Seelsorge an Seelsorgenden

"Seelsorge an Seelsorgenden" ist ein Angebot für Pfarrer und Pfarrerinnen und kann zu Einzelgesprächen und Teambegleitungen genutzt werden.

Das Angebot unterstützt Pfarrerinnen und Pfarrer in ihrem Berufsalltag dabei, verschiedene Aspekte und Fragen zu erörtern wie beispielsweise Themen "gut sein wollen - gut sein müssen". Dabei kann es darum gehen, den Alltag zu sortieren, bei Stellenwechsel Ideen zu überprüfen, in Krisensituationen zu bestehen und vieles mehr. Dort gibt es Raum und Zeit, Neues anzudenken, Altes zu verabschieden, sich selbst zu verzeihen und alternative Schritte vorzudenken.

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin.

…für besondere Berufsgruppen

Militärseelsorge

Polizeiseelsorge

Seelsorge an Seelsorgenden

Kontakt

Susanne Joos

Christophstraße 35

70180 Stuttgart

0711 245368

susanne.joos@t-online.de

Esther Manz

Schellengasse 7-9

74072 Heilbronn

07131 9644899

esther.manz@elkw.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Ulm ist Reformationsstadt Europas

Ein neuer Titel für Ulm: Der Ort an der Donau darf sich jetzt "Reformationsstadt Europas" nennen. Diesen Status hat die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) Ulm zugesprochen, wie die Stadt am Dienstag mitteilte. Insgesamt tragen 50 Städte in 13 Ländern dieses Etikett.

Weiterlesen

Hungerkrise in Afrika

Aufgrund der anhaltenden Dürre im östlichen und südlichen Afrika sind rund 50 Millionen Menschen von Hunger bedroht. Die Diakonie Katastrophenhilfe leistet Nothilfe in besonders gefährdeten Regionen in Äthiopien, Somalia, Kenia und Mosambik.

Weiterlesen

Schwaben gibt es überall

Schwaben gibt es überall auf der Welt – auch im fernen Sibirien. Dort ist sogar der Oberhirte der evangelischen Kirche, der Bischof, ein Schwabe: Otto Schaude, 71 Jahre, aus Reutlingen ist seit über fünf Jahren ehrenamtlich Bischof der „Evangelisch-Lutherischen Kirche Ural, Sibirien und Ferner Osten“.

Weiterlesen

Jetzt Ideen einreichen!

„Besinne Dich. Geht morgen Nachmittag?“ ist das vierte Thema des Ideenwettbewerbs „Kirche macht was“. Gefragt sind Ideen, die Menschen im Alltag mehr Zeit der Besinnung ermöglichen. Bis zum 11. Februar können Interessierte ihre Vorschläge einreichen.

Weiterlesen

Prof. Christian Antz, Honorarprofessor für "Slow Tourism" an der Fachhochschule Westküste in Heide, Oberkirchenrat Ulrich Heckel (elk-wue), Bischof Gebhard Fürst (Drs) [vlnr].

Empfang der Kirchen auf der CMT

Unter dem Motto „Geh mit Gott – Pilgern in Baden-Württemberg“ haben die beiden großen Kirchen in Württemberg das spirituelle Wandern und Reisen in den Blick genommen. Noch bis Sonntag stellen die Evangelische Landeskirche in Württemberg und die Diözese Rottenburg-Stuttgart auf der Touristikmesse CMT in Stuttgart ihre Ferien- und Freizeitangebote…

Weiterlesen

"Ist Gott eigentlich gerecht?"

Die mit bundesweit bekannten Referenten besetzte Predigtreihe "Nachtschicht" in Stuttgart hat 2016 die Gerechtigkeit zum Thema. Den Start macht am 31. Januar der Theologe Michael Welker von der Universität Heidelberg.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y