Seelsorge an Seelsorgenden

"Seelsorge an Seelsorgenden" ist ein Angebot für Pfarrer und Pfarrerinnen und kann zu Einzelgesprächen und Teambegleitungen genutzt werden.

Das Angebot unterstützt Pfarrerinnen und Pfarrer in ihrem Berufsalltag dabei, verschiedene Aspekte und Fragen zu erörtern wie beispielsweise Themen "gut sein wollen - gut sein müssen". Dabei kann es darum gehen, den Alltag zu sortieren, bei Stellenwechsel Ideen zu überprüfen, in Krisensituationen zu bestehen und vieles mehr. Dort gibt es Raum und Zeit, Neues anzudenken, Altes zu verabschieden, sich selbst zu verzeihen und alternative Schritte vorzudenken.

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin.

…für besondere Berufsgruppen

Militärseelsorge

Polizeiseelsorge

Seelsorge an Seelsorgenden

Kontakt

Susanne Joos

Christophstraße 35

70180 Stuttgart

0711 245368

susanne.joos@t-online.de

Esther Manz

Schellengasse 7-9

74072 Heilbronn

07131 9644899

esther.manz@elkw.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

In der Mitte Melih Cerit.

So gelingt Inklusion

In Mergelstetten wachsen im evangelischen Gemeindehaus Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam auf. Unterstützt wird das Projekt mit Geldern aus dem Fonds "Inklusion Leben".

Weiterlesen

Nähwerkstatt für Flüchtlinge

In Sulz am Neckar im Kreis Rottweil haben Ehrenamtliche eine Nähwerkstatt für Flüchtlinge gegründet. Seit März 2017 entstehen dort bunte Taschen, Schürzen und Tischläufer. Eva Rudolf hat die Nähwerkstatt besucht.

 

Weiterlesen

Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut

Anlässlich des Internationalen Tages für die Beseitigung der Armut am 17. Oktober fordert Diakonie-Chef Dieter Kaufmann ausreichende Hartz-IV-Sätze und Renten. "Für sozialen Ausgleich zu sorgen, ist eine der ersten Aufgaben des Staates, und dies ist jetzt die zentrale Aufgabe der neuen Bundesregierung", sagte Kaufmann.

Weiterlesen

Am 4. Oktober haben die Seminaristen an der Klosterkirche Maulbronn ihre Thesen angeschlagen. Dieser Thesenanschlag war die Eröffnung der Debatte zwischen Seminaristen beider kirchlichen Gymnasien und der Kirchenleitung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.

17 Thesen und eine Debatte

Die Jugendlichen der Klöster Blaubeuren und Maulbronn haben insgesamt 17 Thesen formuliert, die den Umgang der Kirche mit wichtigen gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen thematisieren. Am Dienstag, 17. Oktober, konfrontieren sie damit die Kirchenleitung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg bei einer Debatte im Stuttgarter…

Weiterlesen

Sammelaktion für diakonische Arbeit

In allen evangelischen Gottesdiensten in Württemberg werden am Sonntag Spenden für die diakonische Arbeit gesammelt. Das Geld soll Menschen in Not helfen, für die es keine anderen Zuschüsse gibt.

Weiterlesen

Mit Genuss und Verantwortung

Lebensmittel haben nach Überzeugung des kirchlichen Agrarexperten Clemens Dirscherl mehr Wertschätzung verdient als sie derzeit erhalten. Der Ratsbeauftragte für Landwirtschaft und Ernährung der Evangelischen Kirche in Deutschland fordert zum anstehenden Erntedankfest am 1. Oktober faire Preise für Agrarerzeugnisse.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y