Kirche lebt vom Ehrenamt

140.000 Ehrenamtliche innerhalb der Evangelischen Landeskirche in Württemberg

Kirche ohne Ehrenamtliche wäre nicht Kirche. Ehrenamtlich Mitarbeitende setzen freiwillig und unentgeltlich ihre Zeit und ihre Fähigkeiten für wichtige Aufgaben in allen Bereichen der Kirche ein. Sie dienen damit unmittelbar der Gemeindeentwicklung.

Das Ehrenamt ist ein wichtiger Baustein in der Gesellschaft.
Das Ehrenamt ist ein wichtiger Baustein in der Gesellschaft.

Ehrenamtliche arbeiten in ganz unterschiedlichen Bereichen: In sozialen Brennpunkten, in Gruppen, die regelmäßig Gottesdienste vorbereiten, beim Besuchsdienst in Altenheimen und Krankenhäusern, als Lektoren, in Kirchengemeinderäten oder sonstigen Gremien der Kirchengemeinden.

Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren? 
Wenn Sie Lust und Zeit haben, sich ehrenamtlich zu engagieren, können Sie sich an Ihr Pfarramt vor Ort, die Diakonischen Bezirksstellen oder Kreisbildungswerke in Ihrer Nähe oder direkt an die jeweiligen Werke und Einrichtungen wenden. Wir freuen uns auf Sie!

Die Fachstelle Ehrenamt der Evangelischen Landeskirche in Württemberg unterstützt und berät Kirchengemeinden, Bezirke und Leitungsteams beim Aufbau von ehrenamtlichen Strukturen und Fragen zur Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamt.

Kontakt

Karola Vollmer

Leiterin der Fachstelle Ehrenamt

Evangelische Bildungszentrum Haus Birkach

Grüninger Str. 25

70599 Stuttgart

0711 458049452

Karola.Vollmer@elk-wue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Wie digitale Verkündigung geht

Am Samstag, 17. September 2022, geht es an einem kostenlosen Online-Thementag um digitale Verkündigung. Bei verschiedenen Fortbildungen können haupt- und ehrenamtliche kirchliche Mitarbeitende sich im Bereich „digitale und hybride Verkündigung“ weiterbilden und vernetzen.

Weiterlesen

Journalistenpreis für Kirchenradio

Ein Radio-Beitrag von Dagmar Hempel für das Kirchenradio des Ev. Medienhauses Stuttgart ist beim „Diakonie Journalistenpreis Baden-Württemberg“ ausgezeichnet worden. Der Beitrag stellt einen jungen Mann vor, der im Stuttgarter Hospiz seinen Freiwilligendienst leistet.

Weiterlesen

Engagierte junge Menschen gesucht

Bis zum 13. Juli können sich junge Menschen im Alter von 13 bis 27, die sich in Württemberg sozial engagieren, für den Jugenddiakoniepreis bewerben. Der MachMit!Award wird von der Diakonie, dem EJW und dem Sozialunternehmen „Die Zieglerschen“ verliehen.

Weiterlesen

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July.

Ukraine-Krieg: „Vor Gott klagen wir“

Landesbischof July und Synodalpräsidentin Foth danken in einem Brief den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden in Landeskirche und Diakonie für alle Friedengebete, Spenden und alles Engagement. Oberkirchenrat und Diakonie haben einen Krisenstab eingerichtet.

Weiterlesen

„Ich habe gelernt, vor der Kamera zu stehen“

Lea Conrad, 19, ist in Schwäbisch Hall in der evangelischen Jugendarbeit aktiv. Im Fragebogen blickt sie zurück, wie sich ihr Ehrenamt und ihr Alltag durch die Corona-Pandemie verändert haben, und erzählt, was wegfallen musste. Doch sie hat auch schöne Erfahrungen gemacht.

Weiterlesen

Mehr Andachten von Ehrenamtlichen

Die Landeskirche möchte mehr Ehrenamtliche ermutigen und befähigen, mit Andachten das geistliche Leben in Gemeinden und Einrichtungen zu stärken. Dafür hat sie ein spezielles Schulungs- und Beauftragungskonzept erarbeitet. Im ersten EFA-Kurs sind noch Plätze frei.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y