07.11.2024

Zum Tod von Pfarrerin i. R. Heide Kast

Heide Kast im Talar 1971

„Den Weg für Frauen ins Pfarramt maßgeblich mitgeöffnet“ 

Die erste ordinierte Pfarrerin der Ev. Landeskirche in Württemberg, Heide Kast, ist am 30. Oktober im Alter von 86 Jahren verstorben. „’Man muss nicht untätig bleiben’ das war eine der Überzeugungen von Pfarrerin Heide Kast. Sie hat danach gehandelt. Sie war die erste ordinierte Frau in der württembergischen Landeskirche. Wir Frauen im Pfarramt, aber nicht nur wir, sondern die ganze Landeskirche, verdanken ihr sehr viel. Sie hat den Weg für Frauen ins Pfarramt maßgeblich mitgeöffnet und hat unsere Kirche damit geprägt und verändert. Sie war Pfarrerin mit Herzblut und hat uns ermutigt für diesen Dienst an den Menschen. Wir nehmen traurig Abschied von dieser großartigen Frau“, würdigt die Stuttgarter Prälatin Gabriele Arnold Kasts Verdienste.

Heide Kast 2018

Geboren am 8. Januar 1938 machte Heide Kast 1957 Abitur in Stuttgart. Nach Abschluss ihres Theologiestudiums 1962 absolvierte sie ihr Vikariat in Aalen. Dort übernahm sie auch die Bezirksleitung des Mädchenwerks. 1970 wurde Kast erste ordinierte Pfarrerin in der württembergischen Landeskirche - an der Auferstehungskirche in Ludwigsburg. 1978 wechselte Heide Kast in die Gemeinde Wolfbusch in Stuttgart-Weilimdorf. Von 1991 bis zu ihrer Pensionierung 2001 führte sie die Kirchengemeinde in Stuttgart-Wangen. Als Ruheständlerin engagierte Kast sich im Kreisseniorenrat und im Bezirksarbeitskreis Senior. Zudem leitete sie einen kleinen theologischen Arbeitskreis und war im Vorstand der SPD-AG 60plus aktiv. 

Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 19. November, um 14:00 Uhr auf dem Friedhof Weiler Park, Parkstraße 61 in Ostfildern-Ruit/Parksiedlung statt. 

Hinweis für Kirchengemeinden

Kirchengemeinden sind herzlich eingeladen, Texte wie diesen von www.elk-wue.de in ihren eigenen Publikationen zu verwenden, zum Beispiel in Gemeindebriefen. Sollten Sie dabei auch die zugehörigen Bilder nutzen wollen, bitten wir Sie, per Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de nachzufragen, ob die Nutzungsrechte für den jeweiligen Zweck vorliegen. Gerne können Sie alle Bilder nutzen, die Sie im Pressebereich unserer Webseite finden. Sie möchten in Ihrem Schaukasten auf unsere Webseite verlinken? Hier erfahren Sie, wie Sie dafür einen QR-Code erstellen können. 

Schon gewusst?

Weitere Meldungen, die Sie interessieren könnten

Barbara Wurz Landesrundfunkpfarrerin ab Mai 2021
Als Landesrundfunkpfarrerin wird Barbara Wurz unter anderem häufig in Sendungen des SWR zu hören sein.

Barbara Wurz - neue Rundfunkpfarrerin

Barbara Wurz wird neue Pfarrerin im Landespfarramt für Rundfunk und Fernsehen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Sie tritt ihr Amt im Mai an. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit sieht sie die Verkündigung der guten Botschaft von Jesus Christus.

Weiterlesen

Markus Frasch tritt 2021 sein Amt als Dekan im Kirchenbezirk Böblingen an.

Markus Frasch wird Böblinger Dekan

Markus Frasch ist zum neuen Dekan von Böblingen gewählt worden. Der 54-jährige freut sich auf die große Vielfalt des religiösen Lebens in seinem neuen Kirchenbezirk. Er folgt auf Dr. Bernd Liebendörfer, der 2020 in den Ruhestand gegangen ist.

Weiterlesen

Oberkirchenrätin Carmen Rivuzumwami leitet Dezernat 2 „Kirche und Bildung“, das sich mit allen Fragen kirchlicher Bildung beschäftigt. Es umfasst die Referate "Religionsunterricht, Schule und Bildung", "Werke und Dienste" sowie "Diakonat".

Rivuzumwami wird Bildungsdezernentin

Kirchenrätin Carmen Rivuzumwami (59) wird neue Leiterin des Dezernats „Kirche und Bildung“ der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Der Landeskirchenausschuss hat sie am Freitag, 12. Februar, gewählt. Sie tritt das Amt voraussichtlich Anfang März an.

Weiterlesen

Magdalena Smetana ist die neue Medienbeauftragte für die Prälatur Reutlingen. Sie wird ihr Büro in Tübingen haben.

Reutlingen: Neue Medienbeauftragte

Als neue Medienbeauftragte für die Prälatur Reutlingen möchte die Pfarrerin Magdalena Smetana die kreativen Ideen ihrer Kollegen bekannter machen. Die 49-Jährige wird am 17. Januar mit einem Gottesdienst in der Reutlinger Kreuzkirche ins Amt eingeführt.

Weiterlesen

Dr. Friedmann Eißler wird im April der neue Islambeauftragte der Landeskirche. Der 56 Jahre alte Pfarrer setzt auf Dialog und Angebote zur Sprachfähigkeit.

Friedmann Eißler setzt auf Dialog

Dr. Friedmann Eißler wird im April der neue Islambeauftragte der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Der 56 Jahre alte Pfarrer folgt auf Heinrich Georg Rothe an, der Ende Dezember in den Ruhestand gegangen ist.

Weiterlesen

Oberkirchenrat i.R. Helmut Frik war Personaldezernent der Evangelischen Landeskirche.

Trauer um Dr. Helmut Frik

Oberkirchenrat i.R. Dr. Helmut Frik ist am 4. Januar 2021 im Alter von 87 Jahren gestorben. Er leitete früher das Personaldezernat der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. „Die evangelische Landeskirche hat ihm viel zu danken“, sagte Landesbischof July.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y