20.03.2025

Landesbischof Gohl in den Vorstand und zum 1. stellvertretenden Vorsitzenden der ACK in Deutschland gewählt

Interkulturell divers zusammengesetztes Vorstandsteam

Auf ihrer Frühjahrstagung in Augsburg haben die Delegierten der 19 Mitgliedskirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) am Mittwoch, dem 19. März 2025, einen neuen Vorstand gewählt. Zum Vorsitzenden wurde der anglikanische Reverend Christopher Easthill aus Wiesbaden gewählt. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl und Bischof Emmanuel von Christoupolis bestimmt. 

V.l.n.r.: Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl (Stuttgart), Weihbischof Dr. Peter Birkhofer (Freiburg), Geschäftsführerin Dr. Verena Hammes, Reverend Christopher Easthill (Wiesbaden), Bischof Emmanuel von Christoupolis (Berlin), Pastor Manfred Ewaldt (Hamburg).
V.l.n.r.: Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl (Stuttgart), Weihbischof Dr. Peter Birkhofer (Freiburg), Geschäftsführerin Dr. Verena Hammes, Reverend Christopher Easthill (Wiesbaden), Bischof Emmanuel von Christoupolis (Berlin), Pastor Manfred Ewaldt (Hamburg).

„Die Wahl des interkulturell divers zusammengesetzten Vorstandsteams aus dem gesamten Bundesgebiet mit profunden Ökumenikern und kirchenleitungserfahrenen Personen verspricht weiterhin eine agile, zukunftsweisende und multilaterale Gremienarbeit auf Augenhöhe in den nächsten Jahren“, freut sich die Geschäftsführerin, Dr. Verena Hammes, über den Ausgang der Wahl. Gemäß der Satzung können Vorstandsmitglieder nur aus den Reihen der delegierten Mitglieder der Mitgliedskirchen gewählt werden. Der Vorstand ist für die Dauer von drei Jahren gewählt.

Gewählt wurden als Vorstandmitglieder (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Weihbischof Dr. Peter Birkhofer (Freiburg), Delegierter der Deutschen
    Bischofskonferenz (DBK)
  • Bischof Emmanuel von Christoupolis (Berlin), Delegierter der Orthodoxen
    Bischofskonferenz in Deutschland (OBKD)
  • Reverend Christopher Easthill (Wiesbaden), Delegierter der Arbeitsgemeinschaft
    Anglikanisch-Episkopaler Gemeinden in Deutschland
  • Pastor Manfred Ewaldt (Hamburg), Delegierter des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher
    Gemeinden in Deutschland (BEFG)
  • Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl (Stuttgart), Delegierter der Evangelischen Kirche in
    Deutschland (EKD)

Zum Vorsitzenden wurde auf Empfehlung des gewählten Vorstandes Reverend Christopher Easthill gewählt. Damit ist erstmals ein Delegierter der Anglikanischen Kirche Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland. Easthill wurde 1960 in Singapur geboren, war zuletzt ein weltweit operierender Manager eines internationalen Versicherungsunternehmens, ehe er 2011 das Studium der Theologie am Virgina Theological Seminary in Amerika aufnahm. Nach seiner Weihe zum Diakon absolvierte er sein Vikariat in München und wurde dort zum Priester geweiht, ehe er 2014 Pfarrer der Church of St. Augustine of Canterbury in Wiesbaden wurde, wo er seitdem arbeitet. Easthill ist bereits seit 2016 Mitglied im Vorstand der ACK in Deutschland und hat die ACK als stellvertretender Vorsitzender immer wieder bei bundesweiten Veranstaltungen vertreten. Er folgt auf Erzpriester Radu Constantin Miron, der nicht zur Wiederwahl als Vorsitzender antrat. Er hatte seit 2019 an der Spitze des multilateralen Gremiums gestanden und war die erste orthodoxe Person in diesem Amt.

Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl (1. stellvertretender Vorsitzender) und Bischof Emmanuel von Christoupolis (2. stellvertretende Vorsitzender) bestimmt.

Stellvertretende Vorstandsmitglieder wurden (in alphabetischer Reihenfolge):

  1. Diakon Prof. Dr. Hacik Rafi Gazer (München), Delegierter der Armenischen Kirche
  2. Bischof Dr. Bertram Meier (Augsburg), Delegierter der Deutschen Bischofskonferenz
    (DBK)
  3. Landesbischof Dr. Oliver Schuegraf (Bückeburg), Delegierter der Evangelischen Kirche in
    Deutschland (EKD)
  4. Pastor Christoph Stiba (Berlin), Delegierter des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher
    Gemeinden in Deutschland (BEFG)
  5. Bischof D.D. Hans-Jörg Voigt (Hannover), Delegierter der Selbstständig Lutherischen
    Kirche (SELK)

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.

Grafik Kirchensteuer wirkt EKD und weltweite Kirche

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl zum 9. November

„Wer auf die Reichspogromnacht zurückschaut, darf die Augen nicht vor den Bedrohungen verschließen, denen Jüdinnen und Juden in Deutschland tagtäglich ausgesetzt sind“, so Landesbischof Gohl in seinem Wort zum 9. November.

Weiterlesen

Charta Oecumenica überarbeitet

Am 5. November hat die Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) die überarbeitete Fassung der Charta Oecumenica feierlich im Vatikan der Öffentlichkeit vorgestellt. Dr. Christine Keim erklärt, was die Charta Oecumenica ist und was ihre Aktualisierung bedeutet.

Weiterlesen

Vesperkirchen-Saison 2025/26 gestartet

Die Vesperkirchen-Saison 2025/26 hat in Baden-Württemberg bereits mit ersten Angeboten in Böblingen und Emmendingen begonnen. Am Sonntag, 9. November, eröffnen die Vesperkirchen in Ellwangen und Schwäbisch Gmünd. Bisher sind im Land in 47 Gemeinden Vesperkirchen und ähnliche Angebote geplant.

Weiterlesen

Eröffnung der Ökumenischen FriedensDekade 2025

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Baden-Württemberg eröffnet die zehntägige Friedensdekade in diesem Jahr mit einem ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, 9. November, um 9:30 Uhr im Comboni-Missionshaus Josefstal bei Ellwangen.

Weiterlesen

Reformationstag: Landesbischof Gohl predigt in der Stiftskirche Stuttgart

Landesbischof Gohl spricht in seiner Predigt am Abend des Reformationstags über das jüdische Glaubensbekenntnis in 5. Mose, 6 und setzt es zum Gottesbild Martin Luthers in Beziehung.

Weiterlesen

Herbsttagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode beendet

Am Nachmittag des 24. Oktober ging die Herbst- und damit die Abschlusstagung der 16. Landessynode zu Ende. Während der dreitägigen Sitzung standen noch einmal viele Tagesordnungspunkte an. Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Themen und Beschlüsse:

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y