Aktuelles aus der Landeskirche

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Meldungen über die Arbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, zum Beispiel Artikel über kirchliches Leben in Gemeinden und Kirchenbezirken sowie geistliche Impulse. Zudem finden Sie hier News über die Arbeit des Landesbischofs Ernst-Wilhelm Gohl als oberstem Repräsentant der Landeskirche, der Landessynode als gesetzgebender Versammlung, des Oberkirchenrats als oberster Verwaltungsbehörde, verbundener Institutionen wie zum Beispiel dem Diakonischen Werk Württemberg und dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg. 

Wenn Sie nichts verpassen möchten, folgen Sie uns doch in den sozialen Medien - oder abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter. 

„Gemeinsam Denkmale erhalten“

Zum bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ am 11. September öffnen zahlreiche württembergische Kirchengemeinden Tore und Türen ihrer historischen Stätten. Darunter sind auch solche, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind. Hier einige der kirchlichen Angebote.

Weiterlesen

Hilfe, Mitgefühl und zuversichtliches Anpacken

Eine repräsentative Umfrage des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Evangelischen Kirche in Deutschland zeigt: Die Hilfsbereitschaft der Deutschen gegenüber Flüchtlingen ist gestiegen, das Meinungsbild der Deutschen zur Flüchtlings-Debatte ist trotz der Anschläge stabil.

Weiterlesen

Ein besonderer Rastplatz

Die Radfahrsaison ist noch in vollem Gang. Besonders beliebt bei Radlern sind die zahlreichen Radwanderwege entlang von Flüssen, etwa Donau oder Tauber in Württemberg. Viele Kirchengemeinden bieten am Rande dieser Strecken einen besonderen Rastplatz an – die Radwegekirchen.

Weiterlesen

Begeisterung für Gottes Wort

Seit zehn Jahren ist Ulrich Mack evangelischer Prälat für die Region Stuttgart. Am 18. September wird er verabschiedet. Im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst verrät er, warum es fürs Predigen Begeisterung braucht und wie die Kirche auf gesellschaftliche Veränderungen reagieren sollte.

Weiterlesen

„Wir sind alle Freunde“

60 Jugendliche, elf Nationen, eine Freizeit. Im Freizeitheim Kapf im Schwarzwald hat zum zweiten Mal „FreeStyle“ stattgefunden, eine einwöchige Sommerfreizeit des Evangelischen Jugendwerks Württemberg (EJW) für geflüchtete Jugendliche. Tobias Weimer war einen Tag zu Besuch.

Weiterlesen

9,5 Thesen für die Schöpfung

Martin Luther wollte mit dem Diskurs über 95 Thesen die Kirche reformieren. Die württembergische evangelische Landeskirche will mit ihrer Aktion "9,5 Thesen für schöpfungsgerechtes Handeln" neue Impulse geben.

Weiterlesen

Jan, Matze, Bilal und Moghim erklären die Regeln beim Terminatorball.

„Hier sind wir alle gleich“

Jedes Jahr besuchen rund 19.000 Kinder 54 Waldheime in Württemberg. Im Mittelpunkt dieses Ferienangebots stehen Spiel, Spaß und die Erholung der Kinder. Wie so etwas in der Praxis aussieht hat sich Jens Schmitt angesehen. Ein Besuch im Evangelischen Waldheim im Feuerbacher Tal in Stuttgart.

Weiterlesen

Tag der Schöpfung

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Baden-Württemberg lädt am Freitag, 2. September, zum Tag der Schöpfung auf der Landesgartenschau in Öhringen ein.

Weiterlesen

(von rechts nach links sämtliche Gesprächsteilnehmer): Joseph Kassab, Najla Kassab, Gabriele Wulz, Inge Schneider, Mofid Samir Karajili, Enno Haaks, Klaus Rieth, Dr. Owe Boersma (Evangelisches Missionswerk in Deutschland / EMW), und Ulrich Hirsch (Geschäftsführer des GAW Württemberg).

Ein Stück Normalität

Eine Delegation syrischer Christen aus Homs besuchte heute die Kirchenleitung der Evangelischen Landeskirche in Stuttgart und berichtete über die aktuelle Lage in dieser Region.

Weiterlesen

Ein Beitrag zur Integration

15 Flüchtlinge absolvieren derzeit über die Diakonie Württemberg ihren Freiwilligendienst. Elf weitere geflüchtete Menschen beginnen im September. Sie leisten damit freiwillige gemeinnützige Arbeit gegen ein geringes Taschengeld.

Weiterlesen

Hilfe in schwierigen Lebenssituationen

Beratung per Telefon, Chat oder Mail: Die evangelische TelefonSeelsorge Stuttgart sucht ehrenamtliche Mitarbeitende. Wie die Organisation am Montag mitteilte, können sich Interessierte bei einem Abend im September über eine Mitarbeit informieren.

