Seelsorge an Seelsorgenden

"Seelsorge an Seelsorgenden" ist ein Angebot für Pfarrer und Pfarrerinnen und kann zu Einzelgesprächen und Teambegleitungen genutzt werden.

Das Angebot unterstützt Pfarrerinnen und Pfarrer in ihrem Berufsalltag dabei, verschiedene Aspekte und Fragen zu erörtern wie beispielsweise Themen "gut sein wollen - gut sein müssen". Dabei kann es darum gehen, den Alltag zu sortieren, bei Stellenwechsel Ideen zu überprüfen, in Krisensituationen zu bestehen und vieles mehr. Dort gibt es Raum und Zeit, Neues anzudenken, Altes zu verabschieden, sich selbst zu verzeihen und alternative Schritte vorzudenken.

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin.

…für besondere Berufsgruppen

Militärseelsorge

Polizeiseelsorge

Seelsorge an Seelsorgenden

Kontakt

Susanne Joos

Christophstraße 35

70180 Stuttgart

0711 245368

susanne.joos@t-online.de

Esther Manz

Schellengasse 7-9

74072 Heilbronn

07131 9644899

esther.manz@elkw.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Nicht sofort lospoltern

Die Ungeduld gilt als ein Symbol der Moderne: Zeit ist kostbar, Zeit ist Geld. Mit der vorösterlichen Fastenaktion „Augenblick mal! Sieben Wochen ohne Sofort“ ruft die evangelische Kirche ab Aschermittwoch zur Entschleunigung auf und regt zum Nachdenken an. Dorothee Wolf, Leiterin der Psychologischen Beratungsstelle der Evangelischen Kirche in…

Weiterlesen

Die Kirche und die Rechten

Ausgrenzung von Rechtspopulisten ist keine Lösung - da waren sich die meisten Redner bei einer Akademietagung zu Kirche und Rechtspopulismus am vergangenen Wochenende in Bad Boll einig. Gleichzeitig wollen Kirchenvertreter gegen menschenfeindliche Positionen verstärkt Kante zeigen.

Weiterlesen

Eric Gauthier

Nicht sofort drankommen

Zeit ist kostbar, Zeit ist Geld. Mit der Fastenaktion „Augenblick mal! Sieben Wochen ohne Sofort“ ruft die evangelische Kirche zur Entschleunigung auf und regt zum Nachdenken an. Der Tänzer, Choreograph, Musiker Eric Gauthier macht sich Gedanken über das Thema der vierten Fastenwoche „Nicht sofort drankommen“.

Weiterlesen

Hassmails im Internet

Kirchliche Flüchtlingshelfer sowie Genderforscher sind nach Beobachtung der Diakoniewissenschaftlerin Claudia Schulz von der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg zunehmend Adressaten von Hassmails und herabwürdigenden Internetkommentaren. Schulz stellte am Dienstagabend in Stuttgart eine neue Studie vor, die Hassmails gegen Kirche und Diakonie…

Weiterlesen

Ein Tagebuch, das antwortet

Christina ist 18 Jahre alt und beantwortet E-Mails von Jugendlichen mit Problemen, die das gewöhnliche Spektrum von Teenie-Dramen meist weit überschreiten. Seit über zwei Jahren engagiert sie sich ehrenamtlich bei nethelp4u, einem Projekt der Jugendkirche Stuttgart.

Weiterlesen

Die 68er werden 68

Die Tübinger Gerontologin und stellvertretende Vorsitzende der Evangelischen Senioren in Württemberg, Ulla Reyle, gehört selbst zu den 68ern. Beim Fachtag der LAGES am 11. März in Tübingen spricht sie über das Lebensgefühl und Engagement einer Generation, die die Gesellschaft geprägt hat und immer noch prägt.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y