10.07.2025

„In den Ferien die Spuren der Liebe Gottes entdecken“

Gebet zum Ende des Schuljahrs für Lehrer und Lehrerinnen, für Kinderkirche, Jugendarbeit und Familien

Stuttgart. „Ferien sind ein bisschen wie Sonntag – nur länger! Was wie aus einem Kindermund klingt, ist eine tiefe Einsicht“, sagt Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami in ihrem Geleitwort zu einem Gebet zum Ende des Schuljahrs, das sie allen Familien, Lehrerinnen und Lehrern sowie Mitarbeitenden der Kinderkirche und der Jugendarbeit zur Verfügung stellt. Rivuzumwami leitet das Bildungsdezernat der württembergischen Landeskirche. 

„Wie der Sonntag dienen Ferien der Entspannung, der Unterbrechung des Alltäglichen, der Werktage“, so Rivuzumwami. Viele Menschen arbeiteten buchstäblich auf den Sonntag zu. Ferien müsse man sich erarbeiten. Nach christlichem Verständnis sei der Sonntag jedoch nicht das Verdienst und das Ende der Arbeitswoche, sondern deren Anfang – ohne dass man ihn sich erarbeiten müsse. „Beides, Sonntag und Ferien, dienen der Entspannung. Mögen die kommenden Ferien auch dabei helfen, die Nachferienzeit entspannt(er) angehen zu lassen und damit ‚ein bisschen wie Sonntag sein – nur länger‘“.

Gebet zum Ende des Schuljahrs

Guter Gott,
es sind Ferien.
Danke, dass Du mich bei all meinem Tun begleitet hast.
Danke für alles, was gelingen konnte.
Danke für alles, was offen bleiben durfte und unvollendet,
weil wir bei dir mehr sind als das, was wir tun und was gelingt.

Schenke uns schöne, erfüllende Ferientage.
Gefüllt mit vielen gute Erfahrungen und Erlebnissen, die uns Freude machen.
Angefüllt nicht mit Anforderungen und Terminen, sondern mit freier Zeit.
Zeit, die uns aufatmen und erfahren lässt, dass du gut zu uns bist.
Zeit, die uns erfüllt sein lässt von all dem Guten, das Du uns schenkst.
Zeit, die uns befreit und bereit sein lässt für Neues, das kommt,
und wertschätzen lässt, wie gut du zu uns warst und bist.

Sei bei denen, die in den Ferien keinen Urlaub haben können,
und schenke ihnen die Kraft, die sie brauchen.
Begleite diejenigen, die sich auf den Weg machen 
und bewahre sie auf allen ihren Wegen.

All denen, die Schweres zu ertragen haben, 
begleite, tröste und stärke mit deiner liebevollen Gegenwart.
Lass diese Ferien für uns alle zu einer guten Erfahrung werden,
die uns Mut macht und Kraft gibt für die Aufgaben, die kommen.

Und lass uns in den Ferien die Spuren deiner Liebe neu entdecken,
die uns an allen Tagen freundlich begleitet.
Guter Gott,
es sind Ferien.
Dafür danke ich dir!
Amen.


Dan Peter
Sprecher der Landeskirche

HINWEIS: Ein Bild von Carmen Rivuzumwami finden Sie im Pressebereich unserer Website

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y