08.01.2025

EJW stellt Weltrekord auf

470 Menschen bei der weltweit größten spiralförmigen Gruppenumarmung

Im Herbst 2024 haben 470 Jugendliche beim CLUBCAMP des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW) den Weltrekord der größten „Cinnamon Roll Hug“, eine „Zimtschnecken-Umarmung“, aufgestellt. Dabei hält sich eine Gruppe von Menschen gegenseitig an den Händen und bildet so eine Kette. Dann dreht sich die erste Person der Kette ein, worauf der Rest der Menschenkette folgt. Am Ende erinnert diese Formation von oben betrachtet an eine Zimtschnecke. 16 Minuten lang formten die Jugendlichen unter Anleitung der Ordner ihre Schnecke.  

470 Jugendliche formten bei einer EJW-Freizeit die größte Zimtschnecken-Umarmung der Welt.
470 Jugendliche formten bei einer EJW-Freizeit die größte Zimtschnecken-Umarmung der Welt.

Das mit Drohnenaufnahmen dokumentierte Vorhaben reichte das CLUBCAMP-Team beim Rekord-Institut für Deutschland ein. Dieses antwortete Mitte Dezember 2024: „Mit 470 teilnehmenden Jugendlichen bestätigt das Rekord-Institut für Deutschland dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW) den Weltrekord für die ‚größte spiralförmige Gruppenumarmung‘. Wir gratulieren und freuen uns mit.“ 

Das CLUBCAMP ist ein Angebot des EJW in Kooperation mit dem Freizeitzentrum Dobelmühle. Jugendliche aus unterschiedlichen Gruppen aus ganz Württemberg kommen jedes Jahr zusammen, um Gemeinschaft, Abenteuer, Herausforderungen und Ermutigung zu erleben. Knapp 100 ehrenamtlich Mitarbeitende bereiten das CLUBCAMP vor – und hatten die Idee für das ehrgeizige Ziel „Weltrekord auf dem CLUBCAMP“: „Wir wollten gemeinsam mit unseren Jugendlichen einen Weltrekord aufstellen, der nicht nur unser Gemeinschaftsgefühl stärkt, sondern vor allem auch den Jugendlichen das Gefühl gibt, Teil von etwas Bedeutsamen zu sein. Jugendliche sollen auf unserem Camp erleben, dass sie etwas Besonderes und Einzigartiges sind“, sagt EJW-Landesjugendreferent Christoph Schneider. „Mit dem Weltrekord haben wir ein Erlebnis, das uns im Gedächtnis bleibt und daran erinnert, dass wir Teil einer Gemeinschaft, Teil von etwas Größerem sind.“ 

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

Jedes Jahr erleben ca. 17.000 Kinder und Jugendliche ihre Ferien in einem der evangelischen Waldheime in Württemberg: Hier ein Bild aus dem Ferienwaldheim Hölzle in Biberach.

Ferienwaldheime – Ferienspaß aus Tradition

Tausende Kinder und Jugendliche verbringen jedes Jahr ihre Ferien in einem der Ferienwaldheime in Württemberg. Ehrenamtliche betreuen die Gruppen und leiten die Waldheimferien. Und aus Waldheimkindern werden oft selbst Gruppenleitende.

Weiterlesen

Camping-Kirche auf fünf Campingplätzen in Württemberg

Im Kirchenzelt wird gefeiert, gelacht und musiziert, um gemeinsam den Sommer und das Leben zu genießen. Auf fünf Campingplätzen in Württemberg bieten die Teams von Kirche Unterwegs in den Pfingst- und Sommerferien ein vielfältiges Programm für Menschen im Urlaub.

Weiterlesen

Freizeitgemeinschaft mit Jugendlichen in Transkarpatien Mitte Juli 2025

Ferien ohne Angst für ukrainische Kinder

Schülerinnen und Schüler vom Lichtenstern-Gymnasium (LGG) in Sachsenheim haben dem Gustav-Adolf-Werk (GAW) 5.000 Euro gespendet. Mit dem Geld wird 30 ukrainischen Waisenkindern aus Sumy eine unbeschwerte Ferienwoche finanziert.

Weiterlesen

Video: Kirche im Grünen

Gottesdienste unter freiem Himmel sind vor allem im Sommer total beliebt. Bei der Kirche im Grünen gibt es aber noch viel mehr, wie zum Beispiel Pilgerwanderungen, Fahrradtouren und Zeltlager für Jugendliche. Mehr dazu im Video unsere WissensWerte-Reihe.

Weiterlesen

default

Lost & Found – Maislabyrinth mit Impulsen und Rätseln

Verloren im Labyrinth? Das kann im ca. 2 ha großen Maislabyrinth des CVJM Flacht nicht passieren. Unter dem Motto Lost & Found erwarten die Besucher und Besucherinnen Stationen mit Impulsen und Rätseln. Das Projekt soll Spenden für den Umbau der Friedenshöhe sammeln.

Weiterlesen

Kirchliche Jugendverbände in der Freizeiten-Saison

In ganz Baden-Württemberg laufen in den Sommerferien Freizeiten der Evangelischen Jugend und des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Viele ehrenamtlich Engagierte begleiten tausende Kinder und Jugendliche in erlebnisreichen Ferien im In- und Ausland.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y