Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt

Biblisch-theologische Begleitung in der Arbeitswelt

Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) pflegt Kontakte, berät und bietet Veranstaltungen, Tagungen und Seminare an. Er unterstützt kirchliche Einrichtungen mit Erfahrungen aus der Arbeitswelt, gestaltet Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen.

Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) ist ein Fachdienst der Evangelischen Akademie Bad Boll in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. In Stuttgart und Ulm sind Wirtschafts- und Sozialpfarrer mit eigenen Schwerpunkten tätig.

Mit zahlreichen Akteuren in Kirche, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ist der KDA vernetzt und Teil des Evangelischen Verbandes Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA).

Kontakt

Albrecht Knoch

Wirtschafts- und Sozialpfarrer in Ulm Sprecher des KDA Württemberg Beauftragter für Handwerk und Kirche

KDA Württemberg

Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt Württemberg Bahnhofstr. 11

89073 Ulm

0151 23081570

albrecht.knoch@ev-akademie-boll.de

Kathinka Kaden

Wirtschafts- und Sozialpfarrerin in Stuttgart

KDA Württemberg

Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt Württemberg Büchsenstr. 33 (Hospitalhof)

70174 Stuttgart

0711 229363-232

0159 02178548

kathinka.kaden@ev-akademie-boll.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Sieben Chöre machen beim „Klingenden Kloster“ am Samstag, 30. November, im Kloster Bebenhausen bei Tübingen mit.

„Klingendes Kloster“ in Bebenhausen

Es ist eine Premiere: Am Samstag, 30. November, singen von 13 bis 16.30 Uhr sieben Chöre aus der Region im einstigen Zisterzienser-Kloster im Tübinger Ortsteil Bebenhausen. Das Motto: „Klingendes Kloster“.

Weiterlesen

Dicht dran am Puls der Wende-Zeit

Die friedliche Revolution in der DDR und der Mauerfall - 2019 jährt sich das Überwinden der deutschen Teilung zum 30. Mal. elk-wue.de veröffentlicht aus diesem Anlass eine Serie über Persönlichkeiten, die Württemberg verbunden sind - aber auch die „andere" Seite erlebt haben. So wie Gabriele Arnold: Die heutige Stuttgarter Prälatin hat die Wende in…

Weiterlesen

Insgesamt 1.363 Studentinnen und Studenten sind für das Wintersemester 2019/20 bei der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg eingeschrieben (Archivfoto).

Evangelische Hochschule lädt ein

Die Evangelische Hochschule Ludwigsburg beteiligt sich am Mittwoch am landesweiten Studieninformationstag. Ab 9 Uhr gibt es unter anderem Schnuppervorlesungen.

Weiterlesen

Wie eng Sport und Kirche bereits zusammenwirken, machte im Sommer das EJW-Team beim Stuttgart-Lauf deutlich.

Kirchen und Sport rücken zusammen

Die vier Kirchen in Baden-Württemberg und der Landessportbund wollen künftig noch enger zusammenarbeiten. Das ist Ergebnis eines Spitzentreffens am Freitag im Kloster Maulbronn. Gemeinsames Ziel ist es, Menschen aller Altersgruppen für gesellschaftliches und sportliches Engagement zu gewinnen.

Weiterlesen

Die Fassade der Synagoge in Ulm.

Was tun gegen Antisemitismus?

„Herausforderung Antisemitismus“ lautet das Thema der Jahrestagung des Pädagogisch-Theologischen Zentrums Stuttgart (ptz) und des Religionspädagogischen Instituts Karlsruhe (RPI) am Montag in Stuttgart.

Weiterlesen

Das „Haus der Kinderkirche“ auf Schloss Beilstein lädt am Sonntag, 24. November, zu einem „CO2-Büffet“ ein (Symbolbild).

Wie viel Klimagas darf's sein?

Mit einem „CO2-Dinner“ will das „Haus der Kinderkirche“ auf Schloss Beilstein am 24. November den Beweis antreten: Was lecker schmeckt, kann gleichzeitig umweltgerecht sein - muss es aber nicht. So können sich die Teilnehmer an einem Büffet ihr Wunsch-Essen zusammenstellen - anschließend erfahren sie, wie die Umweltbilanz des Menüs ausfällt.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y