Aktuelles aus der Landeskirche

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Meldungen über die Arbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, zum Beispiel Artikel über kirchliches Leben in Gemeinden und Kirchenbezirken sowie geistliche Impulse. Zudem finden Sie hier News über die Arbeit des Landesbischofs Ernst-Wilhelm Gohl als oberstem Repräsentant der Landeskirche, der Landessynode als gesetzgebender Versammlung, des Oberkirchenrats als oberster Verwaltungsbehörde, verbundener Institutionen wie zum Beispiel dem Diakonischen Werk Württemberg und dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg. 

Wenn Sie nichts verpassen möchten, folgen Sie uns doch in den sozialen Medien - oder abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter. 

Wenn er nicht bei Olympia seinen Dienst verrichtet, ist Thomas Weber Gemeindepfarrer im nordrhein-westfälischen Gevelsberg.

Ein offenes Ohr für alle

Von 5. bis 21. August kämpfen bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro die besten Sportlerinnen und Sportler der Welt um die begehrten Medaillen. Mit im deutschen Team: Thomas Weber, Olympia-Pfarrer der Evangelischen Kirche in Deutschland.

Weiterlesen

Karoline Speer und Andrej Großmann im Gespräch mit einem Asylbewerber.

Multitaskingfähig, stressresistent, flexibel

Derzeit betreuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreisdiakonieverbands Rems-Murr-Kreis insgesamt sieben Flüchtlingsunterkünfte. Dazu kommt das Zentrum für Internationale Begegnungen, das der Verband zusammen mit der Stadt Schorndorf betreibt.

Weiterlesen

Im Schatten von Olympia

Diese Woche beginnen die Olympischen Sommerspiele in Rio. Brasilien ist aber mehr als Zuckerhut, Christusstatue oder Medaillenrausch. Das Gustav-Adolf-Werk Würtemberg hat zusammen mit weiteren Werken und Organisationen eine Kampagne gestartet, um auf die Menschen und Missstände in Brasilien aufmerksam zu machen.

Weiterlesen

Pokémon Go

Das Smartphone-Spiel Pokémon Go kann nach Einschätzung des Theologen und Medienexperten Thomas Dörken-Kucharz zu einer neuen Wahrnehmung bekannter Orte führen. "Das Spiel lenkt die Aufmerksamkeit auf bedeutende Details in unserer Umgebung, die vor allem viele Jugendliche noch nie wahrgenommen haben", sagte Dörken-Kucharz im Beirat der freiwilligen…

Weiterlesen

Tag gegen Menschenhandel

Morgen ist der Internationale Tag gegen Menschenhandel. Aus diesem Grund macht das Diakonische Werk Württemberg auf die prekäre Lage von Frauen und Mädchen auf der Flucht aufmerksam. In diakonischen Beratungsstellen suchten zunehmend Opfer von sexualisierter Gewalt und Menschenhandel Hilfe.

Weiterlesen

Ilse-Dore Seidel

Jugendarbeit zukunftsfähig gestalten

Für die im September beginnende Pilotphase des neuen Projektes „Kirche als lernende Gemeinschaft“ hat das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) Ilse-Dore Seidel beauftragt. Sie ist bisher Landesreferentin im CVJM Württemberg. Das Projekt soll drei Jahre laufen.

Weiterlesen

Matthias Hanke beim Offenen Singen bei der Sommertagung der Landessynode 2016.

Ein Geschenk an die Gesellschaft

Die Zahl der Menschen, die sich in Chören und Posaunengruppen engagieren, ist enorm. Der Kirchenmusik in Württemberg scheint es ganz gut zu gehen. Das bestätigt auch der Landeskirchenmusikdirektor Matthias Hanke im Interview mit Jens Schmitt.

Weiterlesen

Gemeinsam die Menschenwürde schützen

Ulrich Enders, bisher Gemeindepfarrer in Michelbach an der Bilz, übernimmt das Pfarramt für Polizei- und Notfallseelsorge im Bereich Nord der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Enders folgt Kirchenrätin Eva-Maria Agster nach, die am 26. September nach 16 Jahren auf dieser Stelle in den Ruhestand verabschiedet wird.

Weiterlesen

Vielleicht braucht es mehr Mystik?

Verleih uns Frieden gnädiglich

Neun Menschen sind in München bei einem Anschlag ums Leben gekommen, zahlreiche Personen wurden verletzt - unschuldige Opfer einer grausamen Tat. Wir trauern um die Toten, fühlen mit den Angehörigen und wünschen den Verletzten eine rasche und vollständige Genesung.

Weiterlesen

Brücke in die Gesellschaft

Sie werden so stark gebraucht wie selten zuvor: Diakoninnen und Diakone sind eine Brücke zwischen der Kirche und der Gesellschaft. Trotzdem ist die Berufszukunft gefährdet, auch weil sie abhängig von der Kassenlage der Kirchenbezirke ist.

