Aktuelles aus der Landeskirche

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Meldungen über die Arbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, zum Beispiel Artikel über kirchliches Leben in Gemeinden und Kirchenbezirken sowie geistliche Impulse. Zudem finden Sie hier News über die Arbeit des Landesbischofs Ernst-Wilhelm Gohl als oberstem Repräsentant der Landeskirche, der Landessynode als gesetzgebender Versammlung, des Oberkirchenrats als oberster Verwaltungsbehörde, verbundener Institutionen wie zum Beispiel dem Diakonischen Werk Württemberg und dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg. 

Wenn Sie nichts verpassen möchten, folgen Sie uns doch in den sozialen Medien - oder abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter. 

Kunstobjekt „Menschenswert“

Eine reformatorische Waage zum Wert des Menschen lädt seit Freitag an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg zum Spielen und Nachdenken ein. Die mannshohe Skulptur aus Metall, Plexiglas und Holz erzählt Geschichten aus dem Berufsalltag von Diakoninnen und Sozialarbeitern.

Weiterlesen

Mittelstandspreis verliehen

Drei mittelständische Unternehmen sind am 5. Juli in Stuttgart von der Diakonie, der Caritas und dem Wirtschaftsministerium mit dem „Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg 2016“ ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Der "Coupe Henri Delaunay", der UEFA-EM-Pokal.

Wofür zu kämpfen sich lohnt

Bei der Fußball-Europameisterschaft 2016 geht es in die entscheidende Phase, und am Sonntag nach dem Endspiel wissen wir, welches Team den UEFA-EM-Pokal gewonnen hat. Übrigens gibt’s auch in Sachen Glauben eine Siegestrophäe. Die allerdings hat mit vergänglichem Ruhm gar nichts zu tun, meint Rundfunkpfarrer Andreas Koch in seiner fünften und…

Weiterlesen

Wenn Kirche auf Sport trifft

Der Stellenwert des Sports wächst stetig. Die gesellschaftliche Bedeutung – nicht nur des Fußballs – ist riesig. Der Sport ist eine Welt für sich. Für viele Menschen ein wesentlicher Teil des Lebens. Was bedeutet das für die Kirche?

Weiterlesen

Wort zur Ernte von Landesbischof July

Die bevorstehende Erntezeit fordert gerade in diesem Jahr zu besonderer Nachdenklichkeit und auch zu mehr Wertschätzung für „unser tägliches Brot“ auf, meint Landesbischof Frank Otfried July in einem Wort zur Ernte 2016.

Weiterlesen

Rastplatz für die Seele

Was früher das Wegkreuz war, ist heute die Autobahnkirche: ein Ort der Ruhe und Besinnung, ein „Rastplatz für die Seele“. Am 3. Juli ist der bundesweite Tag der Autobahnkirchen. Derzeit gibt es 44 solcher Kirchen und Kapellen in Deutschland. Die 45ste ist in Planung – nahe der Raststätte „Sindelfinger Wald“ an der A81 südlich von Stuttgart.

Weiterlesen

Gute Karten beim Gehörlosenkirchentag

Der württembergische Landeskirchentag der Gehörlosen 2016 steht unter dem Motto "Gute Karten". Mehrere Hundert Besucher erwartet das Landesgehörlosenpfarramt am 3. Juli in Ehningen bei Böblingen.

Weiterlesen

Dirscherl jetzt in EKD-Kammer

Der Geschäftsführer des Evangelischen Bauernwerks in Württemberg, Clemens Dirscherl, ist neues Mitglied der Kammer für nachhaltige Entwicklung des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

Weiterlesen

Der Herr der Regeln

Beim Fußball geht ohne ihn nichts: ohne den Schiedsrichter und die vielen Regeln, deren Einhaltung er überwacht. Auch der Glaube an Gott hat ein Regelwerk, kommt aber ohne Mann mit der Pfeife aus. Eine weitere Andacht zur Fußball-Europameisterschaft 2016 von Rundfunkpfarrer Andreas Koch.

Weiterlesen

Seelsorger per Whatsapp

Fast jeder zweite Deutsche tauscht über Whatsapp Nachrichten aus. Die Kirche ist über diesen Kanal bislang schlecht zu erreichen. Das will Pfarrer Christian Tsalos jetzt ändern.

Weiterlesen

Auf Luthers Spuren

"Auf Luthers Spuren" heißt ein neues Buch über Reformationsstätten und wichtige Personen der Reformation in Baden-Württemberg. Das in Zusammenarbeit mit der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg und den beiden Evangelischen Landeskirchen im Stuttgarter Belser Verlag erschienene Buch wurde von Andreas Steidel geschrieben.

Weiterlesen

Der bisherige Medienbeauftragte der Evangelischen Kirche in der Prälatur Reutlingen und Bezirkspressepfarrer im Evangelischen Kirchenbezirk Tübingen, Peter Steinle, beginnt am 1. Juli seinen neuen Dienst als Pfarrer in Meckenbeuren.

