Aktuelles aus der Landeskirche

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Meldungen über die Arbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, zum Beispiel Artikel über kirchliches Leben in Gemeinden und Kirchenbezirken sowie geistliche Impulse. Zudem finden Sie hier News über die Arbeit des Landesbischofs Ernst-Wilhelm Gohl als oberstem Repräsentant der Landeskirche, der Landessynode als gesetzgebender Versammlung, des Oberkirchenrats als oberster Verwaltungsbehörde, verbundener Institutionen wie zum Beispiel dem Diakonischen Werk Württemberg und dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg. 

Wenn Sie nichts verpassen möchten, folgen Sie uns doch in den sozialen Medien - oder abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter. 

Dr. Tamás Fabiny, Bischof der Evangelisch-lutherischen Kirche Ungarns, Bischöfin Helga Haugland Byfuglien (Norwegen) und der württembergische Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July (vlnr).

Für eine menschenwürdige Flüchtlingspolitik

Europäische Vizepräsidenten des Lutherischen Weltbundes verabschieden auf Initiative von Landesbischof July Gemeinsame Erklärung in Budapest.

Weiterlesen

Platz für rund 200 Flüchtlinge

Vier evangelische Waldheime in Stuttgart werden zu Flüchtlingsunterkünften umfunktioniert. Insgesamt sollen dort 200 Asylbewerber unterkommen, teilte das Stuttgarter Medienpfarramt am Freitag mit.

Weiterlesen

25 Jahre Deutsche Einheit

Am 3. Oktober 1990, vor 25 Jahren, wurde aus DDR und BRD nach über 40 Jahren wieder ein Staat. Achim Stadelmaier hat mit Ilse Junkermann, Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, anlässlich des Tags der Deutschen Einheit gesprochen.

Weiterlesen

Projekt "Aufwind" in Gefahr

Kindern psychisch kranker Eltern hilft in Stuttgart seit über drei Jahren das Projekt "Aufwind". Nach Projektende ist nun die Finanzierung nicht mehr gesichert, teilte einer der Träger, die Evangelische Gesellschaft, am Donnerstag mit.

Weiterlesen

Transparenzpreis 2015

Die Stuttgarter Agentur mehrwert ist mit dem Transparenzpreis 2015 vom Deutschen Caritasverband und der Diakonie Deutschland ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Die neuen Vikarinnen und Vikare Oliver Saia, Kathrin Sauer, Katharina Krause, und Nicolai Opifanti vor der Tübinger Eberhardskirche (von links).

Neues Vikarsteam in Tübingen

Vier junge Theologen haben am 1. Oktober im Evangelischen Kirchenbezirk Tübingen ihren Vorbereitungsdienst für das Pfarramt aufgenommen.

Weiterlesen

Bibelpreis 2015

Der Bibelpreis der Evangelischen Landeskirche in Württemberg geht in diesem Jahr an zwei Projekte: Die Kirchengemeinde Dettingen am Albuch erhält ihn für eine aufgeschlagene, übergroße Holzbibel im Kirchenraum der örtlichen Peterskirche. Außerdem wird ein Theaterprojekt in Gerlingen ausgezeichnet.

Weiterlesen

Meinhard Tenné ist tot

Der Ehrenvorstand der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs wurde 92 Jahre alt. Er starb am Dienstag im Alter von 92 Jahren, wie die Stadt Stuttgart mitteilte.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür im Hospitalhof

Das Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart und die Hospitalkirchengemeinde laden am 3. Oktober zum Tag der offenen Tür ein, mit Schnupperkursen, Podiumsgespräch, Kunstaktion, Kinderprogramm und vielem mehr.

Weiterlesen

Ideenwettbewerb "Kirche macht was. Aus deiner Idee!"

Bis Mittwoch, 14. Oktober, können Interessierte auf www.kirche-macht-was.de zum Thema „Gottes Wort spricht alle an. Ich höre nichts.“ über die eingereichten Ideen abstimmen.

Weiterlesen

Asylpfarrer Joachim Schlecht
Asylpfarrer Joachim Schlecht

"Hoffnung ist nicht blauäugig"

Gestern wurde Asylpfarrer Joachim Schlecht vor Vertretern von Kirche, Politik und Gesellschaft in der Stuttgarter Leonhardskirche in sein Amt eingeführt.

