Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt

Biblisch-theologische Begleitung in der Arbeitswelt

Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) pflegt Kontakte, berät und bietet Veranstaltungen, Tagungen und Seminare an. Er unterstützt kirchliche Einrichtungen mit Erfahrungen aus der Arbeitswelt, gestaltet Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen.

Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) ist ein Fachdienst der Evangelischen Akademie Bad Boll in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. In Stuttgart und Ulm sind Wirtschafts- und Sozialpfarrer mit eigenen Schwerpunkten tätig.

Mit zahlreichen Akteuren in Kirche, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ist der KDA vernetzt und Teil des Evangelischen Verbandes Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA).

Kontakt

Albrecht Knoch

Wirtschafts- und Sozialpfarrer in Ulm Sprecher des KDA Württemberg Beauftragter für Handwerk und Kirche

KDA Württemberg

Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt Württemberg Bahnhofstr. 11

89073 Ulm

0151 23081570

albrecht.knoch@ev-akademie-boll.de

Kathinka Kaden

Wirtschafts- und Sozialpfarrerin in Stuttgart

KDA Württemberg

Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt Württemberg Büchsenstr. 33 (Hospitalhof)

70174 Stuttgart

0711 229363-232

0159 02178548

kathinka.kaden@ev-akademie-boll.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Einladung zur Zeitreise

Die Evangelische Landeskirche in Württemberg und viele ihrer Gemeinden beteiligen sich am Sonntag am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“. Viele sonst nicht zu besichtigende Gebäude oder Gebäudeteile sind geöffnet; an den meisten Orten gibt's zudem Führungen und Programme.

Weiterlesen

Samuel Rösch, Sieger der achten Staffel der SAT1-Castingshow „The Voice of Germany“, ist der Stargast beim Herbstmissionsfest am Sonntag, 8. September, in Bad Liebenzell.

„Voice of Germany“-Sieger als Stargast

Die Liebenzeller Mission rechnet bei ihrem Herbstmissionsfest am Sonntag, 8. September, mit mehreren Tausend Besuchern - und „Voice of Germany“-Sieger Samuel Rösch als Stargast.

Weiterlesen

Das Jerusalemfenster der Ulmer Synagoge. 2017 war die Synagogen-Fassade durch Tritte beschädigt worden.

Weniger antisemitische Straftaten im Land

In den ersten sechs Monaten dieses Jahres ist die Zahl antisemitischer Straftaten in Baden-Württemberg zurückgegangen. Laut Innenministerium ermittelte die Polizei in 46 derartigen Fällen; im vergangenen Jahr gab es insgesamt 136 antisemitisch motivierte Straftaten.

Weiterlesen

Das Motto der Kirche auf der Buga heißt „Leben schmecken“ - hier der Kirchengarten als Ort der Erholung und Entspannung.

Ein Tag für die Schöpfung

Die bundesweit zentrale Feier zum Ökumenischen Tag der Schöpfung findet am Freitag, 6. September, in Heilbronn statt. Dabei präsentiert auch die württembergische Landeskirche eines ihrer Projekte. Dabei präsentiert auch die württembergische Landeskirche eines ihrer Projekte.

Weiterlesen

Jana Lehmann mit „ihren“ Jungs in der Küche der Wohngruppe in Esslingen.

Traumjob statt Notlösung

Manchmal kann sich aus einem persönlichen Scheitern eine neue Chance ergeben: Das hat Jana Lehmann erfahren, die wir in unserer Serie über Freiwilligendienstler vorstellen. Die 19-Jährige arbeitet in Esslingen in einer Wohngruppe für unbegleitete junge Flüchtlinge.

Weiterlesen

Noch bis zum 31. August lädt der „Schönblick“ zu „Menschen begegnen Jesus“ ein.

Jesus-Begegnung bei Schwäbisch Gmünd

Eine interaktive Zeitreise 2.000 Jahre zurück bietet der „Schönblick“ bei Schwäbisch Gmünd im Rahmen der Remstal-Gartenschau. „Menschen begegnen Jesus“ lautet das Thema.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y