andreas Koch in seiner fünften und…

Weiterlesen

Wenn Kirche auf Sport trifft

Der Stellenwert des Sports wächst stetig. Die gesellschaftliche Bedeutung – nicht nur des Fußballs – ist riesig. Der Sport ist eine Welt für sich. Für viele Menschen ein wesentlicher Teil des Lebens. Was bedeutet das für die Kirche?

Weiterlesen

Wort zur Ernte von Landesbischof July

Die bevorstehende Erntezeit fordert gerade in diesem Jahr zu besonderer Nachdenklichkeit und auch zu mehr Wertschätzung für „unser tägliches Brot“ auf, meint Landesbischof Frank Otfried July in einem Wort zur Ernte 2016.

Weiterlesen

Rastplatz für die Seele

Was früher das Wegkreuz war, ist heute die Autobahnkirche: ein Ort der Ruhe und Besinnung, ein „Rastplatz für die Seele“. Am 3. Juli ist der bundesweite Tag der Autobahnkirchen. Derzeit gibt es 44 solcher Kirchen und Kapellen in Deutschland. Die 45ste ist in Planung – nahe der Raststätte „Sindelfinger Wald“ an der A81 südlich von Stuttgart.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y