Partnerschaftsarbeit

Den eigenen Horizont weiten durch Besuche, Austauschprogramme und Informationen

Die weltweite Ökumene und partnerschaftlichen Kontakte spielen in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg eine wichtige Rolle. Neben den landeskirchlichen Partnerschaften gibt es viele Menschen, die sich in ihren Kirchengemeinden und Kirchenbezirken in diesem Bereich engagieren. 

Eine Liste über Partnerschaften in Kirchengemeinden und Kirchenbezirken soll dazu dienen, Kontakte unter aktiven Gruppen und Kirchengemeinden bzw. interessierten Personen zu ermöglichen. Zudem finden sich dort Ansprechpartner, falls eine Gemeinde oder ein Kirchenbezirk eine Partnerschaft plant und Rat sucht.

Die Liste ist das Ergebnis einer Partnerschaftsumfrage unter allen Kirchengemeinden der Württembergischen Landeskirche aus dem Jahr 2020. Sie ist nicht vollständig, gibt aber einen guten Überblick über die Vielfältigkeit der partnerschaftlichen Kontakte.

Jamaica – No Problem. Ein Land sucht den Frieden

Der folgende Dokumentarfilm erzählt davon, wie auf Jamaica Menschen die Initiative ergreifen, um das Leben in ihrer Umgebung zum Besseren zu wenden: „Gun-Man-Pastor“ Pfarrer Knollis King zum Beispiel lädt bewaffnete Banden in seine Kirche ein und kämpft für eine Friedensinitiative. Maxine Richards lebt in Kingston, Jamaikas Hauptstadt und baut ihr Haus in den Ferien zu einer Schule um. Während Kinder lernen, töten sie nicht und werden nicht getötet. Die Dokumentarfilmer Stefan Adam und die Journalistin Silke Stürmer zeigen Menschen, die Hilfe nicht nur von anderen erwarten sondern selbst aktiv werden – auf der Straße, im Wohnzimmer, als Fischer in Mangrovenwäldern.

Jamaica – No Problem. Ein Land sucht den Frieden

Kontakt

Patricia Dilchert

Referat 1.2 – Mission, Ökumene und Entwicklung

Rotebühlplatz 10

70173 Stuttgart

0711 2149518

patricia.dilchert@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Pfingsten in Web und Radio feiern

Allen Menschen, die an Pfingstsonntag aufgrund von Corona-Einschränkungen nicht in den Gottesdienst vor Ort gehen können oder wollen, geben wir hier vier Tipps für festliche Pfingstgottesdienste im Radio und im Internet, teils evangelisch offen und teils ausdrücklich ökumenisch ausgelegt.

Weiterlesen

Die vier Bischöfe in Baden-Württemberg: Dr. h . c. Frank Otfried July, Dr. Gebhard Fürst, Stephan Burger, Prof. Dr. Jochen Cornelius Bundschuh
Die vier Bischöfe in Baden-Württemberg: Dr. h . c. Frank Otfried July, Dr. Gebhard Fürst, Stephan Burger, Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh

Bischöfe rufen zur Solidarität auf

In ihrem Pfingstwort rufen die Bischöfe der vier großen christlichen Kirchen im Land zur Solidarität mit allen auf, die benachteiligt aus der Corona-Pandemie hervorgehen. Sie verurteilen alle antisemitischen Attacken und betonen, die Kirchen stünden fest an der Seite der jüdischen Gemeinden im Land.

Weiterlesen

Landesbischof Frank Otfried July verurteilt den Brandanschlag auf die Synagoge in Ulm. Dank eines beherzten Zeugen konnte die Feuerwehr Schlimmeres verhindern.

Wie solidarisch kann Europa sein?

Welche Rolle die Kirchen in Europa spielen können und wie solidarisch Europa sein kann und sein soll, darüber spricht Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July hier im Interview. Beim beim Ökumenischen Kirchentag diskutiert er dies unter anderem mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn.

Weiterlesen

Aufruf zur Fürbitte für den Frieden

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July appelliert an die Konfliktparteien und ruft zur Fürbitte für alle auf, die in Israel und den angrenzenden Gebieten unter der Eskalation der Gewalt leiden. Einen Vorschlag für das persönliche Gebet oder die Fürbitte im Gottesdienst finden Sie hier.

Weiterlesen

Die Partnerkirchen der deutschen Hilfsvereine unterstützen Erdbestattungen, wenn diese gewünscht werden. Dabei gelten strenge Sicherheitsregeln.

„Die Menschen sterben auf der Straße“

In Indien fehlt es vielen Corona-Patienten an fast allem. Sauerstoff ist Mangelware, Masken und Schmerzmittel ebenso, und vielen fehlt selbst Nahrung. Helfer in Deutschland und in den indischen Partnerkirchen berichten Erschütterndes. Wie Sie selbst helfen können, lesen Sie hier.

Weiterlesen

„Güte, Treue, Frieden und Gerechtigkeit“

Bei einem Gottesdienst anlässlich der konstituierenden Sitzung des Landtags von Baden-Württemberg erinnerten der württembergische Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July und der Freiburger Erzbischof Stephan Burger an die Bedeutung christlicher Werte für Politik und Gesellschaft.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y