19.11.2025

Digitalisierungs-Coach in kirchlichen Kontexten

Info-Veranstaltung am 2. Dezember 2025

Digitale Transformation passiert in allen Bereichen des Lebens - auch in den Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen. Dort fehlt es oft nicht an gutem Willen, sondern am Know-how, digitale Entwicklungen strategisch, theologisch verantwortet und praktisch umzusetzen. Dort setzt die berufsbegleitende Weiterbildung „Digitalisierungs-Coach (m/w/d) in kirchlichen Kontexten“an.

Das Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal bietet in Kooperation mit der Evangelischen Landeskirche in Baden, der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern die berufsbegleitende Weiterbildung „Digitalisierungs-Coach (m/w/d) in kirchlichen Kontexten“ an.

Die Weiterbildung qualifiziert dazu, digitale Prozesse in Gemeinde, Werk oder Einrichtung strategisch zu begleiten und theologisch verantwortet umzusetzen.

In der kostenlosen Infoveranstaltung werden Aufbau, Inhalte und Anforderungen der Weiterbildung vorgestellt: von digitalen Tools und KI-Anwendungen über Change-Management bis hin zum eigenen Praxisprojekt im kirchlichen Kontext. Die Teilnehmenden erfahren, welches Profil ein Digitalisierungscoach braucht – und ob die Weiterbildung zu Person und Arbeitsfeld passt.

Hier geht's zu Termin und Anmeldung

Die Landeskirche in den sozialen Netzwerken

@elkwue - Newskanal der Landeskirche

@WissensWerte - Infokanal der Landeskirche

@GlaubensSachen - täglich christliche Impulse

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.

Grafik Kirchensteuer wirkt Bildung

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

Zocken, reden, Gemeinschaft erleben

Wer an Computerspiele denkt, sieht vor seinem inneren Auge sicher nicht als erstes eine kirchliche Jugendfreizeit. Und doch: Das EJW bringt über Silvester beide Welten in einer Freizeit namens Spawnpoint zusammen. Wie das funktioniert, erklärt Maximilian Mohnfeld vom EJW.

Weiterlesen

Seelsorgerliche Hilfe an Weihnachten

Möchten Sie nicht allein Weihnachten feiern? Brauchen Sie jemanden zum Reden? Wir haben Anlaufstellen zusammengestellt, an die Sie sich während der Feiertage wenden können. In den sozialen Medien finden Sie Ansprechpartner über spezielle Hashtags.

Weiterlesen

#gemeindebegeistert startet durch

Der landeskirchliche Innovationsprozess #gemeindebegeistert geht in eine neue Phase. Herzstück der neuen Webseite des Prozesses ist neben Texten, Videos und Terminen eine wachsende Landkarte, die innovative Projekte zeigen wird, um gegenseitige Inspiration zu fördern.

Weiterlesen

Familien-Adventskalender

Hinter den 24 Türchen des Online-Adventskalenders des Ev. Medienhauses verbergen sich Videos mit Rezepte, Wissenswertem rund um Advent und Weihnachten, biblischen Geschichten, Liedern und Basteltipps - lassen Sie sich inspirieren!

Weiterlesen

Eine erste Bilanz zur Cantico-App fällt positiv aus.

Gesangbuch in Cantico-App

Ein großer Schritt: Ab dem 18. Dezember sind in der Smartphone-App Cantico zwei große Lieder-Pakete als In-App-Angebot separat verfügbar: Der EKD-Stammteil und der württembergische Regionalteil des Evangelischen Gesangbuchs - insgesamt knapp 700 Lieder.

Weiterlesen

Energiepauschale spenden

Die hohen Energiepreise treffen einkommensschwache Menschen besonders stark. Uns haben Rückfragen auf unseren Social-Media-Kanälen erreicht, an welche Initiativen die Energiepauschale gespendet werden kann. Wir haben für Sie mehrere Möglichkeiten zusammengestellt.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y