Seelsorge vor Ort

Jede Pfarrerin und jeder Pfarrer hat eine Seelsorgeausbildung. Niedrigschwellig kann das Gespräch mit ihnen gesucht werden. Sie sind nicht nur Spezialisten in den Fragen nach Gott und der Welt, sondern sind auch Gesprächspartner und Gesprächspartnerinnen für alle Lebenssituationen. Kontakte können über das örtliche Pfarramt, per Mail oder Telefon oder auch über social media hergestellt werden.

Pfarrerinnen und Pfarrer machen sich auch gern auf den Weg zu den Menschen, besuchen Ältere anlässlich des Geburtstags, Familien, wenn eine Taufe oder Konfirmation ansteht oder wenn ein Mensch gestorben ist und mit den Angehörigen die Trauerfeier besprochen wird. Sie können zu Kranken und Sterbenden gerufen werden, ob zuhause oder im Krankenhaus oder im Altenpflegeheim.

Ein Seelsorgegespräch kann jederzeit und ohne lange Wartezeit angefragt werden. Pfarrerinnen und Pfarrer sind ansprechbar: beim Feuerwehrfest, beim Warten vor dem Kindergarten, im Lehrerzimmer oder beim Einkaufen. 

Mehr über den Dienst der rund 1.700 Pfarrerinnen und Pfarrer unserer Landeskirche erfahren Sie hier. Unser Gemeindefinder zeigt Ihnen die für Sie zuständige Kirchengemeinde.

 

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Radio-Gottesdienst aus Stuttgart

Das Leben ist ein Fest - trotz allem. So die Botschaft des Gottesdienstes, den der Deutschlandfunk am 17. Januar aus der Johanneskirche in Stuttgart überträgt. Pfarrer Christoph Dinkel gestaltet den Gottesdienst. Mit dabei: die Stuttgarter Jazz- und Klezmerband Scharff3fach.

Weiterlesen

In einer alten Lutherbiographie fand der badische Pfarrer Volker Wahlenmeier Doris Söhners Sparbuch aus dem Jahr 1963.
In einer alten Lutherbiographie fand der badische Pfarrer Volker Wahlenmeier Doris Söhners Sparbuch aus dem Jahr 1963.

Der lange Weg eines Sparbuchs

Ein badischer Pfarrer findet in einem alten Buch ein altes Sparbuch, macht sich auf die Suche nach der Besitzerin und findet sie per Youtube-Aufruf: Doris Söhner, eine hochverdiente Ehrenamtliche aus Stuttgart. Die Geschichte eines Büchleins und einer fast unmöglichen Suche.

Weiterlesen

Wünsche der Hoffnung

Wünsche für sich selbst hat jeder. Die Menschen in diesem Video sprechen aber über die Weihnachtswünsche, die sie für andere hegen, für einzelne Gruppen, für uns alle, für die ganze Welt. Der etwas andere Wunschzettel.

Weiterlesen

Warum ein offenes Ohr in diesen Tagen besonders wichtig ist, erklärt die Leiterin der Telefonseelsorge Stuttgart, Martina Rudolph-Zeller, im Gespräch mit Landesbischof Frank Otfried July.

Für jeden ein offenes Ohr

Weihnachten ist besonders in diesem Corona-Winter nicht für jeden leicht. Deshalb hat die Telefonseelsorge auch an den Feiertagen ein offenes Ohr. Mehr erzählt die Leiterin der Telefonseelsorge Stuttgart, Martina Rudolph-Zeller, im Gespräch mit Landesbischof Frank Otfried July.

Weiterlesen

Weihnachten im Gefängnis unter Corona-Bedingungen - eine doppelte Herausforderung für Inhaftierte wie Bedienstete.

Weihnachten im Strafvollzug

Corona hat die Lage für Inhaftierte und Bedienstete in den Strafvollzugsanstalten deutlich verschärft. Was dies für Weihnachten im Gefängnis und ihre Arbeit als Seelsorgerin bedeutet, erklärt die Gefängnisdekanin Susanne Büttner in unserem Interview.

Weiterlesen

Wie Kinderkirche Corona trotzt

Ihr Kinderlein, kommet? In Corona-Zeiten ist Kinderkirche schwierig. Doch überall im Land machen entwickeln findige Teams kreativ und einfallsreich Angebote für den christlichen Nachwuchs, die den strengen Hygiene-Regeln genügen.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y