Weiterlesen

Neues zur Lutherbibel-App

Für App-Nutzer ist der Text der neuen Lutherbibel kostenlos erhältlich. Wie das Internetportal "evangelisch.de" unter Berufung auf die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Deutsche Bibelgesellschaft in Stuttgart berichtete, soll die mobile Internetversion für Android und iOS mehr als ein Jahr lang kostenlos zu beziehen und auch offline…

Weiterlesen

7,1 Millionen Euro für Katastrophenopfer

Bei der Diakonie-Katastrophenhilfe sind im vergangenen Jahr aus Baden-Württemberg 7,1 Millionen Euro Spenden eingegangen. Das seien über drei Millionen Euro mehr als im Jahr davor, teilte das Diakonische Werk Württemberg (DWW) am Donnerstag in Stuttgart mit.

Weiterlesen

Seismographen für internationale Trends

Die Auslandbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Petra Bosse-Huber, hat die Flüchtlingshilfe der deutschsprachigen Auslandsgemeinden gelobt. Die evangelischen Gemeinden seien "Seismographen für internationale Trends", die Flüchtlingsbewegungen weltweit spürbar, resümierte sie bei einer Tagung, zu der rund 90 Pfarrerinnen und…

Weiterlesen

Auf den Spuren der Reformation

Die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa kürt derzeit "Reformationsstädte" in Europa. Bisher haben 62 Städte in 13 Ländern die entsprechende Urkunde erhalten und präsentieren sich im Internet. In Baden-Württemberg sind acht Städte dabei: Bretten, Crailsheim, Heidelberg, Konstanz, Schwäbisch Hall, Tübingen, Ulm und Wertheim.

Weiterlesen

Wolfgang Kutter.

12 nach 12

Seit zehn Jahren leitet Wolfgang Kutter das Mittagsgebet in der Esslinger Franziskanerkirche. Ein ökumenisches Angebot, das an jedem zweiten Samstag im Monat an die mönchische Tradition anknüpfen möchte.

Weiterlesen

Die Reise des Herrn Goethe

Es war kein Geringerer als Johann Wolfgang von Goethe, der das Reisen im heutigen Sinn „erfunden“ hat. Vor Deutschlands Dichterfürst blieb, wer irgend konnte, lieber zuhause und stillte sein Fernweh – wenn überhaupt – durch Lesen. Eine Andacht zur Sommerferien- und Urlaubszeit von Medienpfarrer Andreas Koch.

Weiterlesen

Allein in einem fremden Land

Er ist 17 Jahre alt, seine Eltern sind tot und er ist allein in einem fremden Land. Das ist die Situation von Abdul aus dem Irak. Seit Kurzem wohnt er bei Familie Volz aus Walddorfhäslach. Wie es dazu kam und wie das funktioniert berichtet Achim Stadelmaier. Er hat die Familie besucht.

Weiterlesen

Pokémon No-Go

Das virtuelle Spiel "Pokémon Go" führt seine Mitspieler vor allem in ländlichen Regionen auch an Kirchen und Friedhöfe. Vor dem Spielvergnügen steht dann allerdings die Friedhofsordnung, betonen Friedhofsverwaltungen und Kirchengemeinden.

Weiterlesen

Reise ins Paradies

Der Bibelgarten in Heimsheim im Enzkreis will die Bibel erlebbar machen. Eva Rudolf hat Pfarrer Christian Tsalos in seiner Gemeinde besucht und sich auf eine Reise ins Alte Testament zu Adam und Eva begeben.

Weiterlesen

Gemeinsame Wurzeln, gemeinsame Wege

Von 22. bis 27. September veranstaltet die Evangelische Landeskirche in Württemberg im Stuttgarter Hospitalhof zum ersten Mal eine Partnerschaftskonsultation mit 25 verschiedenen Kirchen aus der ganzen Welt, um gemeinsam aktuelle Fragen zu besprechen.

Weiterlesen

Newsletter

Anmeldung und Abmeldung

Unser E-Mail-Newsletter informiert Sie alle 14 Tage Mail über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Hintergründe rund um die Landeskirche. Ihre Daten, die Sie bei der Anmeldung eingeben, werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können sich jederzeit unten auf dieser Seite vom Newsletter abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Anmelden Abmelden
Ich habe die Datenschutzhinweise (siehe Link im Text) gelesen und stimme der Übertragung meiner Daten zu. Ich stimme der Speicherung und Nutzung meiner Daten durch die Evangelische Landeskirche in Württemberg sowie durch den technischen Dienstleister Cleverreach zum Zweck des Empfangs des landeskirchlichen Newsletters zu.  

Abmeldung

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden:

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich abzumelden.

Kontakt

Pressestelle

Evangelische Landeskirche in Württemberg (K.d.ö.R.)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y