Losung und Lehrtext auf allen Kanälen

Wussten Sie schon, dass Sie Losung und Lehrtext jeden Morgen auch auf unseren Social-Media-Kanälen finden? Einzige Ausnahme: Bei Mastodon können wir diesen Service zur Zeit nicht bereitstellen.

Losung und liturgische Texte zum Tag

Tageslosung
Weh denen, die Unheil planen, weil sie die Macht haben!
Micha 2,1
Lehrtext
Jesus rief die Jünger zu sich und sprach: Ihr wisst, dass die Herrscher ihre Völker niederhalten und die Mächtigen ihnen Gewalt antun. So soll es nicht sein unter euch.
Matthäus 20,25-26
Feiertag
Buß- und Bettag
Woche
19.11.2025 bis 23.11.2025
Thema
Ruf zur Umkehr
Wochenspruch
Gerechtigkeit erhöht ein Volk; aber die Sünde ist der Leute Verderben. Sprüche 14, 34
Wochenlied
Aus tiefer Not schrei ich zu dir (EG 299)
Komm in unsre stolze Welt (EG 428)

www.lieder-vom-glauben.de

Liturgische Farbe
violett
Predigttext
Römer 2, 1-11
1Darum, o Mensch, kannst du dich nicht entschuldigen, wer du auch bist, der du richtest. Denn worin du den andern richtest, verdammst du dich selbst, weil du ebendasselbe tust, was du richtest. 2Wir wissen aber, dass Gottes Urteil zu Recht über die ergeht, die solches tun. 3Denkst du aber, o Mensch, der du die richtest, die solches tun, und tust auch dasselbe, dass du dem Urteil Gottes entrinnen wirst? 4Oder verachtest du den Reichtum seiner Güte, Geduld und Langmut? Weißt du nicht, dass dich Gottes Güte zur Buße leitet? 5Du aber, mit deinem verstockten und unbußfertigen Herzen, häufst dir selbst Zorn an für den Tag des Zorns und der Offenbarung des gerechten Gerichtes Gottes, 6der einem jeden geben wird nach seinen Werken: 7ewiges Leben denen, die in aller Geduld mit guten Werken trachten nach Herrlichkeit, Ehre und unvergänglichem Leben; 8Zorn und Grimm aber denen, die streitsüchtig sind und der Wahrheit nicht gehorchen, gehorchen aber der Ungerechtigkeit; 9Trübsal und Angst über alle Seelen der Menschen, die das Böse tun, zuerst der Juden und auch der Griechen; 10Herrlichkeit aber und Ehre und Frieden allen denen, die das Gute tun, zuerst den Juden und ebenso den Griechen. 11Denn es ist kein Ansehen der Person vor Gott.

Glaubenstexte

Ev. Oberkirchenrat, Dezernat 1: Theologie, Gemeinde und weltweite Kirche

Heidehofstraße 20

70184 Stuttgart

0711 2149-521

dezernat1@elk-wue.de

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

Tag gegen Gewalt an Frauen

Vertreterinnen aus Diakonie und Kirche veranstalten am 25. November 2022 eine Aktion anlässlich des „Orange Days“, des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen. In der Stiftskirche findet ein Mittagsgebet unter dem Titel „Eine Frau sagt NEIN! Und wird nicht gehört!“ statt.

Weiterlesen

Wärmemomente im Advent

Mit "Advent Online" wollen die vier großen Kirchen im Südwesten innere Wärme schenken. Dreimal pro Woche werden spirituelle Adventsimpulse online angeboten und verschickt. Das Angebot beginnt am 1. Dezember und endet am 6. Januar.

Weiterlesen

EMS startet ökologisches Projekt

„Die Bibel lesen mit den Augen Anderer“ – dazu regt ein interkulturellen Bibelleseprojekt der Evangelische Mission in Solidarität (EMS) an. Mit dem Projekt startet die EMS auf ihrer Vollversammlung in einen Dreijahresschwerpunkt „Schöpfungsbewahrung“.

Weiterlesen

Vielleicht braucht es mehr Mystik?

Ewigkeitssonntag - was ist das?

Am 20. November begehen die württembergischen Kirchengemeinden den so genannten Ewigkeitssonntag und gedenken dabei der Gemeindeglieder, die im vergangenen Jahr verstorben sind. Mehr über den Ewigkeitssonntag lesen Sie hier.

Weiterlesen

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl
Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl

Impuls von Landesbischof Gohl zum Buß- und Bettag

Der Buß- und Bettag, in diesem Jahr am Mittwoch, den 16. November, mahnt uns, innezuhalten und umzukehren. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl fordert in seinem Impuls dazu auf, dieses Mitgefühl nicht allein für sich zu leben, sondern im Zusammenspiel mit anderen.

Weiterlesen

Familien-Adventskalender 2022 startet

Am 1. Dezember beginnt der Online-Adventskalender. Hinter 24 Video-Türchen verbergen sich Rezepte, Wissenswertes, Bibelgeschichten, Lieder und Basteltipps. Kirchengemeinden können den Kalender auf ihren Websites einbinden oder im Gemeindebrief dafür werben.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y