Presse und Medien

Sommertagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.Das Team der Pressestelle v.l.n.r.: Miriam Angerstein, Judith Hammer, Dan Peter (Sprecher), Mario Steinheil, Fred-Benjamin Ast, Nadja Golitschek (stv. Sprecherin)

Hier finden Medienvertreterinnen und -vertreter sowie Interessierte aktuelle Pressemitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Pressefotos zur freien Verwendung und die Ansprechpersonen der Kirchenbezirke sowie der Pressestelle der Landeskirche.

Die Pressestelle der Evangelischen Landeskirche in Württemberg hat ihren Sitz im Evangelischen Medienhaus in Stuttgart und wird vom Sprecher der Landeskirche, Kirchenrat Dan Peter, geleitet. Sie ist für die Medienarbeit der Landeskirche, des Landesbischofs und der Landessynode zuständig. Zu ihren Aufgaben gehört es, säkulare und kirchliche Medien aktuell über presse- und öffentlichkeitsrelevante Vorgänge und Themen in der Landeskirche zu informieren. Sie beantwortet Journalistenanfragen und vermittelt Gesprächspartnerinnen und -partner. Sie berät Landesbischof, Landessynode und den Oberkirchenrat in allen medienrelevanten Fragen und wertet die Medienberichterstattung aus. Sie zeichnet für die landeskirchliche Website elk-wue.de und den landeskirchlichen Newsletter verantwortlich sowie für die landeskirchlichen Social Media-Kanäle. Außerdem berät und unterstützt sie Gemeinden und Einrichtungen bei ihrer Medienarbeit.

Pressemitteilungen

Hoffnungsvoll und zugewandt

Die württembergische Landeskirche hat den 60. Geburtstag von Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl am 16. Juni in einer Andacht in der Stuttgarter Leonhardskirche mit über 200 Gästen aus Kirche, Politik und Gesellschaft gefeiert.

Weiterlesen

Stets ein offenes Ohr für seine Hörerinnen und Hörer

Dr. Rolf Steinhilper, ehemals Rundfunkpfarrer der Evangelischen Landeskirche in Württemberg beim öffentlich-rechtlichen Sender SDR (heute SWR), ist am 30. Mai 2023 kurz vor seinem 90. Geburtstag verstorben. Die Beerdigung fand bereits am 8. Juni in Stuttgart-Zuffenhausen statt.

Weiterlesen

FAQ: Was hat es eigentlich mit der Taufe auf sich? - Artikel zur freien Verwendung in Ihrem Medium

Mit der Aktion #deinetaufe lädt die Evangelische Kirche in Deutschland am 24. und 25. Juni 2023 ein, sich taufen zu lassen. Auch viele Kirchengemeinden in Württemberg veranstalten Tauffeste. Aber was bedeutet die Taufe eigentlich? Wie läuft sie ab? Wer kann das Patenamt übernehmen? Und welche Rolle spielt eigentlich das Wasser? Diese und weitere…

Weiterlesen

Zum 70. Geburtstag von Jürgen Kaiser

Der bekannte Pfarrer und Journalist Jürgen Kaiser feiert am 16. Juni in Stuttgart-Feuerbach seinen 70. Geburtstag. Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl gratuliert dem Medienpionier und wünscht dem ehemaligen Geschäftsführer des Ev. Medienhauses in Stuttgart Gottes Segen. Über mehrere Jahrzehnte hinweg habe Kaiser die württembergische Landeskirche in…

Weiterlesen

Ernst-Wilhelm Gohl wird 60

Der württembergische Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl feiert am Samstag, 3. Juni, seinen 60. Geburtstag. Den Tag verbringt er mit der Familie. Anlässlich des runden Geburtstages wird es im Nachgang einen Gottesdienst mit kleinem Festakt geben.

