Seelsorge an Seelsorgenden

"Seelsorge an Seelsorgenden" ist ein Angebot für Pfarrer und Pfarrerinnen und kann zu Einzelgesprächen und Teambegleitungen genutzt werden.

Das Angebot unterstützt Pfarrerinnen und Pfarrer in ihrem Berufsalltag dabei, verschiedene Aspekte und Fragen zu erörtern wie beispielsweise Themen "gut sein wollen - gut sein müssen". Dabei kann es darum gehen, den Alltag zu sortieren, bei Stellenwechsel Ideen zu überprüfen, in Krisensituationen zu bestehen und vieles mehr. Dort gibt es Raum und Zeit, Neues anzudenken, Altes zu verabschieden, sich selbst zu verzeihen und alternative Schritte vorzudenken.

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin.

…für besondere Berufsgruppen

Militärseelsorge

Polizeiseelsorge

Seelsorge an Seelsorgenden

Kontakt

Susanne Joos

Christophstraße 35

70180 Stuttgart

0711 245368

susanne.joos@t-online.de

Esther Manz

Schellengasse 7-9

74072 Heilbronn

07131 9644899

esther.manz@elkw.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Ein Kunstprojekt von Danielle Zimmermann im Leo Baeck Education Center in Haifa

Unterrichten in Israel

Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Stuttgart lädt in Zusammenarbeit mit dem Oberschulamt seit mehr als 20 Jahren zum Lehreraustausch mit Israel ein. Danielle Zimmermann hat daran teilgenommen. Sie sagt: „Ich kann den Austausch auf jeden Fall weiterempfehlen.“

Weiterlesen

„… da ist Freiheit“ – Das Festival

Von 23. bis 24. September feiert die Evangelische Landeskirche in Württemberg mit einem zentralen Fest unter dem Motto „… da ist Freiheit“ 500 Jahre Reformation. Bei einem ökumenischen Open-Air Festival auf dem Stuttgarter Schlossplatz wird zwei Tage lang ein buntes Programm mit viel Musik, Aktionen und Gottesdiensten geboten.

Weiterlesen

"Ein Zeichen der Mitmenschlichkeit"

Rund 148.000 Gäste wurden in der allmählich zu Ende gehenden Vesperkirchensaison 2016/2017 bislang gezählt. Die meisten Verantwortlichen berichten von einer im Vergleich zum Vorjahr stabil gebliebenen Besucherzahl.

Weiterlesen

Religiöse Bildung wird immer wichtiger

Bei der zentralen Veranstaltung der Kirchen bei der Bildungsmesse didacta diskutieren heute unter dem Titel „ZusammenLeben gestalten – Pluralitätswert Religion?“ Staatssekretär Volker Schebesta, Oberkirchenrat Werner Baur und Prof. Dr. Magnus Striet von der Theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Weiterlesen

Religion als Pluralitätswert?

Vom 14. bis 18. Februar findet in Stuttgart die Bildungsmese "didacta" statt. Mit einer gemeinsamen Sonderschau zum Thema „ZusammenLeben gestalten – Verschiedenheit achten. Teilhabe ermöglichen. Hoffnung leben“ suchen die ev. und kath. Kirche den öffentlichen Dialog über Bildung und Religionsunterricht an den Schulen.

Weiterlesen

Das Wort - ganz nahe bei dir

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die katholische Deutsche Bischofskonferenz treffen sich am Donnerstag, 9. Februar, zu einer Ökumenischen Bibeltagung in Stuttgart. Die Tagung findet unter dem Leitsatz "Das Wort - ganz nahe bei dir" statt.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y