Ökumenischer Rat der Kirchen - ÖRK

Kirchen und kirchliche Gemeinschaften in über 100 Ländern

Zum Ökumenischen Rat der Kirchen (englisch: World Council for Churches - WCC) gehören über 300 Kirchenund kirchlichen Gemeinschaften in über 100 Ländern, die rund 550 Millionen Christen repräsentieren.

World Council for Churches - WCC
World Council for Churches - WCC

Zu den Mitgliedern des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) zählen orthodoxe Kirchen, Anglikaner, Baptisten, Lutheraner, Methodisten und Reformierte. Während die meisten ÖRK-Gründungsmitglieder europäische und nordamerikanische Kirchen waren, setzt sich der ÖRK heute vorwiegend aus Kirchen in Afrika, Asien, der Karibik, Lateinamerika, dem Nahen und Mittleren Osten sowie dem pazifischen Raum zusammen.

Alle sieben Jahre trifft sich die Vollversammlung des ÖRK, während dieser Zeit werden Delegierte in den Zentralausschuss gewählt. Dieser leitet den ÖRK bis zur nächsten Vollversammlung. Der Zentralausschuss tagt alle zwölf bis achtzehn Monate, die Delegierten überwachen die Programme und beschließen den Haushalt des ÖRK.

Zur Vollversammlung werden außerdem Präsidentinnen und Präsidenten gewählt, die zugleich Mitglieder des Zentralausschusses sind.

Kontakt

Kirchenrätin Dr. Christine Keim

Leiterin des Referats für Mission, Ökumene und Entwicklung

Evangelischer Oberkirchenrat Heidehofstraße 20

70184 Stuttgart

0711 2149-520

christine.keim@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Charta Oecumenica überarbeitet

Am 5. November hat die Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) die überarbeitete Fassung der Charta Oecumenica feierlich im Vatikan der Öffentlichkeit vorgestellt. Dr. Christine Keim erklärt, was die Charta Oecumenica ist und was ihre Aktualisierung bedeutet.

Weiterlesen

Vesperkirchen-Saison 2025/26 gestartet

Die Vesperkirchen-Saison 2025/26 hat in Baden-Württemberg bereits mit ersten Angeboten in Böblingen und Emmendingen begonnen. Am Sonntag, 9. November, eröffnen die Vesperkirchen in Ellwangen und Schwäbisch Gmünd. Bisher sind im Land in 47 Gemeinden Vesperkirchen und ähnliche Angebote geplant.

Weiterlesen

Eröffnung der Ökumenischen FriedensDekade 2025

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Baden-Württemberg eröffnet die zehntägige Friedensdekade in diesem Jahr mit einem ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, 9. November, um 9:30 Uhr im Comboni-Missionshaus Josefstal bei Ellwangen.

Weiterlesen

Bericht zur Situation verfolgter Christen

Kirchenrätin Dr. Christine Keim, Leiterin des Referats für Mission, Ökumene und Entwicklung, berichtete im Rahmen der Herbsttagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode über die Situation von Christen und bedrohten Minderheiten weltweit.

Weiterlesen

Gründergeist Gipfeltreffen 2025

Wie lebendig Kirche sein kann, wenn Menschen mit Ideen, Glauben und Mut zusammenkommen – das hat das Gründergeist Gipfeltreffen 2025 eindrucksvoll gezeigt. Über 200 Teilnehmende aus den Kirchen Baden-Württembergs und der Pfalz kamen in St. Maria in Stuttgart zusammen.

Weiterlesen

"Eine musikalisch bunte Klanglandschaft"

Für die Musikmeile des 12. Gospelkirchentags im Mai 2026 in Stuttgart werden noch Bands, Chöre, Singteams und Singer/Songwriter gesucht.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y