Seelsorge an Seelsorgenden

"Seelsorge an Seelsorgenden" ist ein Angebot für Pfarrer und Pfarrerinnen und kann zu Einzelgesprächen und Teambegleitungen genutzt werden.

Das Angebot unterstützt Pfarrerinnen und Pfarrer in ihrem Berufsalltag dabei, verschiedene Aspekte und Fragen zu erörtern wie beispielsweise Themen "gut sein wollen - gut sein müssen". Dabei kann es darum gehen, den Alltag zu sortieren, bei Stellenwechsel Ideen zu überprüfen, in Krisensituationen zu bestehen und vieles mehr. Dort gibt es Raum und Zeit, Neues anzudenken, Altes zu verabschieden, sich selbst zu verzeihen und alternative Schritte vorzudenken.

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin.

…für besondere Berufsgruppen

Militärseelsorge

Polizeiseelsorge

Seelsorge an Seelsorgenden

Kontakt

Susanne Joos

Christophstraße 35

70180 Stuttgart

0711 245368

susanne.joos@t-online.de

Esther Manz

Schellengasse 7-9

74072 Heilbronn

07131 9644899

esther.manz@elkw.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Für eine vielfältige und erfrischende Kirche

Am 4. Februar 2017 haben in Hannover 23 Kirchen, Verbände und Werke „Fresh X - Netzwerk e.V.“ gegründet. Durch den neu gegründeten Verein möchten die Mitglieder in noch höherer Verbindlichkeit eine vielfältige und erfrischende Kirche fördern.

Weiterlesen

Die Preisträger des Wettbewerbs "Christentum und Kultur" 2016

Wettbewerb "Christentum und Kultur

Am 25. Januar haben die katholischen und evangelischen Kirchen in Baden-Württemberg die Preisträgerinnen und Preisträger des Schülerwettbewerbs „Christentum und Kultur“ ausgezeichnet. 113 Schülerinnen und Schüler der Kursstufe der allgemeinbildenden und der beruflichen Gymnasien stellten sich mit ihren Beiträgen der Konkurrenz.

Weiterlesen

„Pilgern ist ein biografisches Programm“

Unter dem Motto „Was bewegt und was erwarten Menschen im Urlaub?“ haben die beiden großen Kirchen in Württemberg auf der Messe Stuttgart das Pilgern in den Blick genommen. Beim gemeinsamen Empfang aus Anlass der Tourismusmesse CMT betonten sie am 19. Januar die besondere Bedeutung des Pilgerns für den Menschen.

Weiterlesen

Online-Bibel verbreitet sich rasant

Die neue Lutherbibel auf dem Smartphone oder dem Tablet verbreitet sich rasant: Das Mitte Oktober veröffentlichte kostenlose Programm wurde schon über 100.000 Mal heruntergeladen, teilte die Deutsche Bibelgesellschaft mit.

Weiterlesen

Luther: Einer mit Ecken und Kanten

Am 21. und 22. Januar 2017 kommt das Pop-Oratorium Luther nach Stuttgart. Mit dabei: Fast 2.500 Sängerinnen und Sänger aus ganz Baden-Württemberg. Wir waren bei den letzten Proben des Mega-Chors dabei. Außerdem hat Matthias Huttner mit Dieter Falk, dem Produzenten des Stücks, gesprochen.

Weiterlesen

Diakon Karl-Heinz Jaworski, Leiter des Fachbereichs „Kirche in Freizeit und Tourismus, Messen und Ausstellungen“.

Urlaub für die Seele

Am 14. Januar beginnt in Stuttgart die Tourismus-Messe CMT. Seit über 40 Jahren ist die Ev. Landeskirche in Württemberg dort zusammen mit der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Stand vertreten. Warum sich die Kirche im Bereich Tourismus engagiert und was christlicher Glaube mit Urlaub zu tun hat erklärt Diakon Karl-Heinz Jaworski.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y