Aktuelles aus der Landeskirche

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Meldungen über die Arbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, zum Beispiel Artikel über kirchliches Leben in Gemeinden und Kirchenbezirken sowie geistliche Impulse. Zudem finden Sie hier News über die Arbeit des Landesbischofs Ernst-Wilhelm Gohl als oberstem Repräsentant der Landeskirche, der Landessynode als gesetzgebender Versammlung, des Oberkirchenrats als oberster Verwaltungsbehörde, verbundener Institutionen wie zum Beispiel dem Diakonischen Werk Württemberg und dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg. 

Wenn Sie nichts verpassen möchten, folgen Sie uns doch in den sozialen Medien - oder abonnieren Sie unseren E-Mail-Newsletter. 

Bischof July besucht KZ-Gedenkstätte

„Nur eine Gesellschaft, die das Gedenken übt, wird frei, um Gegenwart und Zukunft zu gestalten.“ Daran hat Landesbischof Frank Otfried July heute erinnert. Am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus besuchte er die KZ-Gedenkstätte Vaihingen an der Enz.

Weiterlesen

„Vom Konflikt zur Gemeinschaft“

Zum gemeinsamen Reformationsgedenken treffen sich der Lutherische Weltbund und der Päpstliche Einheitsrat am 31. Oktober im schwedischen Lund. Mit dabei: Papst Franziskus.

Weiterlesen

Dr. Heinrich Bedford-Strohm, Vorsitzender des Rates der EKD.

Menschlichkeit kann nur gemeinsam gelingen

Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland hat auf seiner heute zu Ende gehenden Sitzung die Schwerpunkte seiner Arbeit für das Jahr 2016 festgelegt. Ein Kernthema wird der Umgang mit den Herausforderungen durch die hohe Zahl an Flüchtlingen in Europa sein.

Weiterlesen

Polnische Theologin unterstützt Landeskirche

Dr. Iwona Baraniec ist seit Oktober als Mitarbeiterin im Dienst für Mission und Ökumene der Evangelischen Landeskirche in Württemberg tätig. Manches ist für die junge Protestantin aus dem katholischen Polen gewöhnungsbedürftig: Peter Steinle hat mit ihr gesprochen.

Weiterlesen

Prof. Christian Antz, Honorarprofessor für "Slow Tourism" an der Fachhochschule Westküste in Heide, Oberkirchenrat Ulrich Heckel (elk-wue), Bischof Gebhard Fürst (Drs) [vlnr].

Empfang der Kirchen auf der CMT

Unter dem Motto „Geh mit Gott – Pilgern in Baden-Württemberg“ haben die beiden großen Kirchen in Württemberg das spirituelle Wandern und Reisen in den Blick genommen. Noch bis Sonntag stellen die Evangelische Landeskirche in Württemberg und die Diözese Rottenburg-Stuttgart auf der Touristikmesse CMT in Stuttgart ihre Ferien- und Freizeitangebote…

Weiterlesen

"Ist Gott eigentlich gerecht?"

Die mit bundesweit bekannten Referenten besetzte Predigtreihe "Nachtschicht" in Stuttgart hat 2016 die Gerechtigkeit zum Thema. Den Start macht am 31. Januar der Theologe Michael Welker von der Universität Heidelberg.

Weiterlesen

Weltreligionstag 2016

Heute ist „Weltreligionstag“. Und damit das Zusammenleben der verschiedenen Religionen besser klappt, setzen sich auch bei uns im Land viele Menschen ein – zum Beispiel seit gut drei Jahren im so genannten „Rat der Religionen“ in Ulm. Matthias Huttner berichtet.

Weiterlesen

"Wir können Verschiedenheit“

„Wir können Verschiedenheit. Es wäre doch gelacht, wenn wir uns von den Verächtern der Menschlichkeit aus dem Konzept bringen lassen würden“, sagte der württembergische Landesbischof Frank Otfried July am Samstag, 16. Januar, bei einer Kundgebung gegen Rassismus und Gewalt in Stuttgart.

Weiterlesen

Gegen Rassismus und Gewalt

Die vier Bischöfe der großen Kirchen in Baden-Württemberg rufen zur Beteiligung an der Kundgebung am 16. Januar 2016 in Stuttgart auf. „Wir sind die Vielen, die zusammenhalten gegen Rassismus und Gewalt in unserem Land“ - unter diesem Motto kommt es zu einem breiten Bündnis mit Arbeitgebern und DGB.

Weiterlesen

"Beten ist selbstverständlich"

Vom 10. bis 17. Januar findet in zahlreichen evangelischen Kirchen und christlichen Gemeinden weltweit die Allianzgebetswoche statt. Allein in Deutschland beten hunderttausende Christen mit. Achim Stadelmaier hat sich auf der Straße umgehört: Wann beten die Menschen denn heutzutage?