 

Weiterlesen

„Gottes Geist verändert und verbindet“ - Wort der vier Kirchen in Baden-Württemberg zu Pfingsten 2023

Zum bevorstehenden Pfingstfest haben die Bischöfin und die Bischöfe der vier großen Kirchen in Baden-Württemberg an die Kraft des göttlichen Geistes erinnert. „Die verändernde Bewegung und die verbindende Kraft von Gottes Geist in unsere Gesellschaft einzubringen, verstehen die Kirchen in Baden-Württemberg als ihren Auftrag“, heißt es in dem…

Weiterlesen

„Hoffnung statt Zukunftsangst“

„Leben aus der Hoffnung“ – so lautet das Motto des Tags der weltweiten Kirche 2023 am Pfingstmontag, 29. Mai., den über 20 internationale Gemeinden aus Württemberg rund um die Stuttgarter Stiftskirche als buntes Fest der Begegnung feiern. Den Auftaktgottesdienst um 11:00 Uhr in der Stiftskirche gestalten über zehn Gemeinden asiatischer,…

Weiterlesen

Rainer Köpf wird Dekan im Kirchenbezirk Backnang

Rainer Köpf (59) ist zum Dekan des Kirchenbezirks Backnang und zugleich auf die Backnanger Pfarrstelle Stiftskirche West gewählt worden. Er folgt auf Wilfried Braun, der zum 1. Juni in den Ruhestand geht. Das Datum des Amtsantritts steht noch nicht fest.

Weiterlesen

Abbas Khider in Stuttgart mit Evangelischem Buchpreis ausgezeichnet

Der im Irak geborene Autor Abbas Khider ist am 24. Mai im Stuttgarter Hospitalhof feierlich mit dem Evangelischen Buchpreis 2023 ausgezeichnet worden. Khider erhält die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung für sein Buch „Der Erinnerungsfälscher“, in dem er Themen wie Diktatur und Flucht sowie Vorurteile und Schikanen gegenüber geflüchteten Menschen…

Weiterlesen

FAQ: Was hat es eigentlich mit Pfingsten und Himmelfahrt auf sich? - Artikel und O-Töne (Audio) zur freien Verwendung in Ihrem Medium

Warum heißt Pfingsten „Pfingsten“? Wie gehören Pfingsten und Himmelfahrt zusammen? Was hat es mit den Flammen auf den Köpfen der Apostel auf sich? Und was bedeutet die Sache mit den vielen Sprachen? Pfingsten gehört zu den erklärungsbedürftigeren kirchlichen Festen: Pfarrer Dan Peter, Sprecher der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, gibt…

Weiterlesen

Anmeldung zum Presseverteiler

Unsere Pressemitteilungen können Sie auch über Twitter oder unseren RSS-Feed abonnieren. 

Sie möchten regelmäßig über aktuelle Mitteilungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg per E-Mail informiert werden? Gerne wird Ihr Kontakt in unseren Presseverteiler aufgenommen:

Anmeldung E-Mail-Presseverteiler

Anmeldung Presseverteiler

Kontakt

Fototermin für die Evangelische Medienhaus GmbH

Dan Peter

Sprecher der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Nadja Golitschek

Stv. Sprecherin der Landeskirche

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

nadja.golitschek@elk-wue.de

Mario Steinheil

Mario Steinheil

Chef vom Dienst

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227657

mario.steinheil@elk-wue.de

karriere.elk-wue.de

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.

Fred-Benjamin Ast

Referent für Öffentlichkeitsarbeit (Redakteur und Medienmanager)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227660

fred-benjamin.ast@elk-wue.de

Judith Hammer

Redakteurin

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227621

judith.hammer@elk-wue.de

Herbsttagung der Württembergischen evangelischen Landessynode im Hospitalhof.

Miriam Angerstein

Redakteurin

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 22276159

miriam.angerstein@elk-wue.de

Kontakt zur Pressestelle

Hier können Sie uns erreichen: 

Augustenstraße 124
70197 Stuttgart

Tel:      0711 / 222 76 58
Mail:    pressedontospamme@gowaway.elk-wue.de

Facebook | Twitter | Instagram | Youtube | Mastodon | Threads | TikTok

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y