Hilfe mit Herz und Verstand

Das Diakonische Werk Württemberg

Das Diakonische Werk Württemberg koordiniert als Wohlfahrtsverband die diakonische Arbeit im Bereich der württembergischen evangelischen Kirchen. Es ist Mitglied im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung (EWDE).

So vielfältig wie unser Leben

Diakonie ist gelebter Glaube. Grundlage allen Handelns ist das christliche Gebot der Nächstenliebe. Die Diakonie tritt für soziale Gerechtigkeit in der Gesellschaft ein. Der Mensch mit all seinen körperlichen, seelischen und sozialen Problemen steht an erster Stelle.

Die Diakonie ist so vielfältig wie ihre Mitglieder. Rund 300 Träger diakonischer Einrichtungen und Dienste mit rund 1.400 Einrichtungen sind Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg. In diesen Einrichtungen sind über 50.000 Mitarbeitende hauptamtlich beschäftigt. Sie betreuen behinderte Menschen, beraten Familien in Konfliktlagen, pflegen kranke und alte Menschen, begleiten Sterbende, unterstützen Asylsuchende, beraten Suchtkranke oder betreuen Kinder und Jugendliche. 35.000 Ehrenamtliche unterstützen durch ihr Engagement die Arbeit der Diakonie. Das diakonische Werk Württemberg ist Landesstelle von Brot für die Welt, der Diakonie Katastrophenhilfe und von Hoffnung für Osteuropa. 

Kontakt

Diakonisches Werk Württemberg

Diakonisches Werk Württemberg

Heilbronner Straße 180

70191 Stuttgart

0711 16560

info@diakonie-wuerttemberg.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Pfarrer statt Weltmeister

Die Fußballweltmeisterschaft hat er wirklich nur ganz knapp verpasst. Hätten seine Eltern ihn damals kicken lassen und nicht zum Geige spielen verdonnert, hätte der heutige Rundfunkpfarrer mehr als nur ein Pflichtspiel in seiner Karriere absolviert. Ein Halbzeitpausenfüller von Andreas Koch.

Weiterlesen

„Die Angst ist das Schlimmste“

In Deutschland wurden vergangenes Jahr 5,76 Millionen Straftaten begangen. Viele Opfer leiden noch lange unter den Folgen. Im Gespräch mit Tätern können sie das Geschehene bei dem Projekt „Opfer und Täter im Gespräch“ im Seehaus Leonberg aufarbeiten und diese mit ihren Gefühlen konfrontieren.

Weiterlesen

Studieren in familiärer Atmosphäre

Noch bis 30. Juni 2018 ist das Bewerbungsportal der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg für sieben Bachelorstudiengänge und drei Masterprogramme geöffnet. Die Evangelische Hochschule Ludwigsburg – kurz EH Ludwigsburg – ist eine staatlich anerkannte Hochschule für Angewandte Wissenschaften der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.

Weiterlesen

„Sonntag muss geschützt bleiben“

Kommunen, Kirchen und Gewerkschaften im Gespräch beim Fachtag der Sonntagsallianz am 17. Juni in Stuttgart. Prälatin Gabriele Arnold: „Der Sonntagsschutz ist kein Selbstzweck, sondern es geht darum, die Frage wach zu halten, was in einer auf Konsum setzenden Gesellschaft am Ende dem Menschen dient.

Weiterlesen

Gewissensbisse

Müsste man eine Weltmeisterschaft, deren Gastgeber Grundrechte mit Füßen tritt, nicht eigentlich boykottieren? Rundfunkpfarrer Andreas Koch plagen Gewissensbisse. Was Gott davon hält und wie er damit umgeht erklärt Andreas Koch im neusten Beitrag seiner Kolumne „Am Ball".

Weiterlesen

Dieter Kaufmann im Sommer 2016 im Stuttgarter Hospitalhof.

„Platz da - Raum für Gutes“

Die Wohnungsnot trifft nach den Worten von Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, vor allem bedürftige Menschen. Deshalb müssten schnell neue Sozialwohnungen geschaffen werden, forderte er am Freitag in Stuttgart. Die am 17. Juni beginnende "Woche der Diakonie" stellt unter dem Motto "Platz da - Raum für Gutes" die prekäre Situation auf dem Wohnungsmarkt…

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y