Posaunenchöre in Württemberg

Gemeinsam musizieren und viel mehr

Blechbläserinnen und Blechbläser, ob Anfänger oder Könner, finden in fast jeder Kirchengemeinde einen Posaunenchor. Dort wird meist nicht nur miteinander musiziert, sondern auch gemeinsam gefeiert.

Unter ehrenamtlicher Leitung wirken die Posaunenchöre mit bei Gottesdiensten und Gemeindeveranstaltungen in Kirchen und auf Plätzen, in Krankenhäusern, Altenheimen und bei Gottesdiensten im Grünen. Für junge und junggebliebene Interessenten bieten die Posaunenchöre in Württemberg eine bläserische Grundausbildung an.

Kontakt

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg

Posaunenarbeit

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg

Haeberlinstraße 1-3

70563 Stuttgart

0711 9781223

posaunen@ejwue.de

Meldungen, die Sie interessieren könnten

Sommertagung der Landessynode

Am 7. Juli hat die Sommertagung der württembergischen Landessynode in Stuttgart begonnen. Beraten werden unter anderem die Bedeutung der hier ansässigen Internationalen Gemeinden, familienorientierte Kirche und der Umgang mit sexualisierter Gewalt.

Weiterlesen

Schlussfeier des Landesposaunentags am 25. Juni 2023 in Ulm.

8.000 Menschen beim Landesposaunentag

Am Wochenende vom 24. und 25. Juni war Ulm erfüllt von Bläserklängen: Beim Landesposaunentag in Ulm kamen rund 8.000 Menschen zusammen, um miteinander zu musizieren, Gottesdienste zu feiern, Konzerte zu besuchen und die Menschen für ihre Musik zu begeistern.

Weiterlesen

„Mein Gegenüber ist und bleibt Gottes Ebenbild“

Beim Christlichen Pädagogentag hat Landesbischof Gohl Christen im Bildungswesen ermutigt, Hass in Gesellschaft und sozialen Medien entgegenzusteuern. Kritik sei wichtig, schlage aber immer häufiger in Hass um. Es werde mehr übereinander als miteinander geredet.

Weiterlesen

Wie läuft eine Taufe ab? Wer kann das Patenamt übernehmen? Pfarrer Dan Peter beantwortet typische Fragen rund um die Taufe.

FAQ: Was hat es mit der Taufe auf sich?

Mit der Aktion #deinetaufe lädt die Evangelische Kirche in Deutschland im Juni zur Taufe ein; Kirchengemeinden in Württemberg veranstalten Tauffeste. Wie läuft eine Taufe ab? Welche Rolle spielt das Wasser? Pfarrer Dan Peter beantwortet die wichtigsten Fragen.

Weiterlesen

„Schade, dass die Konfizeit vorbei ist“

„Unsere“ Konfis aus Heumaden, Luise und Simon Meyer, haben eine festliche Konfirmation gefeiert. Hier erzählen sie, wie sie die Konfirmation erlebt haben. „Ich glaube, jede und jeder hat sich in dem Moment sehr besonders gefühlt“, sagt Luise etwa über den Moment der Segnung.

Weiterlesen

Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl.

„Kein Frieden ohne Gerechtigkeit“

Beim Bietigheimer Tag – einer Begegnung zwischen SPD und Evangelischer Kirche – hat Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl im Gottesdienst über die Verse 12 bis 17 aus Kolosser 3 gepredigt und sich dabei mit friedensethischen Fragen auseinandergesetzt.

Weiterlesen

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y