Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt

Biblisch-theologische Begleitung in der Arbeitswelt

Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) pflegt Kontakte, berät und bietet Veranstaltungen, Tagungen und Seminare an. Er unterstützt kirchliche Einrichtungen mit Erfahrungen aus der Arbeitswelt, gestaltet Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen.

Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) ist ein Fachdienst der Evangelischen Akademie Bad Boll in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. In Stuttgart und Ulm sind Wirtschafts- und Sozialpfarrer mit eigenen Schwerpunkten tätig.

Mit zahlreichen Akteuren in Kirche, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ist der KDA vernetzt und Teil des Evangelischen Verbandes Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA).

Kontakt

Albrecht Knoch

Wirtschafts- und Sozialpfarrer in Ulm Sprecher des KDA Württemberg Beauftragter für Handwerk und Kirche

KDA Württemberg

Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt Württemberg Bahnhofstr. 11

89073 Ulm

0151 23081570

albrecht.knoch@ev-akademie-boll.de

Kathinka Kaden

Wirtschafts- und Sozialpfarrerin in Stuttgart

KDA Württemberg

Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt Württemberg Büchsenstr. 33 (Hospitalhof)

70174 Stuttgart

0711 229363-232

0159 02178548

kathinka.kaden@ev-akademie-boll.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Jan, Matze, Bilal und Moghim erklären die Regeln beim Terminatorball.

„Hier sind wir alle gleich“

Jedes Jahr besuchen rund 19.000 Kinder 54 Waldheime in Württemberg. Im Mittelpunkt dieses Ferienangebots stehen Spiel, Spaß und die Erholung der Kinder. Wie so etwas in der Praxis aussieht hat sich Jens Schmitt angesehen. Ein Besuch im Evangelischen Waldheim im Feuerbacher Tal in Stuttgart.

Weiterlesen

Tag der Schöpfung

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Baden-Württemberg lädt am Freitag, 2. September, zum Tag der Schöpfung auf der Landesgartenschau in Öhringen ein.

Weiterlesen

Hilfe in schwierigen Lebenssituationen

Beratung per Telefon, Chat oder Mail: Die evangelische TelefonSeelsorge Stuttgart sucht ehrenamtliche Mitarbeitende. Wie die Organisation am Montag mitteilte, können sich Interessierte bei einem Abend im September über eine Mitarbeit informieren.

Weiterlesen

7,1 Millionen Euro für Katastrophenopfer

Bei der Diakonie-Katastrophenhilfe sind im vergangenen Jahr aus Baden-Württemberg 7,1 Millionen Euro Spenden eingegangen. Das seien über drei Millionen Euro mehr als im Jahr davor, teilte das Diakonische Werk Württemberg (DWW) am Donnerstag in Stuttgart mit.

Weiterlesen

Auf den Spuren der Reformation

Die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa kürt derzeit "Reformationsstädte" in Europa. Bisher haben 62 Städte in 13 Ländern die entsprechende Urkunde erhalten und präsentieren sich im Internet. In Baden-Württemberg sind acht Städte dabei: Bretten, Crailsheim, Heidelberg, Konstanz, Schwäbisch Hall, Tübingen, Ulm und Wertheim.

Weiterlesen

Wenn er nicht bei Olympia seinen Dienst verrichtet, ist Thomas Weber Gemeindepfarrer im nordrhein-westfälischen Gevelsberg.

Ein offenes Ohr für alle

Von 5. bis 21. August kämpfen bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro die besten Sportlerinnen und Sportler der Welt um die begehrten Medaillen. Mit im deutschen Team: Thomas Weber, Olympia-Pfarrer der Evangelischen Kirche in Deutschland.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y