Weiterlesen

Bundesverdienstkreuz für Martin Klumpp

Der ehemalige Stuttgarter Prälat steht für eine Kirche, die sich ins gesellschaftliche Leben einmischt.

Weiterlesen

Die Basler Mission

Die Basler Mission feiert Geburtstag

In den ersten hundert Jahren stammten sämtliche Direktoren, die meisten Lehrer am Missionsseminar und fast die Hälfte der von Basel ausgebildeten und ausgesandten Missionare aus Württemberg. Heute vor 200 Jahren wurde die Basler Mission gegründet.

Weiterlesen

"Der liebe Gott versteht Schwäbisch"

Schwäbisch gschwätzt im Gottesdienst. Am kommenden Sonntag, 27. September, hält Pfarrer Manfred Mergel einen Mundartgottesdienst auf dem Cannstatter Volksfest.

Weiterlesen

Zur Konstituierenden Sitzung der 15. Württembergischen Evangelischen Landessynode Anfang 2014 predigte Landesbischof July in der Stiftskirche in Stuttgart.

Aufruf des Landesbischofs an die Kirchengemeinden

Landesbischof July dankt für den bisherigen Einsatz in der Flüchtlingshilfe und bittet darum, in diesem umfassenden Engagement nicht nachzulassen.

Weiterlesen

"Faire Gemeinde. Wir handeln fair im Kirchenalltag!"

Die evangelischen Kirchengemeinden in Mössingen und Bad Mergentheim wurden für ihr Engagement im fairen und ökologischen Bereich gewürdigt, wie die Diakonie in Württemberg am Donnerstag mitteilte.

Weiterlesen

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July im Gespräch mit Teilnehmern des Fernkurses "Energiemanagement kompakt".

Landeskirchlicher Fernkurs "Energiemanagement" gestartet

Die Evangelische Medienhaus GmbH stellt für den Kurs zum ersten Mal ihr neues Portal www.lernplattform-kirche.de zur Verfügung.

Weiterlesen

Stabwechsel in der ökumenischen Arbeit

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Baden-Württemberg hat turnusgemäß ihren Vorstand neu gewählt. Peter Birkhofer löst Ulrich Heckel als Vorsitzender der ACK ab.

Weiterlesen

Kloster Denkendorf

Kloster Denkendorf wird Flüchtlingsunterkunft

Die Evangelische Landeskirche in Württemberg stellt das Kloster Denkendorf dem Landkreis Esslingen zur Unterbringung von 57 Flüchtlingen zur Verfügung. Dies hat Landesbischof Frank Otfried July Landrat Heinz Eininger mitgeteilt.

Weiterlesen

Prälatin Wulz wird GAW-Präsidentin

Die Ulmer Regionalbischöfin Gabriele Wulz wurde heute bei der jährlichen Vertreterversammlung des Gustav-Adolf-Werks Deutschland in Berlin zur neuen Präsidentin des Diasporawerks der Evangelischen Kirche in Deutschland gewählt.

Weiterlesen

Von der Vision zum Vermögen

Im Stuttgarter Hospitalhof findet eine Fundraising-Weiterbildung statt. Ein Informationsnachmittag dazu gibt es am 16. Oktober 2015 von 14 bis 18 Uhr.

Weiterlesen

Newsletter

Anmeldung und Abmeldung

Unser E-Mail-Newsletter informiert Sie alle 14 Tage Mail über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Hintergründe rund um die Landeskirche. Ihre Daten, die Sie bei der Anmeldung eingeben, werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können sich jederzeit unten auf dieser Seite vom Newsletter abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Anmelden Abmelden
Ich habe die Datenschutzhinweise (siehe Link im Text) gelesen und stimme der Übertragung meiner Daten zu. Ich stimme der Speicherung und Nutzung meiner Daten durch die Evangelische Landeskirche in Württemberg sowie durch den technischen Dienstleister Cleverreach zum Zweck des Empfangs des landeskirchlichen Newsletters zu.  

Abmeldung

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden:

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich abzumelden.

Kontakt

Pressestelle

Evangelische Landeskirche in Württemberg (K.d.ö.R.)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y