26.09.2025

Neue Ausbildungsrunde für das Pfarramt: „Unser gut ausgebildeter theologischer Nachwuchs ist ein Segen“

32 junge Theologinnen und Theologen sind ins Vikariat gestartet

Stuttgart. 32 junge Theologinnen und Theologen haben zum 1. September ihr Vikariat in einer württembergischen Kirchengemeinde aufgenommen. Dazu sagt Oberkirchenrätin Kathrin Nothacker, Leiterin des Dezernats für theologische Ausbildung und Pfarrdienst im Oberkirchenrat: „Unser gut ausgebildeter theologischer Nachwuchs ist ein Segen! Wir sind dankbar für diese große Gruppe junger und hochmotivierter Theologinnen und Theologen. Sie machen sich miteinander auf den Weg in den Pfarrdienst unserer Landeskirche. Die zweijährige Ausbildung in Kirchengemeinden und im Pfarrseminar wurde neu aufgestellt und an die aktuellen Herausforderungen angepasst. Auch ein attraktives Vikariat in Teilzeit ist jetzt möglich. Die Vikarinnen und Vikare freuen sich auf den praktischen Teil der Ausbildung und auf vielfältige Begegnungen mit Menschen in unserer Kirche.“

Das Vikariat ist die zweijährige praktische Ausbildung, mit der sich künftige Pfarrerinnen und Pfarrer nach dem Theologiestudium auf den Pfarrdienst vorbereiten.

Ansprechpartner für die Ausbildung der Vikarinnen und Vikare:

Dr. Martin Weeber
Direktor des Pfarrseminars
martin.weeberdontospamme@gowaway.elk-wue.de

Im Folgenden finden Sie die neuen Vikarinnen und Vikare:

 DienstortKirchenbezirk
Sophia SpahnNeubulachCalw-Nagold
Lisa Joy LangerNebringenHerrenberg
Nicolas LangerBondorfHerrenberg
Simon PhilippiUnterjettingenHerrenberg
Sebastian KessnerHildrizhausenHerrenberg
Wolf Ruben KammererHerrenberg-Süd HaslachHerrenberg
David LehmannStammheim-HolzbronnCalw-Nagold
Johannes WilhelmWartCalw-Nagold
Cornelia MalschBöblingen (Christuskirche)Böblingen
Leonie BaischUnterhausen-Honau NordReutlingen
Daniel LillReutlingen (Emmaus I)Reutlingen
Micha BaabReutlingen (Marienkirche IV)Reutlingen
Janek SchröderSondelfingen WestReutlingen
Hendrik HofmannMetzingen (Martinskirche West)Bad Urach-Münsingen
Thomas HacklBad Urach (Amanduskirche II)Bad Urach-Münsingen
Lukas BodmerMünsingen (Martinskirche III)Bad Urach-Münsingen
Jan-David  EbnerHeidenheim Paulus WaldkircheHeidenheim
Niklas HuberMurrhardt (Klosterhof)Backnang
Aaron BöhringerAffalterbachMarbach
Aglaja AskaniOberboihingenNürtingen
Lydia SchieleNeckartenzlingenNürtingen
Mattis OetelshofenWendlingen am Neckar NordNürtingen
Julian PlachtzikWelzheimer Wald WestSchorndorf
Tabea ZacherOfterdingenTübingen
Johannes NeurathTübingen (Albert-Schweitzer-Kirche)Tübingen
Arne BrüningUlm (Lukaskirche II)Ulm
Eileen PanteleitGerlingen (Petrus und Lukas Mitte)Vaihingen-Ditzingen
Elisa StröleMarkgröningen IVaihingen-Ditzingen
Michael KleinHohenhaslachVaihingen-Ditzingen
Rita BartelsSchmiden-Oeffingen (Dionysuskirche)Waiblingen
Hanna MorlockSchwaikheim (Mauritiuskirche)Waiblingen
Friedemann SommerSülzbachWeinsberg-Neuenstadt

 

Dan Peter
Sprecher der Landeskirche

HINWEIS: Ein Bild von Oberkirchenrätin Kathrin Nothacker finden Sie im Pressebereich unserer Website.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y