Hilfe mit Herz und Verstand

Das Diakonische Werk Württemberg

Das Diakonische Werk Württemberg koordiniert als Wohlfahrtsverband die diakonische Arbeit im Bereich der württembergischen evangelischen Kirchen. Es ist Mitglied im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung (EWDE).

So vielfältig wie unser Leben

Diakonie ist gelebter Glaube. Grundlage allen Handelns ist das christliche Gebot der Nächstenliebe. Die Diakonie tritt für soziale Gerechtigkeit in der Gesellschaft ein. Der Mensch mit all seinen körperlichen, seelischen und sozialen Problemen steht an erster Stelle.

Die Diakonie ist so vielfältig wie ihre Mitglieder. Rund 300 Träger diakonischer Einrichtungen und Dienste mit rund 1.400 Einrichtungen sind Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg. In diesen Einrichtungen sind über 50.000 Mitarbeitende hauptamtlich beschäftigt. Sie betreuen behinderte Menschen, beraten Familien in Konfliktlagen, pflegen kranke und alte Menschen, begleiten Sterbende, unterstützen Asylsuchende, beraten Suchtkranke oder betreuen Kinder und Jugendliche. 35.000 Ehrenamtliche unterstützen durch ihr Engagement die Arbeit der Diakonie. Das diakonische Werk Württemberg ist Landesstelle von Brot für die Welt, der Diakonie Katastrophenhilfe und von Hoffnung für Osteuropa. 

Kontakt

Diakonisches Werk Württemberg

Diakonisches Werk Württemberg

Heilbronner Straße 180

70191 Stuttgart

0711 16560

info@diakonie-wuerttemberg.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Ausgaben der Lutherbibel 2017 auf dem Messestand der Deutschen Bibelgesellschaft.

Lutherbibel 2017 bleibt Bestseller

Die zum Reformationsjubiläum erschienene Lutherbibel 2017 bleibt ein Bestseller. Seit sie im Oktober 2016 auf den Markt kam, wurde sie mehr als 670.000 Mal verkauft, 173.000 Mal davon im Jahr 2018, teilte die Deutsche Bibelgesellschaft am Donnerstag in Stuttgart mit.

Weiterlesen

Viel Andrang herrschte am Stand der großen Kirchen bei der Touristikmesse CMT in Stuttgart

Die Ökumene funktioniert

Wenn am Sonntag, 20. Januar, die diesjährige Tourismusmesse CMT ihre Pforten schließt, bauen auch die evangelischen Landeskirchen und die katholischen Diözesen in Baden-Württemberg ihre Stände in den Messehallen ab.

Weiterlesen

Einsatz für Tier- und Naturschutz gefordert

Der Theologe und Forstwissenschaftler Friedrich Burghardt sieht es als eine Aufgabe der Kirche an, sich im Geiste der Bergpredigt für die Rechte der Tiere und der Natur einzusetzen. Das sagte er bei seinem Vortrag beim Empfang der vier großen Kirchen in Baden-Württemberg auf der Tourismusmesse CMT.

Weiterlesen

Die Aktion Farbe bekennen engagiert sich für Menschenrechte und gegen Populismus

Kirchen stellen Demokratie-Mobil vor

Unter dem Motto „Für Menschenrechte – gegen Populismus“ haben die Evangelische Landeskirche in Württemberg und die Diözese Rottenburg-Stuttgart gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung am 15. Januar in Stuttgart das Demokratie-Mobil präsentiert. Sie wollen damit durch das Land ziehen und mit den Menschen zu den Themen Demokratie und…

Weiterlesen

Älteste Vesperkirche öffnet ihre Türen

Mit einem Gottesdienst am kommenden Sonntag (13. Januar) startet die älteste Vesperkirche Deutschlands in der Stuttgarter Leonhardskirche in ihre 25. Saison. Für die zahllosen Menschen am Rande der Gesellschaft gibt es dann wieder über sieben Wochen hinweg die Möglichkeit, ein "Zuhause auf Zeit" zu haben.

Weiterlesen

Raus in die Natur

„Schau an der schönen Gärten Zier. Garten – Natur – Schöpfung“ lautet das Schwerpunktthema der katholischen und evangelischen Kirchen in Baden-Württemberg auf der diesjährigen Tourismusmesse CMT vom 12. bis 20. Januar 2019 in Stuttgart.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y