Stuttgart/Karlsruhe. Ralph Hartmann wird Beauftragter der Evangelischen Landeskirchen in Baden und Württemberg bei Landtag und Landesregierung. Der Landeskirchenrat der Evangelischen Landeskirche in Baden und der Oberkirchenrat der Evangelischen Landeskirche in Württemberg stimmten am Mittwoch, 26. November, dem Vorschlag der vierköpfigen Berufungskommission zu. Der 60-jährige Dekan des Stadtkirchenbezirks Mannheim folgt damit auf Uta Engelmann, die aus persönlichen Gründen zum 1. September 2025 auf eine Pfarrstelle im Rheinland gewechselt ist. Hartmann, der auf sechs Jahre berufen wird, tritt seine neue Aufgabe zum 1. Februar 2026 an.
„Ich freue mich auf die neue Aufgabe und über das Vertrauen der beiden Kirchenleitungen“, sagt Ralph Hartmann. „Ich will unsere Kirche im landespolitischen Raum selbstbewusst vertreten und Brücken bauen zwischen Kirche und Politik.“ Die bevorstehenden Landtagswahlen verfolge er mit größter Aufmerksamkeit und er freue sich auf die Begegnung mit den neu gewählten Abgeordneten und der Landesregierung. „Natürlich fällt mir nach so vielen Jahren der berufliche Abschied von Mannheim nicht leicht. Aber ich werde weiter in Mannheim wohnen. Dort sind viele Beziehungen gewachsen, die ich nicht missen möchte“, fügt Hartmann hinzu.
„Der Beauftragte der beiden evangelischen Landeskirchen in Baden und Württemberg bei Landtag und Landesregierung gibt den Kirchen Gesicht, Stimme und Ohr in der Landespolitik. Er ist ein wichtiges Scharnier zwischen Kirche und Politik“, betont Heike Springhart, Landesbischöfin der Evangelischen Landeskirche in Baden. „Mit Ralph Hartmann übernimmt ein gestandener und erfahrener Kirchenmann mit Herz und Verstand und mit einem Blick für die Herausforderungen auf dem politischen Parkett dieses Amt.“ Als bisheriger Mannheimer Dekan kenne er die vielen Gesichter der Gesellschaft zwischen öffentlichem Parkett und Vesperkirche.
Stefan Werner, Direktor im Evangelischen Oberkirchenrat der württembergischen Landeskirche, sagt: „Ich freue mich sehr über die Wahl von Herrn Ralph Hartmann zum neuen Beauftragten der beiden evangelischen Landeskirchen in Baden und Württemberg beim Landtag. Aus früherer langjähriger guter Zusammenarbeit in Baden ist mir Herr Hartmann persönlich bekannt. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass Herr Hartmann seine vielfältigen Kompetenzen und Erfahrungen vor allem aus seiner über 14-jährigen Tätigkeit als Dekan von Mannheim auf der neuen Stelle zum Wohle der beiden Landeskirchen einbringen wird. Ich freue mich sehr, auf eine gute Zusammenarbeit in dieser neuen Konstellation.“
Ralph Hartmann studierte von 1987 bis 1994 Evangelische Theologie in Heidelberg. Nach seinem Vikariat arbeitete er von 1998 bis 2007 als Gemeindepfarrer in der badischen Landeskirche. Nach einem Aufbaustudium „Change-Management“ an der Universität Heidelberg und Ausbildung „Systemische Organisationsberatung“ ist er von 2000 bis 2012 zusätzlich als freiberuflicher Berater und Dozent in verschiedenen Unternehmen tätig gewesen. Von 2008 bis 2012 leitete der zweifache Familienvater im Evangelischen Oberkirchenrat in Karlsruhe den Bereich Grundsatzplanung und Organisationsentwicklung. Seit dem Jahr 2012 ist der Dekan des Stadtkirchenbezirks Mannheim, Mitglied der Landessynode und darüber hinaus seit 2014 Mitglied des Landeskirchenrates.
Dan Peter
Sprecher der Landeskirche
Hinweis: Die Pressemitteilung wird von den Evangelischen Kirchen in Baden und Württemberg zeitgleich versendet. Wir bitten eventuelle Mehrfachsendungen zu entschuldigen.