Gunther Seibold

Lebendige Gemeinde

 

Für den Gesprächskreis Lebendige Gemeinde sprach Dekan Gunter Seibold.
Für den Gesprächskreis Lebendige Gemeinde sprach Dekan Gunter Seibold.

Beruf
Pfarrer

Wohnort
Talstraße 19, 70794 Filderstadt

Geburtsjahr
1965

Geburtsort
Grunbach (Remshalden)

E-Mail
Gunther.Seibolddontospamme@gowaway.synode.elkw.de

Ausbildung und beruflicher Werdegang

  • Nach Schulbesuch mit Abitur am Remstalgymnasium Weinstadt Zivildienst in der Diakonie Stetten bei Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung
  • Architekturstudium an der Uni Stuttgart mit Abschluss als Diplom-Ingenieur (1992)
  • Theologiestudium in Tübingen, Heidelberg und Wien als Stipendiat im Evangelischen Stift (Abschluss 1997)
  • Vikariat in Urbach bei Schorndorf. Pfarrer zur Anstellung als Studienassistent der Evangelischen Akademie Bad Boll im Treffpunkt 50+ in Stuttgart-Mitte
  • Gemeindepfarramt in Hemmingen, Dekanat Ditzingen
  • Seit 2012 Gemeindepfarrer in Neuffen, Dekanat Nürtingen
  • Gewählt zum Dekan von Bernhausen (ab 2020).

Neben- und ehrenamtliche Tätigkeiten in Kirche und Gesellschaft

  • CVJM-Jugendarbeit am Heimatort Grunbach und auf Bezirks- und Landesebene (ejw). Kirchenmusikalische C-Prüfung und Organistendienste in verschiedenen Gemeinden
  • Interessenvertretung für die Initiative zum „Pfarramt im Ehrenamt“, Arbeitskreis „Signet geöffnete Kirche“, Gründungsmitglied im „Arbeitskreis Kirchenraum und Kirchenpädagogik“
  • Sprecher der Distriktgemeinschaft „Evangelisch im Täle“ und Leitung von Glaubenskursprojekten („Expedition zum Ich“ u.a.)
  • Autor des Buches „Was bleibt, wächst - Methodisch-theologische Gedanken für die kirchliche Strukturplanung“ (2019)

Familienstand/Kinder

  • verheiratet
  • 2 erwachsene Kinder

Persönliche Interessen

  • Ich genieße die Gemeinschaft in der Familie und Verwandtschaft
  • mache gern aktiv Musik
  • fahre viel Fahrrad (fast alle Dienstfahrten unter 20 km), spare am liebsten CO2
  • Meine Gestaltung und Programmierung von Webseiten am PC ließen die vielleicht größte Kirchenbaudatenbank der Welt entstehen: www.kirchbau.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y