Mit Fachkompetenz und Weitblick

Der Medienbeauftragte der Prälatur Reutlingen und Bezirkspressepfarrer im Evangelischen Kirchenbezirk Tübingen, Peter Steinle, wechselt die Stelle: Am Freitag, 1. Juli, beginnt er seinen neuen Dienst als Pfarrer in Meckenbeuren (Kirchenbezirk Ravensburg).

Weiterlesen

„Fluch der Karibik“ und Bach-Choräle

7.000 Bläserinnen und Bläser, davon 1.500 Kinder und Jugendliche, werden am kommenden Wochenende, 25. Und 26. Juni, in Ulm zum diesjährigen Landesposaunentag erwartet. Dennoch kämpft auch die Posaunenarbeit mit dem demographischen Wandel. Landesposaunenwart Hans-Ulrich Nonnenmann im Interview mit Ute Dilg.

Weiterlesen

Was wirklich zählt

Im Fußball gibt’s nur eins, was wirklich zählt: ein Tor. Und im richtigen Leben abseits des Sports? Da ist es der Glaube an Gott – meint jedenfalls Rundfunkpfarrer Andreas Koch in seiner Andacht zur Europameisterschaft 2016.

Weiterlesen

„Jesus hat jede Menge Anhänger“

Lastwagenfahrer sind wochenlang einsam unterwegs. Die Trucker-Church will ihnen Gottes Liebe nahe bringen auf Rastplätzen, an denen sie oft zwangsweise ihre Wochenenden verbringen – an jedem letzten Sonntag im Monat auch auf dem Autohof an der A8 nach Kirchheim unter Teck.

Weiterlesen

Joachim Schlecht wird neuer Asylpfarrer.

Wachsende Gnadenlosigkeit

Der 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Anlass genug, mit dem Asylpfarrer der Landeskirche, Joachim Schlecht, zu sprechen. Der beobachtet eine wachsende Gnadenlosigkeit und fordert „die Abschaffung der Liste scheinsicherer Herkunftsstaaten“, keine Rücknahmeabkommen mit Diktatoren und ein Ende der Waffenexporte. Stephan Braun hat mit ihm gesprochen.

Weiterlesen

Andruck der neuen Lutherbibel am 16. Juni 2016 in Nördlingen mit dem Ratsvorsitzenden der EKD, Heinrich Bedford-Strohm

Neue Lutherbibel angedruckt

Großer Tag für die evangelischen Christen im Land: Am Donnerstag, 16. Juni, ist der Andruck für die neue Lutherbibel im schwäbisch-bayerischen Nördlingen gestartet. Eva Rudolf war dabei.

Weiterlesen

„Urlaub mal ganz anders“

Die evangelische und die katholische Kirche verschenken zusammen mit dem baden-württembergischen Bereichssender Radio 7 zwei Familienurlaube in kirchlichen Familienferiendörfern.

Weiterlesen

Übergabe der "Feuerwehrbibel": v. l. n. r. Stefan Hafner, Andreas Hörmann, Manfred Rode und Bernd Kramp von der Christlichen Feuerwehr Vereinigung (CFV); Kirchenrat Dan Peter, Vorsitzender des Lenkungskreises Ideenwettbewerb „Kirche macht was…“ und Volker Mehnert von der Deutschen Bibelgesellschaft

Feuerwehrbibel in zweiter Auflage erschienen

Die so genannte „Feuerwehrbibel“ ist nun in zweiter, leicht überarbeiteter Auflage erschienen. Sie trägt den Titel "Voller Einsatz" und enthält neben dem Neuen Testament und den Psalmen auch Erfahrungsberichte von Feuerwehrleuten.

Weiterlesen

Einladung zum Landesposaunentag

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) und der CVJM Ulm laden für Samstag und Sonntag, 25. und 26. Juni, zum 46. Landesposaunentag nach Ulm ein. Die Veranstaltung steht, angelehnt an die biblische Jahreslosung, unter dem Motto „Ich will dich trösten“.

Weiterlesen

Der EMS-Missionsrat.

1,5 Millionen Euro für Projekte

Der internationale Missionsrat der Evangelischen Mission in Solidarität (EMS) hat die Förderung von insgesamt 59 Projekten der EMS-Mitgliedskirchen in neun verschiedenen Ländern beschlossen. Den Projekten werden 2017 und 2018 jährlich insgesamt 1,531 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Newsletter

Anmeldung und Abmeldung

Unser E-Mail-Newsletter informiert Sie alle 14 Tage Mail über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Hintergründe rund um die Landeskirche. Ihre Daten, die Sie bei der Anmeldung eingeben, werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können sich jederzeit unten auf dieser Seite vom Newsletter abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Anmelden Abmelden
Ich habe die Datenschutzhinweise (siehe Link im Text) gelesen und stimme der Übertragung meiner Daten zu. Ich stimme der Speicherung und Nutzung meiner Daten durch die Evangelische Landeskirche in Württemberg sowie durch den technischen Dienstleister Cleverreach zum Zweck des Empfangs des landeskirchlichen Newsletters zu.  

Abmeldung

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden:

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich abzumelden.

Kontakt

Pressestelle

Evangelische Landeskirche in Württemberg (K.d.ö.R.)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y