27.10.2025

Kirchenwahl: Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zur Landessynode stehen fest

Mitglieder ab 14 Jahren sind am 30. November zur Wahl eingeladen

Stuttgart. Am Sonntag, 30. November 2025, sind die wahlberechtigten Mitglieder der württembergischen Landeskirche in allen Kirchengemeinden zur Kirchenwahl aufgerufen. Sie wählen neben den Kirchengemeinderäten vor Ort auch ihre Vertretung in der Württembergischen Evangelischen Landessynode. Diese leitet gemäß der württembergischen Kirchenverfassung gemeinsam mit dem Landesbischof und dem Oberkirchenrat die Landeskirche. Wahlberechtigt ist jedes Mitglied, das am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet hat. In 15 Wahlkreisen stellen sich 159 Personen zur Wahl. Insgesamt sind daraus 60 Laien und 30 Theologinnen und Theologen im kirchlichen Dienst in die Landessynode zu wählen.

Hier finden Sie alle Wahlkreise und Kandidierenden:

Statements und biografische Informationen vieler Kandidaten und Kandidatinnen finden Sie in einer Datenbank auf kirchenwahl.de. Diese Datenbank basiert auf freiwilligen Eintragungen und erhebt deshalb nicht den Anspruch der Vollständigkeit. Auch wenn sich nicht alle Kandidierenden beteiligen, so freut sich Oberkirchenrat Christian Schuler, Leiter des Dezernats für Gemeindliches, Organisations-, Aufsichts- und Strukturangelegenheiten, doch über dieses Angebot: „Es ist ein Platz, an dem man viele Kandidierende näher kennenlernen kann.“

Die Landessynode der Evangelischen Landeskirche in Württemberg ist die gesetzgebende Versammlung der Kirchenleitung. Sie kommt in der Regel dreimal pro Jahr zur Sitzung zusammen. Zu ihren Aufgaben gehört neben der Wahl des Landesbischofs auch die kirchliche Gesetzgebung.

Sie beschließt beispielsweise den landeskirchlichen Haushaltsplan und regelt die Verwendung der Kirchensteuergelder. Die Landessynode wird alle sechs Jahre direkt von den Gemeindegliedern gewählt. Damit sind wir die einzige Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland, die nach dem Prinzip der Urwahl ihre Mitglieder in die Synode wählt. Die letzte Kirchenwahl fand am 1. Dezember 2019 statt. 


Dan Peter
Sprecher der Landeskirche

HINWEIS: Mehr Informationen finden Sie auf kirchenwahl.de. Ein Bild von Oberkirchenrat Christian Schuler finden Sie im Pressebereich unserer Website.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y