Seelsorge an Seelsorgenden

"Seelsorge an Seelsorgenden" ist ein Angebot für Pfarrer und Pfarrerinnen und kann zu Einzelgesprächen und Teambegleitungen genutzt werden.

Das Angebot unterstützt Pfarrerinnen und Pfarrer in ihrem Berufsalltag dabei, verschiedene Aspekte und Fragen zu erörtern wie beispielsweise Themen "gut sein wollen - gut sein müssen". Dabei kann es darum gehen, den Alltag zu sortieren, bei Stellenwechsel Ideen zu überprüfen, in Krisensituationen zu bestehen und vieles mehr. Dort gibt es Raum und Zeit, Neues anzudenken, Altes zu verabschieden, sich selbst zu verzeihen und alternative Schritte vorzudenken.

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin.

…für besondere Berufsgruppen

Militärseelsorge

Polizeiseelsorge

Seelsorge an Seelsorgenden

Kontakt

Susanne Joos

Christophstraße 35

70180 Stuttgart

0711 245368

susanne.joos@t-online.de

Esther Manz

Schellengasse 7-9

74072 Heilbronn

07131 9644899

esther.manz@elkw.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

„Vielfalt verbindet“

Mit einem Württembergischen Wort nehmen die Evangelische Landeskirche in Württemberg und das Diakonische Werk Württemberg die bundesweite Interkulturelle Woche vom 24. bis 30. September 2017 auf.

Weiterlesen

Für eine lebenswerte Gesellschaft

Von 12. September bis 20. Oktober kann online über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises abgestimmt werden. Zur Wahl stehen zahlreiche engagierte Menschen und Projekte aus verschiedenen Bereichen, auch aus der Evangelische Landeskirche in Württemberg.

Weiterlesen

"Gottes Gnade ist ein Geschenk"

In diesem Jahr feiern wir 500 Jahre Reformation. Aber was heißt das eigentlich? Wer steckt dahinter und welche Auswirkungen hat sie auf unser Leben heute? Anna Feuersänger hat die wichtigsten Fakten zusammengefasst.

Weiterlesen

Der Rechtspopulismus und die Kirchen

Die Dokumentation des Südwestrundfunks „Wahre Christen oder böse Hetzer? Spaltet die AfD die Kirchen" geht der Frage nach, wie sich die Kirchen gegenüber Sympathisanten und Mitgliedern der rechten Partei positionieren. Das SWR-Fernsehen sendet den Film am 14. September um 21 Uhr.

Weiterlesen

Ein Wildschwein namens Luther

Das Landesarchiv Stuttgart erzählt in der Ausstellung "Freiheit - Wahrheit - Evangelium. Reformation in Württemberg" die Geschichte der Reformation im Südwesten neu. Zu sehen von 13. September bis 19. Januar 2018 im Kunstgebäude Stuttgart.

Weiterlesen

Kids on Tour, das Angebot der Stuttgarter Bahnhofsmission, mit Renate Beigert und Siegfried Gleich.

Frühwarnsystem für die Gesellschaft

„Wir haben die ganze Bandbreite des Lebens vor uns“, erzählt Renate Beigert von der Stuttgarter Bahnhofsmission. Da kommen Obdachlose und Geflüchtete, Menschen mit psychischen Problemen oder in sozialen Notlagen, Einsame oder Leute, die ihren Anschluss verpasst haben und sich ausruhen wollen. Besonders gefragt: Das Angebot "Kids on Tour".

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y