Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt

Biblisch-theologische Begleitung in der Arbeitswelt

Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) pflegt Kontakte, berät und bietet Veranstaltungen, Tagungen und Seminare an. Er unterstützt kirchliche Einrichtungen mit Erfahrungen aus der Arbeitswelt, gestaltet Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen.

Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) ist ein Fachdienst der Evangelischen Akademie Bad Boll in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. In Stuttgart und Ulm sind Wirtschafts- und Sozialpfarrer mit eigenen Schwerpunkten tätig.

Mit zahlreichen Akteuren in Kirche, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ist der KDA vernetzt und Teil des Evangelischen Verbandes Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA).

Kontakt

Albrecht Knoch

Wirtschafts- und Sozialpfarrer in Ulm Sprecher des KDA Württemberg Beauftragter für Handwerk und Kirche

KDA Württemberg

Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt Württemberg Bahnhofstr. 11

89073 Ulm

0151 23081570

albrecht.knoch@ev-akademie-boll.de

Kathinka Kaden

Wirtschafts- und Sozialpfarrerin in Stuttgart

KDA Württemberg

Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt Württemberg Büchsenstr. 33 (Hospitalhof)

70174 Stuttgart

0711 229363-232

0159 02178548

kathinka.kaden@ev-akademie-boll.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Gebetsaufruf der Vereinigung „Christen in der Landwirtschaft“

Der Landwirt Dr. Markus Ehrmann ist Mitglied der Landessynode und der Vereinigung „Christen in der Landwirtschaft“. In einem Radiobeitrag hat er erklärt, warum er an den Bauernprotesten teilgenommen hat und warum seine Vereinigung diese mit einem Gebetsaufruf begleitet.

Weiterlesen

„Wir übernehmen die Verantwortung“

Mit einer gemeinsamen Stellungnahme haben sich die 20 Landeskirchen und der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland sowie der Bundesvorstand der Diakonie Deutschland zu den Ergebnissen der ForuM-Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in Kirche und Diakonie geäußert.

Weiterlesen

Gemeindehaus öffnet sich Quartier

Die Kirchengemeinde Truchtelfingen hat Gemeindehausgarten und Gemeindehaus für den Stadtteil geöffnet. Spielgeräte, Cafézone, Theaterbereich und ein Freispielbereich laden zur Bewegung und zur Begegnung ein. Veranstaltungen finden in Kooperationen mit verschiedenen Partnern statt.

Weiterlesen

„Verständnis des Judentums für Christen wichtig“

Pfarrer i.R. Dr. Joachim Hahn engagiert sich seit Jahrzehnten für das Verständnis des Judentums und bekam 2023 dafür das Bundesverdienstkreuz. Im Interview erzählt er, welche Erlebnisse ihn dazu motivierten, und warum Wissen um das Judentum für uns heute so wichtig ist.

Weiterlesen

Die vier großen christlichen Kirchen in Baden-Württemberg unterstützen das neu gegründete „Bündnis für Demokratie und Menschenrechte“.

„Gottes Liebe schließt keinen Menschen aus“

Die vier großen christlichen Kirchen in Baden-Württemberg unterstützen das neu gegründete überparteiliche „Bündnis für Demokratie und Menschenrechte“. Landesbischof Gohl sagte: „Wer glaubt, dass jeder Mensch Gottes Geschöpf und Ebenbild ist, kann keine Mitmenschen ausgrenzen.“

Weiterlesen

Die Stuttgarter Prälatin Gabriele Arnold sprach auf der Kundgebung gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus am 27. Januar 2024 auf dem Stuttgarter Schlossplatz.

„Nie wieder Ausgrenzung und Verfolgung!“

Die Stuttgarter Prälatin Gabriele Arnold forderte bei der Kundgebung am 27. Januar 2024 auf dem Schlossplatz zu einem „Nein“ zu Gewalt und Antisemitismus auf. Nach dem Versagen im Dritten Reich sei ein Schuldbekenntnis der Kirche heute angesichts sexualisierter Gewalt aktuell.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y