Weiterlesen

„halt!zusammen“

Unter dem Motto „halt!zusammen“ findet am Samstag, 16. Januar, in Stuttgart eine Kundgebung gegen Rassismus und Gewalt statt. Der württembergische Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July ermutigt alle Kirchenmitglieder, teilzunehmen und zusammen mit anderen ein deutliches Zeichen zu setzen.

 

Weiterlesen

Pilgern in Baden-Württemberg

Die Kirchen präsentieren sich gemeinsam auf Touristikmesse CMT in Stuttgart. Sie findet von Samstag, 16. Januar, bis Sonntag, 24. Januar, auf der Landesmesse statt.

Weiterlesen

Mittelstandspreis für soziale Verantwortung

Zum zehnten Mal lobt das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft gemeinsam mit Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg den Mittelstandspreis für soziale Verantwortung aus.

Weiterlesen

Rundfunkpfarrerin Dr. Lucie Panzer

Gott ist für alle Menschen da

Es seien die Religionen, die für die Konflikte in dieser Welt verantwortlich zeichnen, hört man immer wieder sagen. Rundfunkpfarrerin Dr. Lucie Panzer widerspricht: Für sie trennt der Glaube nicht, sondern er verbindet. Weil Gott für alle Menschen da ist. Eine Andacht zum Erscheinungsfest am 6. Januar.

Weiterlesen

Die große Menschensehnsucht nach Trost

Die Jahreslosung 2016 steht in Jesaja 66,13 und lautet: „Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.“ Für Landesbischof July gibt der Prophet damit eine Antwort auf die große Menschensehnsucht nach Trost in einer trostlosen Welt. Eine Auslegung.

Weiterlesen

Kirchentag im "Ländle"

Der Deutsche Evangelische Kirchentag mitten im „Ländle“ war das Highlight des Jahres 2015. Weit über 100.000 Christen haben sich im Juni in Stuttgart getroffen, gemeinsam gefeiert, gebetet, gesungen und geschwitzt.

Weiterlesen

Neujahrsbotschaft 2016

"Dieses Jahr bringt uns dazu, uns mit unseren eigenen Kraftquellen auseinanderzusetzen", schreibt Landesbischof Dr. h c. Frank Otfried July in seiner Botschaft für das Jahr 2016. "Wie werden wir eine Gesellschaft mit begründeter Hoffnung statt einer mit beschränkter Haftung?"

Weiterlesen

Hoffnung auf Mitmenschlichkeit und Solidarität

Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July und Oberkirchenrat Dieter Kaufmann laden in die Vesperkirchen ein. „Vesperkirchen können Hoffnung schenken, Teilhabe ermöglichen und Begegnung schaffen“, erklären sie.

Weiterlesen

Seit 1. September 2005 ist Frank Otfried July Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.

„Durchbrecht die Gewaltspirale!“

Landesbischof Frank Otfried July hat dazu aufgefordert, alle Alternativen zu einem militärischen Vorgehen in Syrien zu prüfen. Es gelte, Terror und Gewalt einzudämmen, ohne der Kriegslogik zu folgen, so July in seiner Predigt am 1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember, in der Stuttgarter Stiftskirche.

Weiterlesen

Gebetstag für verfolgte Christen

Am 2. Weihnachtsfeiertag wird in den Gemeinden der württembergischen Landeskirche an bedrängte und verfolgte Christen erinnert und für sie gebetet. In diesem Jahr stehen Christen in Eritrea im Mittelpunkt dieses Gedenktages.

Weiterlesen

Weihnachtsbotschaft 2015

„Die Skala der Nächstenliebe ist nach oben offen“, schreibt Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July zum bevorstehenden Weihnachtsfest. "Die Nächstenliebe hat keine Grenzen."

Weiterlesen

Newsletter

Anmeldung und Abmeldung

Unser E-Mail-Newsletter informiert Sie alle 14 Tage Mail über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Hintergründe rund um die Landeskirche. Ihre Daten, die Sie bei der Anmeldung eingeben, werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Sie können sich jederzeit unten auf dieser Seite vom Newsletter abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an kontaktdontospamme@gowaway.elk-wue.de widerrufen. Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Anmelden Abmelden
Ich habe die Datenschutzhinweise (siehe Link im Text) gelesen und stimme der Übertragung meiner Daten zu. Ich stimme der Speicherung und Nutzung meiner Daten durch die Evangelische Landeskirche in Württemberg sowie durch den technischen Dienstleister Cleverreach zum Zweck des Empfangs des landeskirchlichen Newsletters zu.  

Abmeldung

Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden:

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich abzumelden.

Kontakt

Pressestelle

Evangelische Landeskirche in Württemberg (K.d.ö.R.)

Augustenstraße 124

70197 Stuttgart

0711 2227658

presse@elk-wue.de

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt (Mac Option Key) + J
Ohne Bilder: Alt (Mac Option Key) + K
Fokus: Alt (Mac Option Key) + G
Tasten­kombinationen: Alt (Mac Option Key) + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt (Mac Option Key) + V
Alles zurücksetzen: Alt (Mac Option Key) + Y