21.02.2025

„Kluge Organisatorin des kirchlichen Wandels“

Alles andere als „EGAL?“
Landesbischöfin Prof. Dr. Heike Springhart

Zum 50. Geburtstag von Landesbischöfin Prof. Dr. Heike Springhart 

Am 21. Februar feiert Landesbischöfin Prof. Dr. Heike Springhart von der Evangelischen Landeskirche in Baden ihren 50. Geburtstag unter dem Motto hoffnungsstur und glaubensheiter.

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl gratuliert so: „Als erste Bischöfin von Baden erweist sich Heike Springhart als kluge Organisatorin des kirchlichen Wandels. Ich schätze den unkomplizierten und vertrauensvollen Austausch mit ihr und wünsche ihr Gottes Segen für ihr neues Lebensjahrzehnt.“ 

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

Gedenkgottesdienst für die Opfer des Zug-Unglücks

In einem ökumenischen Gottesdienst in Zwiefalten mit Landesbischof Gohl und Bischof Dr. Krämer haben viele Menschen der Opfer des Zug-Unglücks vom 27. Juli gedacht. Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Bundesverkehrsminister Patrick Schmieder sprachen Grußworte.

Weiterlesen

Am 1. August findet ein ökumenischer Gedenkgottesdienst in Zwiefalten statt.

Ökumenisches Gedenken an Opfer des Zugunglücks

Nach dem Zugunglück im Landkreis Biberach laden die Diözese Rottenburg-Stuttgart und die württembergische Landeskirche zu einem Gedenkgottesdienst nach Zwiefalten ein. Teilnehmen werden u.a. die Bischöfe der Kirchen sowie Bundesverkehrsminister Schnieder und Bahn-Vorstandsvorsitzender Dr. Lutz. Das SWR-Fernsehen überträgt live.

 

Weiterlesen

Landesbischof Gohl zum Zugunglück im Kreis Biberach

„Ich trauere um die Opfer des Zugunglücks bei Zwiefaltendorf und denke an alle, die mit betroffen sind. Ich bitte Gott um seinen Beistand und bete für sie. Auch für alle, die helfen und ihnen zur Seite stehen.“ Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl zum Zugunglück im Kreis Biberach mit mehren Toten und Verletzten.

Weiterlesen

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl zur zugespitzten Situation in Langenau

Am 6. Juli 2025 kam es vor der evangelischen Martinskirche in Langenau zu Handgreiflichkeiten zwischen Pro-Palästina-Demonstrierenden und Gottesdienstbesuchern. Landesbischof Gohl äußert sich dazu.

Weiterlesen

Sommertagung der württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.
Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl

Bericht des Landesbischofs: “Wie gehen wir mit der Angst um?”

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl sprach im Bischofsbericht während der Sommertagung der Landessynode über Multikrisen, sexualisierte Gewalt, Zukunft der Arbeit, Demokratie und Kirche im Umbau.

Weiterlesen

Pfarrer Dr. Martin Böger wird Dekan des Kirchenbezirks Tübingen

Dr. Martin Böger ist zum neuen Dekan des Kirchenbezirks Tübingen gewählt worden. Er folgt auf Elisabeth Hege, die im Oktober in den Ruhestand geht.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y