Ökumenischer Rat der Kirchen - ÖRK

Kirchen und kirchliche Gemeinschaften in über 100 Ländern

Zum Ökumenischen Rat der Kirchen (englisch: World Council for Churches - WCC) gehören über 300 Kirchenund kirchlichen Gemeinschaften in über 100 Ländern, die rund 550 Millionen Christen repräsentieren.

World Council for Churches - WCC
World Council for Churches - WCC

Zu den Mitgliedern des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) zählen orthodoxe Kirchen, Anglikaner, Baptisten, Lutheraner, Methodisten und Reformierte. Während die meisten ÖRK-Gründungsmitglieder europäische und nordamerikanische Kirchen waren, setzt sich der ÖRK heute vorwiegend aus Kirchen in Afrika, Asien, der Karibik, Lateinamerika, dem Nahen und Mittleren Osten sowie dem pazifischen Raum zusammen.

Alle sieben Jahre trifft sich die Vollversammlung des ÖRK, während dieser Zeit werden Delegierte in den Zentralausschuss gewählt. Dieser leitet den ÖRK bis zur nächsten Vollversammlung. Der Zentralausschuss tagt alle zwölf bis achtzehn Monate, die Delegierten überwachen die Programme und beschließen den Haushalt des ÖRK.

Zur Vollversammlung werden außerdem Präsidentinnen und Präsidenten gewählt, die zugleich Mitglieder des Zentralausschusses sind.

Kontakt

Kirchenrätin Dr. Christine Keim

Leiterin des Referats für Mission, Ökumene und Entwicklung

Evangelischer Oberkirchenrat Heidehofstraße 20

70184 Stuttgart

0711 2149-520

christine.keim@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

13. Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes

Mehr als 1.000 Menschen aus der weltweiten lutherischen Kirchengemeinschaft tagen vom 13. bis 19. September bei der 13. Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes (LWB) in Krakau. Teile des Programms können auch im Livestream verfolgt werden.

Weiterlesen

200. Jahrestag der Eingliederung der Waldenser in die Landeskirche

Dass Gemeinden mit langer reformierter Tradition in eine lutherische Landeskirche integriert werden, ist alles andere als selbstverständlich. Wie ist es vor 200 Jahren in Württemberg dazu gekommen?

Weiterlesen

Kostenbeispiele
Eintägige Praxisausbildung am Demonstrationsfeld (Gemeinschaftsfeld / Gemüsegarten) fuer 100 Bauern. Projektpartner: ODE (L’Office de Developpement des Eglises Evangeliques).

Brot für die Welt sammelt fast 9,5 Mio. Euro im Land

Brot für die Welt konnte 2022 in Württemberg ähnlich viel Geld sammeln wie 2021. Bundesweit kamen mehr als 75,6 Millionen Euro zusammen. Oberkirchenrätin Dr. Annette Noller weist in ihrem Dank darauf hin, dass der Ukraine-Krieg den Hunger in der Welt verschlimmere.

Weiterlesen

Gottesdienst zum Tag der Schöpfung

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Baden-Württemberg feiert den Tag der Schöpfung 2023 mit einem zentralen Gottesdienst am 3. September auf der Gartenschau in Balingen. Der Tag steht unter dem Motto „Damit ihr das Leben in Fülle habt!“ (Joh. 10,10).

Weiterlesen

Jung, vietnamesisch, evangelisch

Gemeinden aus verschiedensten Herkunftsländern - verbunden im Konvent internationaler Gemeinden - sind ein lebendiger, wertvoller und bereichernder Teil der Landeskirche. So auch die evangelisch-vietnamesische Tin-Lanh-Gemeinde, die sich in Gerlingen trifft.

Weiterlesen

Zum 100. Jahrestag des Lutherischen Weltkonvents

Vor 100 Jahren wurde der Lutherische Weltkonvent gegründet – ein Forum der Begegnung und des Austausches, das das Zusammenhörigkeitsgefühl des weltweiten Luthertums förderte. Eine wesentliche Initiative zu dem Treffen ging vom Nationalen Lutherischen Rat in den USA aus.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y