26.02.2025

Johannes Zimmermann – Brücke zwischen Menschen und Kulturen

Zum 200. Geburtstag des Gerlinger Afrikamissionars

Neben Johannes Rebmann zählt der am 2.3.1825 geborene Johannes Zimmermann zu den bedeutenden Missionaren, die in Gerlingen geboren und aufgewachsen sind.

Johannes und Catherine Zimmermann mit ihrer Familie
Johannes und Catherine Zimmermann mit ihrer Familie

Nach der Ausbildung im Basler Missionshaus kam Johannes Zimmermann 1850 an die afrikanische Goldküste, das heutige Ghana. Dort verbrachte er 26 Jahre als Missionar, Sprachforscher und Bibelübersetzer. Als er mit Catherine Mulgrave eine Afrikanerin heiratete, riskierte er seine Entlassung aus dem Missionsdienst. Johannes Zimmermann starb am 13. Dezember 1876 in Gerlingen.

Bis heute ist das Wirken von Johannes Zimmermann in Ghana und in Gerlingen präsent. In Odumasi (Ghana) steht eine Johannes-Zimmermann-Memorial-Church; in Gerlingen gibt es eine Johannes-Zimmermann-Straße, vor der Petruskirche steht ein Gedenkstein. 

Der 200. Geburtstag von Johannes Zimmermann wird in Gerlingen mit zwei Festveranstaltungen begangen: 

  • Am Samstag, 1. März, wird Klaus Herrmann, der Leiter des Stadtarchivs von Gerlingen und Zimmermann-Kenner, im Petrushof der Ev. Kirchengemeinde Gerlingen einen Vortrag über das Leben und Wirken von Johannes Zimmermann halten, verbunden mit einem kleinen Festempfang.
  • Am Sonntag, 2. März, dem Tag des 200. Geburtstags, wird in Gerlingen ein Festgottesdienst in der Petruskirche stattfinden. Er beginnt um 10.00 Uhr, die Predigt hält Dr. Johannes Zimmermann, der Dekan des Kirchenbezirks Vaihingen-Ditzingen, der denselben Namen trägt wie der Jubilar, aber nicht mit ihm verwandt ist

Video zum Thema

Für seine Ehe mit einer Schwarzen Frau riskierte er seinen Beruf!

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Was es mit der Kirchensteuer auf sich hat, wie sie bemessen wird und welche positiven Effekte die Kirchen mit der Kirchensteuer an vielen Stellen des gesellschaftlichen Lebens erzielen, erfahren Sie auf www.kirchensteuer-wirkt.de.

Grafik Kirchensteuer wirkt EKD und weltweite Kirche

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

Bericht zur Situation verfolgter Christen

Kirchenrätin Dr. Christine Keim, Leiterin des Referats für Mission, Ökumene und Entwicklung, berichtete im Rahmen der Herbsttagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode über die Situation von Christen und bedrohten Minderheiten weltweit.

Weiterlesen

80 Jahre Stuttgarter Erklärung

Am 18. Oktober 2025 jährt sich die Stuttgarter Erklärung (auch Stuttgarter Schulderklärung genannt) zum 80. Mal. Diesem Ereignis ist ein Fest-Gottesdienst in der Stuttgarter Markuskirche am 19. Oktober gewidmet.

Weiterlesen

"Eine musikalisch bunte Klanglandschaft"

Für die Musikmeile des 12. Gospelkirchentags im Mai 2026 in Stuttgart werden noch Bands, Chöre, Singteams und Singer/Songwriter gesucht.

Weiterlesen

Zwei Jahre Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023

Zum zweiten Mal jährt sich der Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023. Das Leid, die Eskalation der Gewalt im Nahen Osten und auch die Auswirkungen hier machen fassungslos. Hier finden Sie landeskirchliche Statements und ein Gebet.

Weiterlesen

Dr. Susanne Schenk wird Generalsekretärin der GEKE

Der Rat der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) hat die württembergische Pfarrerin Dr. Susanne Schenk ins Amt der Generalsekretärin der GEKE berufen.

Weiterlesen

Noch Plätze frei: Chormusical „Bethlehem“ sucht Sängerinnen und Sänger

Für die erste Probe am Sonntag, 28. September, werden für das Chormusical Bethlehem von Michael Kunze und Dieter Falk in der Porsche Arena in Stuttgart noch Chöre bzw. einzelne Sängerinnen und Sänger aus Baden-Württemberg gesucht.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y