Kirche unter Soldaten

Evangelische Militärseelsorge in Württemberg

An rund 100 Bundeswehr-Standorten in Deutschland gibt es evangelische Militärpfarrämter, die vier Militärdekanaten zugeteilt sind. Für Baden-Württemberg und Bayern ist das Militärdekanat Süd in München zuständig.

Feldgottesdienst mit Militärbischof Dr. Bernhard Felmberg

Nach dem Militärseelsorgevertrag der Bundesrepublik Deutschland mit der EKD vom 22. Februar 1957 ist die Aufgabe der Militärgeistlichen der Dienst an Wort und Sakrament und die Seelsorge.

Zu diesem Dienst ist der Militärgeistliche im Rahmen der kirchlichen Ordnung selbstständig. Als kirchlicher Amtsträger bleibt er in Bekenntnis und Lehre an seine Gliedkirche gebunden.

Im Bereich der Evangelischen Landeskirche in Württemberg gibt es folgende Standortpfarrstellen

  • Calw: 07051/7912080
  • Laupheim: 07392/97974080
  • Niederstetten: 07932/971-2600
  • Ulm I (auch Schwäbisch Gmünd, Setzingen, Stuttgart): 0731/16901770
  • Ulm II (Bundeswehrkrankenhaus und Dornstadt):    0731/17101090
     

…für besondere Berufsgruppen

Militärseelsorge

Polizeiseelsorge

Seelsorge an Seelsorgenden

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Am 1. August findet ein ökumenischer Gedenkgottesdienst in Zwiefalten statt.

Ökumenisches Gedenken an Opfer des Zugunglücks

Nach dem Zugunglück im Landkreis Biberach laden die Diözese Rottenburg-Stuttgart und die württembergische Landeskirche zu einem Gedenkgottesdienst nach Zwiefalten ein. Teilnehmen werden u.a. die Bischöfe der Kirchen sowie Bundesverkehrsminister Schnieder und Bahn-Vorstandsvorsitzender Dr. Lutz. Das SWR-Fernsehen überträgt live.

 

Weiterlesen

Bahn-Katastrophe: Notfallseelsorge hilft vor Ort

Beim Zugunglück im Landkreis Biberach am Abend des 27. Juli waren auch 16 Mitarbeitende der ökumenischen Notfallseelsorge vor Ort. Hier finden Sie ein Interview mit Diakon Thomas Lerner von der ökumenischen Notfallseelsorge im Landkreis Biberach.

Weiterlesen

Diakonie: Lea Mittelstandspreis vergeben

Der Lea Mittelstandspreis für soziale Verantwortung der Diakonie und Caritas in Baden-Württemberg ist zum 19. Mal vergeben worden.

Weiterlesen

Gedenktag: Zum 100. Todestag von Lotte Merkh

Am 8. Juli 1925 starb Lotte Merkh. Über zwei Jahrzehnte war sie die dominierende Person in der Hausgenossenschaft des Reutlinger Bruderhauses gewesen. Ihr Wirken war entscheidend dafür, Gustav Werners Ideen umzusetzen und sein Vermächtnis für die Nachwelt zu erhalten.

Weiterlesen

Ende Mai gaben sich in Ludwigsburg beim Pop-up-Hochzeitstag ihr Ja-Wort.

Einfach heiraten! Pop-up-Trauungen

Ein (fast) spontanes Ja-Wort – nur zu zweit oder mit Gästen, im Vorübergehen oder geplant: Das haben verschiedene Kirchengemeinden in der evangelischen Landeskirche bereits angeboten, so in Ludwigsburg und Tübingen. Ende Juni gibt's auch in Heilbronn das Angebot der Pop-up-Trauung oder -Segnung.

Weiterlesen

Diakonie: Benefiz-Abend mit Comedy und Musik

Die Diakonie Württemberg lädt am 1. Juli um 19 Uhr zum dritten Benefiz-Abend „Lichtblicke“ in den Hospitalhof Stuttgart ein. In diesem Jahr sorgen die Kabarettistinnen Käthe Kächele und Sabine Schief sowie Musiker Maexla mit geballter Comedy-Power aus dem Ländle und darüber hinaus für echte Lichtblicke.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y