Tag und Nacht erreichbar

Telefonnummer 0800 / 111 0 111

Rund um die Uhr unterstützt die Telefonseelsorge Menschen in Krisen und anderen psychischen Notlagen – unabhängig von ihrer Weltanschauung.

Menschen, die Schwierigkeiten im privaten oder beruflichen Umfeld haben oder krank oder verzweifelt sind, können bei der Telefonseelsorge gebührenfrei zu jeder Tages- und Nachtzeit und ohne Nennung ihres Namens Gesprächspartnerinnen und -partner finden, die sie ernst nehmen.

Gemeinsam einen Weg finden

Die Telefonseelsorge-Mitarbeitenden hören zu und versuchen gemeinsam mit dem oder der Anrufenden einen Weg aus der Krise zu finden oder Hinweise auf geeignete Fachleute zu geben, die weiterhelfen können.

In der Telefonseelsorge arbeitet ein Team von hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die für diese Tätigkeit ausgebildet sind und fachlich begleitet werden. Sie sind alle an die Schweigepflicht gebunden.

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Voller Einsatz

Die erste deutsche Bibel speziell für Feuerwehrleute wird bei der Fachmesse "Interschutz" von 8. bis 13. Juni in Hannover präsentiert.

Weiterlesen

Kirchentag dringt auf Hilfe für Flüchtlinge

Der evangelische Kirchentag in Stuttgart neigt sich dem Ende entgegen. Zum Abschluss unterstrichen die Teilnehmer, dass sie das Leid von Flüchtlingen nicht hinnehmen wollen. 2017 steht das Christentreffen im Zeichen den 500. Reformationsjubiläums.

Weiterlesen

Kirchentage können überraschen

Der frühere Bundesminister Professor h. c. Dr. Erhard Eppler freut sich auf das Zusammenspiel zwischen Evangelium und Gesellschaft. "Der Kirchentag kann zeigen, wie viel Leben noch in der evangelischen Kirche steckt."

Weiterlesen

Freiluftgottesdienste

Gottesdienste im Grünen haben Hochsaison. Allein am Himmelfahrtstag wird es in mehr als 125 Kirchengemeinden im Südwesten einen Freiluftgottesdienst geben.

Weiterlesen

Rundfunkpfarrerin Dr. Lucie Panzer

Tag der Arbeit

Dr. Lucie Panzer hat am 1. Mai einen persönlichen und politischen Wunsch: dass alle Menschen, die das wollen, arbeiten können und dürfen.

Weiterlesen

Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer

Zur neuerlichen Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer, bei der am Wochenende möglicherweise bis zu 900 Menschen ums Leben gekommen sind, äußert sich Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y