Weiterlesen

Leonhardskirche in Stuttgart

Fernsehgottesdienst aus Stuttgart

Ein ZDF-Fernsehgottesdienst wird am Sonntag, 24. Juli, aus der Stuttgarter Leonhardskirche übertragen. Es wirken mit: der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, der Stuttgarter Stiftskirchenpfarrer Matthias Vosseler und das Musikprojekt „Night oft the hymns“.

Weiterlesen

Pfarrer Andreas Föhl, Bad Dürrheim

Kirche medial sichtbar machen

Pfarrer Andreas Föhl wird neuer Medienbeauftragter in der Prälatur Reutlingen. Als Theologe und Journalist wird Föhl an der Schnittstelle zwischen Kirche und Öffentlichkeit arbeiten und für die Öffentlichkeitsarbeit von 13 Kirchenbezirken, insbesondere für den Kirchenbezirk Tübingen, verantwortlich sein.

Weiterlesen

Alle gleich? Ist doch langweilig!

Eine weitere Gewinneridee des Ideenwettbewerbs der Evangelischen Landeskirche in Württemberg ist umgesetzt. Alina Wimmer hatte einen T-Shirt-Entwurf für Kinder zum ersten Wettbewerbsthema „Der Herr ist mein Hirte. Bin ich ein Schaf?“ eingereicht. Die fertigen Shirts sind nun im Weltladen in Fellbach erhältlich.

Weiterlesen

Die Landeskirche in Zahlen

Rund 2,08 Millionen Menschen waren im vergangenen Jahr Mitglied der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Insgesamt konnte die württembergische Landeskirche 2015 mehr Taufen und Aufnahmen verzeichnen als Austritte.

Weiterlesen

Vielleicht braucht es mehr Mystik?

Trauer mit den Trauernden

„So spricht der HERR: Ich kleide den Himmel mit Dunkel und hülle ihn in Trauer.“ (Jesaja 50,3) Wir trauern um die Opfer des Anschlags von Nizza, beten für die Verletzten, fühlen mit den Angehörigen und wünschen Frankreich endlich, endlich Frieden.

Weiterlesen

Wegen Überfüllung geöffnet

Noch bis zum 24. Juli gastiert die Zeltkirche in Lauffen am Neckar – und lockt Besucher mit ihrem bunten Programm. Eines der Highlights: eine Konzertlesung von Schauspieler Samuel Koch und Sänger und Liedermacher Samuel Harfst. Anna Gieche war dabei.

Weiterlesen

Landeskirchenstiftung

Landeskirchenstiftung fördert Projekte

Die Stiftung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg fördert in diesem Jahr sieben Projekte in den Bereichen Diakonie, Musik und Gemeinden. Dafür stehen insgesamt 25.400 Euro zur Verfügung.

Weiterlesen

Orgel-Duo Alex Gai und Ai Yoshida

Festival Europäische Kirchenmusik startet

Mit einem Ökumenischen Eröffnungsgottesdienst und einem Eröffnungs-Event auf dem Münsterplatz startet am Freitag, 15. Juli, das Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd im Heilig-Kreuz-Münster. Die 28. Festspielsaison steht unter dem Motto „Als Mann und Frau“.

Weiterlesen

"Von Natur aus eine Maria"

Gegen damalige Rollenbilder hat Johanna Dorothea Blumhardt, genannt Doris, ihrem Mann Pfarrer Christoph Blumhardt nicht nur den Rücken freigehalten, sondern aktiv als Mit-Seelsorgerin am Gemeindeleben teilgenommen. Heute wäre sie 200 Jahre alt geworden.

Weiterlesen

Landeskirche stellt Friedenspädagogen ein

Der 54-jährige Theologe und Friedenspädagoge Johannes Neudeck wird eine neu eingerichtete und auf fünf Jahre angelegte Projektstelle für Friedenspädagogik am Pädagogisch-theologischen Zentrum übernehmen.

Weiterlesen

Kunstobjekt „Menschenswert“

Eine reformatorische Waage zum Wert des Menschen lädt seit Freitag an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg zum Spielen und Nachdenken ein. Die mannshohe Skulptur aus Metall, Plexiglas und Holz erzählt Geschichten aus dem Berufsalltag von Diakoninnen und Sozialarbeitern.

Weiterlesen

Newsletter

Anmeldung und Abmeldung

Unser E-Mail-Newsletter informiert Sie alle 14 Tage Mail über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Hintergründe rund um die Landeskirche. Ihre Daten, die Sie bei der Anmeldung eingeben, werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können sich jederzeit unten auf dieser Seite vom Newsletter abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Anmelden Abmelden
Ich habe die Datenschutzhinweise (siehe Link im Text) gelesen und stimme der Übertragung meiner Daten zu. Ich stimme der Speicherung und Nutzung meiner Daten durch die Evangelische Landeskirche in Württemberg sowie durch den technischen Dienstleister Cleverreach zum Zweck des Empfangs des landeskirchlichen Newsletters zu.  

Abmeldung

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden:

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich abzumelden.

Kontakt

Pressestelle

Evangelische Landeskirche in Württemberg (K.d.ö.R.)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y