Stuttgart/Karlsruhe (29.08.2025). Am Samstag, 13. September 2025, bieten die kirchlichdiakonischen Initiativen „Was bleibt.“ und „Nicht(s) vergessen“ ein kostenloses Online-Forum zum Thema Erb- und Vorsorgerecht an. Unter dem Motto „Gut vorsorgen und vererben“ erhalten Interessierte in der Zeit von 14 bis 17.15 Uhr fundierte Informationen und praxisnahe Tipps von erfahrenen Fachleuten.
Einem Grundsatzvortrag folgen zwei Workshop-Phasen mit renommierten Rechtsanwälten, Notaren und einer Expertin aus dem ambulanten Hospizdienst. Die Workshops decken ein breites Spektrum ab – von steueroptimiertem Vererben über Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen bis hin zur Gestaltung des digitalen Nachlasses und Fragen am Lebensende. Den Auftakt des Tages bildet ein theologischer Impuls von Ernst-Wilhelm Gohl, Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Die Zugangsdaten für das Online-Forum am 13. September werden den Teilnehmenden nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt. Wer sich vor dem 10. September anmeldet, hat die Möglichkeit, bereits über das Anmeldeformular spezifische Fragen an die Referenten zu richten. Die Anmeldung ist möglich unter https://www.tagdestestaments.de.
„Was bleibt.“ und „Nicht(s) vergessen“ sind gemeinsame Initiativen mehrerer Evangelischen Landeskirchen und ihrer Diakonischen Werke.
Dan Peter
Sprecher der Landeskirche
Hinweis:
Die Pressemitteilung wird von den Evangelischen Kirchen in Baden und Württemberg zeitgleich versendet. Wir bitten eventuelle Mehrfachsendungen zu entschuldigen.